Östrich / Rheingau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    Östrich / Rheingau

    Hallo!

    Bei einem Zweig der Familie hänge ich gewaltig:

    Marie Elisabeth Engers
    * 20.1.1878 Oestrich
    + 27.4.1966 Wiesbaden-Bierstadt

    Tochter von Wilhelm Engers, * (12.02.)? 1847 und
    Elisabeth Müller, * (19.12. ?) 1846, Oestrich

    Das Stadtarchiv kann mir da auch nicht weiterhelfen.
    Gibt es jemanden, der da forscht, oder bleibt mir nur der Gang zum Bistum?
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    #2
    Also, in Mittelheim gibt's den Namen Engers noch öfters.
    Vielleicht ist die Familie dahin "ausgewandert"

    Gibt es wirklich niemanden, der sich im Rheingau damit beschäftigt???

    Kommentar

    • hahn52
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2010
      • 516

      #3
      Wurde gerade nochmals aufmerksam gemacht, das Östrich ja in Hessen liegt

      Kann das Thema jemand nach "Hessen" verschieben?

      Kommentar

      • hakredi
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2007
        • 341

        #4
        Hallo Hahn,
        Oestrich, Winkel (Gemeinde=Oestrich-Winkel) und Mittelheim sind 3 Orte die sehr dicht im Rheingau beieinander liegen(1-2Km). Wie Du schon bemerkt hast ist "Engers" ein häufiger Name dort.
        Hast Du schon mal, als allgem. Info., bei Familysearch gesucht?
        Der Gang nach Limburg wird sich sicherlich lohnen.

        Gruß Dieter

        p.s. "Engers" ist übrigends auch ein Stadtteil von Neuwied(Koblenz/Rh.) Vielleicht zieht sich die Spur Deiner Ahnen auch dort hin.
        Zuletzt geändert von hakredi; 12.12.2010, 16:18.

        Kommentar

        • hahn52
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2010
          • 516

          #5
          Hallo!

          Danke für die Antwort.
          Ja, die "üblichen Verdächtigen" habe ich schon alle abgeklappert.
          Habe sogar ein Online-Adressbuch von Östrich von 1911 gefunden
          Dort gibt es einen "Wilhelm Engers" (ein Bruder von Marie Elisabeth
          hieß auch Wilhelm) und auch nur eine Familie Müller.
          Habe sogar im Internet die Inschrift von einem Kriegerdenkmal entdeckt; dort steht
          vermerkt, dass Wilhelm Engers 1914 "im Westen" gefallen sei.

          Aber so der Durchbruch fehlt noch!

          Kommentar

          • Rheingauner
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2006
            • 267

            #6
            Hallo Hahn52,

            ich kann mich gerne mal auf dem Oestricher Friedhof nach dem Namen umsehen und evtl. Fotos machen. Auch von dem Kriegerdenkmal könnte ich Dir ein Foto machen, wenn Du mir sagst um welches es sich genau handelt.
            Grüße
            Björn
            -----------

            IG Rheingau
            http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

            Kommentar

            • hahn52
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2010
              • 516

              #7
              Hallo Björn,

              vielen Dank für das Angebot.
              Ich befürchte aber, bei den Ahnen wird mich das eher nicht weiter bringen.

              Kannst Du mir sagen ob es in Mittelheim nur eine Familie Engers gibt, oder
              sind das ganz viele?

              Grüße

              Kommentar

              • Rheingauner
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2006
                • 267

                #8
                Hallo hahn52,

                wie die Mittelheimer Engers' untereinander bzw. mit den Oestricher Engers' verwandt sind, kann ich Dir leider nicht sagen.

                Aus dem Rheingauer Adressbuch 1909/1911:

                Mittelheim

                ENGERS,
                Carl l., Bahnwärter, Neustr. 2.
                Carl II., Fabrikschlosser, Feldstr. 1.
                Ludwig, Taglöhner, Schulstr. 8.
                Wilhelm, Fabrikarbeiter, Taunusstr. 2.

