Matern ou Mattern aus Zwiebrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marina03
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2010
    • 160

    Matern ou Mattern aus Zwiebrücken

    Bonjour an alle Helfer des Forum,

    ich brauche Eure Große Hilfe bei der Suche nach informationen von der Familie von:

    Susanna matern ou Mattern, geboren Ca. 1630 in Zweibrücken, Rheinlands-Pfalz , Vater Georges Matern

    Jede Hinweis und Infos sind sehr sehr willkommen

    Freue mich sehr über jede Hilfe. Merci im voraus für Eure Hilfe.

    Amicalement

    Marina
  • marina03
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2010
    • 160

    #2
    Hilfe

    Ich meinte naürlich die Matern aus Zweibrücken.

    oder familien wie Leiner, Wenk, Lindinger, Grass, Schöpfer verheiratet mit eine Klein aus Annweiler???

    Ich bekomme sehr selten Auskunft oder Hilfe, nur von einzelnen.
    Vielleicht ist es nur ein Forum für Deutsche, und Auländer werden sehr selten ausgeholfen, ich versuche in diesem Forum Deutsche teilnehmenr in Frankreich was zu finden, aber ich bin am überlegen ob es sinnvoll ist in diesem Forum zu bleiben.

    Ich sehe dass die Deutsche Teilnehmehr vielmehr Hilfe bekommen und das macht einer sehr traurig.

    Marina

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30252

      #3
      Hallo Marina,

      es ist sehr schwierig, Dir speziell zu Deinen gesuchten Personen Auskunft zu geben. Ob man Dir helfen kann oder nicht, liegt keinesfalls daran, daß Du keine Deutsche bist. Wir machen das hier alle freiwillig und ohne Bezahlung, da kann es schon mal vorkommen, daß niemand weiß, wie er Dir helfen soll.
      In einigen Regionen ist es auch wesentlich einfacher an Informationen zu gelangen, als in anderen. Für Bayern sind z.B. noch sehr wenig Kirchenbücher online.

      Versuche es doch mal im Stadtarchiv von Zweibrücken, die Adresse findest Du hier: http://www.zweibruecken.de/Stadtarchiv-4384.html

      Dort liegen auch Kirchenbücher, ich weiß aber nicht, wie weit sie zurückreichen.

      Bei Matricula online, kannst Du den Bestand aus Zweibrücken einsehen, aber leider sind diese Bücher nicht online zur Verfügung.


      Hast Du es schon bei familysearch(alt) oder (neu) versucht?

      Ich hoffe, ich konnte Dir einbisschen weiterhelfen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • marina03
        Erfahrener Benutzer
        • 20.04.2010
        • 160

        #4
        Bonjour Christine,

        ich bin in sehr viele Forum ( überwiegend Frankreich, und ich weis das alle benevollen sind und kostenlos ) es ist nur so, dass es egal ob ich einen Bundesgebiet anschreibe für Auskunft, es kommt selten Infos dabei, ob meine Deutsche vorfahren nie in Deutschland existiert hätten, ich weis das es schwierig ist einige zu finden aber fast alle die ich frage , macht mich schon stutzig.

        Natürlich sind es bestimmt bundesländer , die nicht so viele haben, aber Rheinland-Pfalz ( Nahe Frankreich ???), Nordrhein-Westfalen ???

        Ich habe Auskunft und Infos über Bäume, die einige Deutsche in unseren Fransösische Geneanet tun, und dadurch eine Große Hilfe für Beide Länder ist

        Bitte nehme das nicht falsch , aber es deprimiert eine, außerdem habe ich sehr viel geschrieben in den Behörden und manchmal bekomme ich Auskunft oder werde von eine Archive zu andrere geschikt.

        Ich kenne sehr gut Familysearch ( Neu und Alt )

        Amicalement

        Marina

        Nehme bitte nicht übel meine Aussage, aber ich musste es einfach sagen was ich fühle.

