Geistlicher Friedrich Schneider, Mainz, 1836-1907

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Geistlicher Friedrich Schneider, Mainz, 1836-1907

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:vor 1836
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Mainz
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    nach dem Studium des interessanten Buches ("Orientreise") über die Reiseerlebnisse im Jahre 1882 des Mainzer Geistlichen und Kunstwissenschaftlers Friedrich Schneider, * 07.08.1836 in Mainz, + 21.09.1907 in Mainz, würde ich als Mainzer gerne mehr über seine Familie und die Vorfahren erfahren. Friedrich Schneider entstammt einer Mainzer Kaufmannsfamilie und war der älteste Sohn des Kaufmanns Johann Adam Schneider und dessen Ehefrau Therese, geborene Scheublein. Friedrich hatte u.a. noch eine Schwester, Mathilde, der er zu Weihnachten 1887 das oben erwähnte Buch über seine Reise widmete.
    Wer weiß mehr über die Vorfahren Schneider und Scheublein? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1396

    #2
    Schneider-Scheublein

    Hallo Karl Heinz,
    fand einen weiteren Sohn von Joh. Ad. Schneider und M.T. Scheublein.
    Johann Baptist Victor Schneider *1838, 00 25.08.1875 Mainz
    Müller Christina *1853, Tochter des Lorenz Müller und der Catharina Gärtner.
    Am 23.05.1833 heiratete ein gewisser Thomas Adam Schneider eine Anna Maria Theresia Scheiblein in Mainz.????
    Kannst Du damit etwas anfangen?

    Gruß Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Amos,

      vielen Dank für Deine Nachricht und die passenden Ergänzungen. Klar, kann ich damit was anfangen. Das ist super! Das Buch über die Orientreise im Jahr 1882 kann ich sehr empfehlen. Ist sehr interessant, wie man damals reiste. Der Schreibstil wurde beibehalten und die Reise "entwickelt" sich gemächlich unter der Feder des Geistlichen Schneider.

      Wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

      Liebe Grüße

      Karl Heinz

      Kommentar

      Lädt...
      X