Ortssippenbuch Ober-Ingelheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mascha
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2009
    • 217

    Ortssippenbuch Ober-Ingelheim

    Hallo Rheinhessen-Forscher,

    welche Orte werden im Ober-Ingelheimer Ortssippenbuch 1200-1800 von Dr. Rolf Kilian aus dem Jahr 1961 erfasst?

    Ich interessiere mich vor allem für Daten aus Heidesheim.

    Grüße Mascha
    Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Mascha,

    ich habe dieses Buch bzw. einen kompletten Kopiensatz. Es behandelt nur Ober-Ingelheim und die Orte, aus denen bei O.-I. Hochzeiten ein Partner stammt:
    Nieder-Ingelheim, Frei-Weinheim, Wackernheim, Groß-Winternheim, Schwabenheim, Elsheim, Bubenheim, Essenheim und Stadecken.

    Selbstverständlich werden auch viele andere Orte genannt, ohne aber auf die Vorfahren der aus diesen Orten stammenden Personen einzugehen. Aus Heidesheim werden genannt: Barbara Schmidt, * 31.10.1777, Johann Heger, seit 1671 in Ober-Ingelheim, und Martin Werdmann, dessen Tochter 1866 Karl Odernheimer heiratet.

    Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Mascha,
      konntest Du damit was anfangen? Kann ich Dir noch weiter helfen?
      Schöne Grüße vom Main
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Mascha
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2009
        • 217

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        geholfen hast Du mir schon, da ich jetzt weiß, dass mit Ober-Ingelheim wirklich nur der Stadtteil Ober-Ingelheim gemeint ist. In meinen Daten zu Heidesheim findet sich die Bezeichnung Heidesheim - Kanton Ober-Ingelheim, aber erst im 19.Jh. sicherlich von den Franzosen eingeführt.
        Die Heidesheimer Namen aus dem FB Ober-Ingelheim, die Du mir netterweise herausgesucht hast, passen ( noch ) nicht. Aber ich werde sie auf jeden Fall
        in meine Sammlung aufnehmen.

        Vielen Dank, auch für Deine Nachfrage und viele Grüße
        Mascha
        Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Mascha,

          ganz Rheinhessen gehörte zu Beginn des 19. Jhdts. zu Frankreich und hörte auf den Namen "Département Mont Tonnerre" - zu Deutsch: Donnersberg, unterteilt in einzelne Kantone, z.B. Ingelheim.

          Ich selbst bin auf der Suche nach dem selteneren Buch von Nieder-Ingelheim. Sollte es Dir mal "in die Hände fallen", sag' mir bitte, wo man es einsehen kann.

          Liebe Grüße

          Karl Heinz

          Kommentar

          • Mascha
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2009
            • 217

            #6
            Hallo Karl Heinz,

            das Nieder-Ingelheimer Familienbuch von Kilian ist im Bestand der Mainzer Stadt-Bibliothek aufgeführt und dort wohl auch ausleihbar.

            Gruß
            Mascha
            Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Mascha,
              vielen Dank für den Tipp; bin ja öfter mal im Mainzer Stadtarchiv.
              Übrigens, wenn ich mal nicht gleich auf Fragen in Themen antworte, die nicht von mir sind, bitte eine kurze "Private Nachricht" schicken. Bei fast 1.400 Beiträgen schaue ich (leider) nicht täglich in "fremde" Themen oder ehemalige Beiträge. In die jüngeren schaue ich aber (siehe hier) ab und zu mal rein.
              Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
              Karl Heinz

              Kommentar

              • Mascha
                Erfahrener Benutzer
                • 06.04.2009
                • 217

                #8
                Hallo Karl Heinz,

                das ist eine gute Idee!
                Ich hatte auch schon überlegt, Dir meine Antworten als PN zu mailen, da ich mir vorstellen konnte, dass Du als eifriger Foren-Nutzer nicht alles im Blick haben kannst. Mir ist es nur wichtig, dass alle Interessierten mitlesen können und sich das, was auch für andere wichtig sein könnte, sich nicht in PNs versteckt.
                Aber eine zusätzliche PN ist sicher sinnvoll. Wenn ich es dann nicht vergesse...

                Liebe Grüße
                Mascha
                Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, Mascha,
                  das siehst Du beides völlig richtig!
                  Weiterhin viel Erfolg.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • berendbusch
                    Neuer Benutzer
                    • 22.01.2012
                    • 3

                    #10
                    Dito!
                    Weiß jemand etwas über die Familien Engler/Englert aus Freiweinheim?
                    Anhaltspunkt ist Johannes Englert geb, 04.09.1809 er hat eine Elisabeth Susanna Königstein geheiratet.
                    Gruß aus dem Norden!

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Hallo,
                      leider habe ich keine Details zu diesem Namen und er kommt auch nicht im Ortssippenbuch von Ober-Ingelheim vor.
                      Liebe Grüße
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • Tina
                        Benutzer
                        • 19.07.2006
                        • 6

                        #12
                        Hallo Karl Heinz,

                        ich bin auf der Suche nach der Familie Johann RAUTH oo Maria Barbara NN aus Elsheim. Ich habe den Sohn Lorenz RAUTH oo 1721 in Stromberg. Würdest du so freundlich sein und im OFB Ingelheim von Kilian nach dem Namen RAUTH sehen? Vielen Dank und freundliche Grüße von Tina

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X