                Oestrich

                ENGERS,
                Wilhelm, Maurer, Hallgarter Str.
                Wilhelm, Schuhmacher, Dillmannsstr. 24

                Laut Telefonbuch gibt es heute nur noch drei Einträge für die Familie Engers in Oestrich-Winkel. Vielleicht schreibst Du mal einen davon an und erklärst die Situation, evtl. bekommst Du da mehr Infos.
                Allerdings frage ich mich auch, warum Dir das Stadtarchiv da nicht weiterhelfen kann. Zumindest aus den Standesamtsbüchern müssten sich doch etliche Informationen ziehen lassen. Ist natürlich eine etwas aufwändigere Suche (ich schätze das es keinen Generalindex geben wird), aber da die Namen sowohl in Oestrich als auch in Mittelheim um die Jahrhundertwende zu finden sind, müssten in den Büchern auch Geburten, Hochzeiten oder Sterbefälle verzeichnet sein.

                Wie gesagt, das Angebot mit dem Friedhof steht noch. Ich habe am Rhein ein Kriegerdenkmal gefunden; allerdings ist die Schrift in einem schlechten Zustand, sehr schwer lesbar. Habe Fotos gemacht, besteht Bedarf?
                Grüße
                Björn
                -----------

                IG Rheingau
                http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

                Kommentar

                • hahn52
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2010
                  • 516

                  #9
                  Habe mal die 3 Engers in Östrich angerufen:
                  Nachdem beim Ersten keiner ran ging und der zweite (reichlich schwerhörige) meinte, sie würden nichts kaufen, scheint der Dritte dann ein Volltreffer gewesen zu sein:
                  Ein 90jährige Dame meinte, es seien die "richtigen" Engers und gab mir die Nummer eines Verwandten, der den Enger'schen Stammbaum wohl bis ins 15. Jh. verfolgt hat.
                  Dieser schickt mir seine Ergebnisse nun per Post.
                  Bin sehr gespannt!!

                  Kommentar

                  • Rheingauner
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.08.2006
                    • 267

                    #10
                    Naja ich denke dann kann ich mal zu diesem Erfolg gratulieren!!
                    Grüße
                    Björn
                    -----------

                    IG Rheingau
                    http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

                    Kommentar

                    • hahn52
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.11.2010
                      • 516

                      #11
                      Jo!
                      War ein Erfolg.
                      Zwar nur die männliche "Engers"-Linie, dafür bis 1610.
                      Habe u.a. auch rausgefunden, daß es da offensichtlich mal
                      einige berühmte Orgelbauer gegeben hat.

                      Kommentar

                      • Ariane_76
                        Benutzer
                        • 30.04.2024
                        • 29

                        #12
                        Hallo,

                        ich bin zur Zeit auf Ahnenforschung nach der Familie Engers in Oestrich /Winkel.
                        Meine Urgroßmutter väterlicherseits war eine geborene Engers aus Oestrich.

                        Folgende Daten aus dem Familienstammbuch liegen mir vor:
                        Catharina Anna Schön (geb. Engers am 27.Februar 1872 zu Oestrich im Rheingau, gestorben am 25.10.1951 in Wiesbaden)
                        katholisch
                        Tochter des Schuhmachermeisters Wilhelm Engers u. seiner Ehefrau Maria Elisabeth geb. Müller, beide wohnhaft zu Oestrich

                        Catharina Anna Engers hat einen Wilhelm Schön (geb. 26.05.1872 in Wiesbaden-Biebrich, gestorben 05.09.1912 geheiratet (kirchl. Hochzeit 18.5.1897 in Wi-Biebrich) .
                        Mich interessiert besonders die Elternlinie und Großelternlinie meiner Urgroßmutter, aber auch eventuelle Geschwister. Vielleicht ist o.g. Marie Elisabeth Enges im Erstthreat eine solche?

