Maria Magdalena Wanner, geb. Fuhrmann, * 05.07.1714 in Schweighofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Maria Magdalena Wanner, geb. Fuhrmann, * 05.07.1714 in Schweighofen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,

    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von

    Maria Magdalena Wanner, geborene Fuhrmann, * 05.07.1714 in Schweighofen/Pfalz, + 26.02.1750 in Altenstadt bei Wissembourg. Sie heiratete am 16.04.1736 in ? Joseph Nicolaus Wanner, * 09.07.1713 in Altenstadt, + 26.03.1749 in Altenstadt. Die Eltern von Maria Magdalena waren Jacob Fuhrmann aus Schweighofen und N.N.

    Wer kennt die Details zu den Eltern von Maria Magdalena und weitere Vorfahren? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    hab hier den Heiratseintrag und wollte fragen, ob es tatsächlich Schweighofen ist.
    Aber bei genauem Hinsehen ist es Jacob Fuhrmann, civis ex Schweighofen...
    Ich such mal....

    Gruß
    Herbert
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Herbert,

      vielen Dank für Deine Mühe und den Hochzeits-scan. Ja, da sind die Beiden! Ich muss auch immer "höllisch" aufpassen mit Schweighofen und Altenstadt, muss schauen, ob es ein Geburts- oder Taufeintrag ist, ein Sterbe- oder Beerdigungs-Eintrag. Die beiden Orte sind nur etwa 3 km auseinander, in der damaligen Zeit wurden die in Schweighofen Geborenen oder Gestorbenen in Altenstadt, das heute zu Wissembourg/Frankreich gehört, getauft oder beerdigt. Da kann es schon mal zu Verwechslungen kommen.

      Nochmals besten Dank.

      Liebe Grüße vom Main

      Karl Heinz

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        ist aber auch gut, da die Schweighofener in Altenstadt mit eingetragen sind.
        Die KB Altenstadt sind ja frei zugänglich.
        Ich melde mich, wenn ich etwas finde...

        Viele Grüße
        Herbert

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          also, Maria Magdalena hab ich schon mal.
          Geboren am 05. Juli 1714 in Schweighofen, die Eltern Johannes Jakobus Fuhrmann und
          (wie ich das lese) Elisabeth Hoier. Jetzt kann man natürlich richtig einsteigen. Nur werde ich das auf das Wochenende verschieben müssen....

          LG
          Herbert

          p.s. hab noch was bei Lesehilfe eingestellt. Sorry, ich such ja nicht Johannes Georg, sondern Johannes Jakobus....
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von herby; 18.11.2010, 15:03.

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Herbert,

            vielen Dank für Deine beiden Nachrichten und die neuen Details und scans.
            Das Geburtsdatum hatte ich schon, dass Jacob aber "Johannes Jakobus" hieß und seine Frau "Elisabeth Hoier", das war mir neu. Vielen Dank nochmals dafür. Da könnte man fast auf seine Freunde neidisch werden, für die ich das mache. Vor 1 1/2 Jahren wussten sie als Deutsche aus Russland noch nicht mal, von wo ihre Vorfahren 1809 nach Russland auswanderten, heute ist die Ahnentafel als große Excel-Datei mit hunderten von Namenkästchen schon fast 5 m lang. Ist eine meiner größten Arbeiten für andere bisher. Nochmals besten Dank für Deine Hilfe.

            Liebe Grüße

            Karl Heinz

            Kommentar

            • herby
              Erfahrener Benutzer
              • 13.12.2006
              • 2418

              #7
              Hallo Karl Heinz,

              und zurückgewandert sind die aus Landau, Gebiet Nikolaev, Ukraine??????????

              Viele Grüße
              Herbert

              Kommentar

              • marina03
                Erfahrener Benutzer
                • 20.04.2010
                • 160

                #8
                Nochmal ich charles Henri,

                Date de l'acte: 05/07/1714
                Lieu de l'acte: Altenstadt (67)

                SUJET
                Nom: FUHRMANN - Prénom: Maria Magdalena
                Père Prénom: Joannes Jacobus
                Mère Nom: HOERERIN - Prénom: Elisabetha
                Lieu d'origine: SCHWEIGHOFFEN

                Amicalement

                Marina

                Kommentar

                • marina03
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.04.2010
                  • 160

                  #9
                  Und nochmal ich,

                  Ich bin nicht sicher aber nach den Daten könnte Johann Jacob Fuhrmann geburtsdatum folgende sein ( aber sicher bin ich nicht )

                  Date de l'acte: 14/06/1690
                  Lieu de l'acte: Altenstadt (67)

                  SUJET
                  Nom: FUHRMANN - Prénom: Johan Jacob
                  Père Prénom: Johan Jacob
                  Mère Nom: NN - Prénom: Maria Magdalena
                  Lieu d'origine: SCHEIDT

                  Amicalement

                  Marina

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Zitat von herby Beitrag anzeigen
                    Hallo Karl Heinz,

                    und zurückgewandert sind die aus Landau, Gebiet Nikolaev, Ukraine??????????