        Kommentar

        • itau

          #5
          Hallo Marina ,

          Du hattest diese Frage hier im Forum unter : Meine Ahnen in RP - Klein und andere :

          ich habe Dir geantwortet ,

          leider ist das Geburtsdatum von Susanna Matern oo Klein in den mir vorliegenden Abschriften der Kirchenbücher von Zweibrücken nicht angegeben.

          Kommentar

          • marina03
            Erfahrener Benutzer
            • 20.04.2010
            • 160

            #6
            Bonsoir Irène,

            ich weis , dass Du mir geantwortet hast und dafür bedanke ich mich sehr Herzlich dafür.
            Ich habe so viele Von Familie Klein aus Annweiler und Zweibrücken von meine Familie aus eine Auskunft eines Forscher, und jetzt versuche ich die Familie deer Ejhefrauen oder Ehemännern zu erforschen, ich finde es so toll auch von den geschwister zu Erfahren.

            Susanna hatte 1 Bruder und 2 Schwestern:
            Jaohann Matern oo 1649 mit Clara Zeisloff
            Maria Matern oo 1649 mit Hans Wilhelm Sparr geboren 1646
            Margretha Catharina Matern geboren 1646

            Vielleicht hast Du vielleicht Infos??? über die Geschwiister oder deren Partner???

            Biite nehme mir das auch übel meine Aussage, aber wenn man Frust hat, ich beomme sehr oft diese hin und her der Archiven, das ermüdet, desegen bin in diesen Forum gegange um Entlastung und ein bisschen Licht zu bekommen.

            Ich wünsche Dir schöne Advent Zeit und wünsche Dir ein JOYEUX NOEL

            Amicalement

            Marina

            Kommentar

            • nora
              Erfahrener Benutzer
              • 16.09.2009
              • 129

              #7
              Bonjour Marina

              Ich selbst habe auch in Rheinland-Pfalz gesucht und bin auch nicht so richtig weitergkommen. Ich finde es schwierig. Du siehst Du bist nicht allein. Wir werden den Mut nicht verlieren und weiter suchen!!!!

              Viele Grüße
              Nora

              Kommentar

              • nora
                Erfahrener Benutzer
                • 16.09.2009
                • 129

                #8
                Hallo Marina

                Versuche mal www.genealogie-pirmasens.de

                Die haben sogar eine französische Seite.
                Vielleicht kannst Du da mal nachfragen.

                Bonne chance
                Nora

                Kommentar

                • marina03
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.04.2010
                  • 160

                  #9
                  Bonjour Nora

                  Merci!

                  Schöne Adventzeit wünsche ich Dir und die Deine.

                  Schöne Deutsch tradition, habe ich übernohmen, gemütlichen Zeiten bei Euch in Deutschland vor Weihnachten.

                  Amicalement

                  Marina

                  Kommentar

                  • nora
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.09.2009
                    • 129

                    #10
                    Hallo Marina

                    Kannst Du auch schon Plätzchen backen?? Auch so eine schöne deutsche Tradition.

                    Ich wünsche Dir auch eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.
                    Nora

                    Kommentar

                    • marina03
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.04.2010
                      • 160

                      #11
                      Liebe Nora,

                      mit plätzchen backen , bin ich null.
                      Aber ich Liebe Eure Glühwein ( mit Schuss , natürlich ) und Eure Advenkränze sind einfach grandios, es strahlt ein wahnsinnige Wärme aus, ich kann leider kein Kranz machen, habe ich nie gelernt, da ich das nicht kannt vorher, aber ich möchte es eines Tages können.
                      Behält Eure wunderschöne weihnachtliche Tradition, es gefällt uns sehr
                      Es gefällt uns so gut in Frankreich das wir seit der neunzige Jahre Eure Adventskalender Tradition übernommen haben, irgendwann wird deer Kranz auch kommen.

                      Amicalement

                      Marina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X