                        Bisher konnte ich herausfinden: Vater von Catharina Anna Engers war Wilhelm Engers (geb. 6.März 1847 in Winkel - Tod ?)
                        Mutter von Catharina Anna Engers war Maria Elisabetha Engers (geb. Müller, geb. am 12.12.1845 in Oestrich Todesdatum nicht bekannt)
                        Mutter von Maria Elisabetha war Maria Josepha Müller (geb. Burckhardt) geb. 26. Aug. 1813 Winkel /Rheingau

                        Würde mich freuen, wenn die Ahnenlinie weiter nach oben wachsen würde.

                        Gruß Ari

                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 1557

                          #13
                          Hallo Ari,

                          hier habe ich schon mal die Sterbeurkunde des Wilhelm Engers auf MyHeritage gefunden:

                          Name Wilhelm Engers
                          Geschlecht männlich
                          Geburt ca. 1848, Winkel, Kreis Rheingau
                          Tod 1. Feb. 1910, Oestrich-Winkel, Hessen
                          Alter zum Zeitpunkt des Todes 62
                          Vater Philipp Heinrich Karl Engers
                          Mutter Maria Josefa (geb. Burkard)
                          Ehefrau Maria Elisabetha (geb. Müller)

                          Weitere Sterbe- und Heiratsurkunden auf MyHeritage belegen zumindest folgende weitere Kinder dieses Ehepaares bzw. Geschwister der Catharina Anna Engers:
                          • Peter Joseph Engers, geb. ca. 1880 Oestrich-Winkel, + 20.12.1893 Oestrich-Winkel
                          • Helene Engers, geb. ca. 1882, oo 09.12.1909 in Wiesbaden mit Albert Schuld
                          • Maria Anna Engers, geb. ca. 1884, oo 27.07.1920 in Wiesbaden mit Franz Schliche​
                          • Karl Philipp Engers, geb. ca. 1886 Oestrich-Winkel,l + 06.12.1886 Oestrich-Winkel

                          VG
                          Heiko
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • hschmauck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.06.2023
                            • 1557

                            #14
                            Und hier die Sterbeurkunde der Maria Elisabeth Engers geb. Müller. Gestorben am 01.06.1929 in Wiesbaden.

                            Zu Ihr geibt es einen Stammbaum auf FamilySearch, nach dem ihre Eltern waren:
                            Karl Müller, * 06.08.1813 Oestrich, + 06.10.1878 Oestrich
                            Anna Maria Engelhardt, * 1817 Oestrich, + 07.02.1904 Biebrich

                            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                            Auf FamilySearch kan man nach einer kostenlosen Anmeldung frei recherchieren und dort den Stammbaum weiter durchgehen.

                            VG
                            Heiko
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23863

                              #15
                              Guten Tag,
                              unnützes Wissen:
                              Wilhelm Engers oo Elisabeth Müller
                              8. Kind Helena *15.4.1882 oo12.12.1909 Oestrich Albert Schuld
                              10. Kind Karl Philipp *21.9.1886

                              Nützliches Wissen:
                              Philipp Heinrich Carl Engers, Kappenmacher in Winkel, *Wehen
                              https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F919%2F1515.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=230&cHash=c4e1f8b8f5da871b0836459a441c02c6
                              Vaterlinie geht über Michael, Heinrich, Nikolaus und Sebastian bis zu Adam Engers, Gasthalter in Hausen im Hunsrück.
                              I.oo Maria Josepha Burkard

                              II.oo 19.10.1856 Katharina Günther *4.12.1823 Winkel +19.3.1903 Winkel


                              Carl Müller *26.8.1813 Oestrich begraben 9.11.1878 Oestrich, Taglöhner in Oestrich
                              Todesmonat November bestätigend hier:
                              https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitalisat e-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F919%2F4436.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=233
                              Den Tod zeigt der Schwiegersohn Wilhelm Engers an.

                              oo 20.2.1842
                              Anna Maria Engelhard
                              Kinder (u.a.):
                              Johann Baptist *20.4.1844
                              Maria Elisabeth *12.12.1845
                              Anna Catharina *2.2.1852

                              Zum Vater Michael Engers:
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X