                    Viele Grüße
                    Herbert

                    Hallo, Herbert,

                    nicht ganz, die armen Leute wurden im 2. Weltkrieg erst mal durch Stalin nach Kasachstan verschleppt, dort 15 Jahre im Lager gehalten, dann in Alma Ata angesiedelt und schließlich gelang ihnen 1980 die Auswanderung. Wahnsinn!

                    Liebe Grüße

                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Zitat von marina03 Beitrag anzeigen
                      Und nochmal ich,

                      Ich bin nicht sicher aber nach den Daten könnte Johann Jacob Fuhrmann geburtsdatum folgende sein ( aber sicher bin ich nicht )

                      Date de l'acte: 14/06/1690
                      Lieu de l'acte: Altenstadt (67)

                      SUJET
                      Nom: FUHRMANN - Prénom: Johan Jacob
                      Père Prénom: Johan Jacob
                      Mère Nom: NN - Prénom: Maria Magdalena
                      Lieu d'origine: SCHEIDT

                      Amicalement

                      Marina
                      Hallo, Marina,

                      vielen Dank für Deine Ergänzungen. Das könnte sogar sehr gut passen, Namen, Daten, Ort, alles passt. Schaidt ist ein Ort ganz in der Nähe von Schweighofen! Hab's jetzt mal so mit aufgenommen. Nochmals vielen Dank.

                      Amicalement

                      Charles-Henri

                      Kommentar

                      • herby
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.12.2006
                        • 2418

                        #12
                        Hallo Karl Heinz,

                        ich hatte deshalb nach der Ukraine gefragt, weil ich den folgenden Eintrag gefunden habe:
                        Jakob Wanner
                        geboren: .??.1774 Schweighofen
                        gestorben: .??.1827 Landau/Nikolayev/Ukraine

                        die Wanners haben dann später noch in Katharinental, auch Ukraine gewohnt. Einige Kinder sind nach Amerika ausgewandert, hauptsächlich North Dakota. Wenn du interessiert bist, kann ich das mal recherchieren.
                        Wie oben in der Lesehilfe geschrieben, liegt Marina richtig. Der Eintrag vom 14. Juni 1690 ist wohl der richtige. Werde den morgen mal in die Lesehilfe einstellen, um ihn komplett zu entziffern.

                        Viele Grüße
                        Herbert

                        Wanner, Jacob 1775 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany 1827 - Shirokolanovka, Mykolayiv, Ukraine
                        Wanner, Jakob 1800 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany -
                        Wanner, Jakob 15 Mar 1797 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany -
                        Wanner, Johann 1805 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany -
                        Wanner, Joseph 1817 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany 1891 - Sebastianfeld, Beresan, Odessa, Russia
                        Wanner, Katharina 1802 - -
                        Wanner, Magdalena 1824 - -
                        Wanner, Margaretha 1814 - Shirokolanovka, Mykolayiv, Ukraine after 1857 - Katerinka, Mykolayiv, Ukraine
                        Wanner, Michael 11 May 1799 - Rheinpfalz, Germany, Bayern, Germany -
                        Wanner, Michael 1802 - Schweighofen, Sudliche Weinstrasse, Rheinland-Pfalz, Germany -
                        Zuletzt geändert von herby; 18.11.2010, 22:46.

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #13
                          Hallo, Herbert,

                          vielen Dank für Dein Angebot, aber ich habe die Wanners komplett bis ca. 1685 zurück. Kamen aus Schweighofen bzw. Altenstadt bei Wissembourg. Hatte mit meinem Thema ja nach einer Magdalena Fuhrmann gefragt, die mit einem Wanner verheiratet war. Um 1809 gingen zahlreiche Pfälzer nach Russland, sie hatten die Nase voll von den ständigen Kriegen, Missernten und Hungersnöten. In Russland erhielten sie Land, Steuerfreiheit, Militärbefreiung etc. Nur hinkommen mussten sie erst mal. Viele starben schon auf dem Weg die Donau runter. Die, die es schafften, machten aus dem unwirtlichen Gebiet der heutigen Ukraine eine blühende Landschaft.

                          Liebe Grüße

                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X