Unehelicher Sohn von französischem Geliebten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Unehelicher Sohn von französischem Geliebten

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1948
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forum-Benutzer,
    da ein Teil der Beteiligten noch lebt, möchte ich zunächst mal (noch) ohne Namennennung um Ihre Mithilfe bitten:
    Der erste, tödlich verunglückte Ehemann der Ehefrau meines Cousins stammt aus der illegitimen Verbindung der noch lebenden, aber dementen alten Dame mit deren französischen Geliebten nach dem 2. Weltkrieg. Sie heiratete später und ihr Ehemann adoptierte den kleinen Sohn. Dessen Sohn, also der Enkel des Franzosen, möchte gerne herausfinden, wer sein leiblicher Opa war. Er kann aber wegen der Demenz seine Oma nicht mehr fragen, zu anderen Familienmitgliedern hat die alte Dame nie darüber gesprochen. Nun bliebe zwar die Möglichkeit, auf ihren Tod zu "warten" und in ihren Unterlagen dann vielleicht alte Briefe, Adressen etc. zu finden. Wie könnte man sonst noch fündig werden? Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • Maria Barbara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 566

    #2
    Es gibt in beiden Ländern, Deutschland und Frankreich zahlreiche Fälle, in denen nach dem Vater oder nach evtl. Geschwistern gesucht wird.
    Dafür gibt es eine Organisation

    COEURS SANS FRONTIERES - Herzen ohne Grenzen, welche bei der Suche behilflich ist.
    Die Adresse müsste sich im Internet finden lassen.
    Wenn man den Namen des Vaters kennt und in Frankreich jemand in gleicher Sache sucht, kann man Erfolg haben.

    Als direkter Nachkommen, kann man evtl. auch über die Einsicht in die Vormundschaftsakte oder Adoptionsakte beim zuständigen Gericht den Vater ermitteln.

    Viele Grüße
    Maria Barbara

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Maria Barbara,
      vielen Dank für den Tipp. Werde die Info mal an den Sohn meiner angeheirateten Cousine weiterleiten. Leider kennen wir nur den Vornamen (Lounis), nicht aber den Familiennamen; da kann es sehr schwierig werden. Wo soll man da anfangen?
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Maria Barbara
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 566

        #4
        Dann ist es erst mal günstiger nach den betreffenden Vormundschafts- oder Adoptionsakten bei den zuständigen Gerichten zu suchen. Dort findet man zuweilen den kompletten Namen des Vaters, auch wenn in allen Standesamts- und Kirchenbucheinträgen

        -Vater unbekannt-

        zu lesen ist.

        Viel Erfolg
        Maria Barbara

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Danke, Maria Barbara, das ist auch ein guter Tipp. Vielen Dank!
          Du glaubst gar nicht, wie dem jungen Mann daran gelegen ist, seinen Opa zu finden, selbst wenn er schon tot sein sollte, zumal sein eigener Vater ja auch schon tot (verunglückt) ist.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Maria Barbara,
            inzwischen ist die alte Dame gestorben und ich mache mich mit dem Sohn meiner Cousine auf den Weg durch "alle Instanzen" gemäß Deinen guten Vorschlägen. Habe inzwischen gelesen, dass der Vorname "Lounis" sehr selten ist und aus dem Arabischen kommt; vielleicht kam der Opa als französischer Soldat z.B. aus Algerien!?! Diese Seltenheit könnte es uns erleichtern, in entsprechenden Mainzer oder franz. Archiven den kompletten Namen zu finden. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Maria Barbara,
              wir haben tatsächlich über das Vormundschaftsgericht und die Adoptionsunterlagen den Opa Lounés gefunden, und er ist tatsächlich aus Algerien, wie ich aufgrund des Namens vermutete. Ob er noch lebt (* 1918), ist schwer zu sagen, aber wir werden versuchen, Verbindung mit der Familie aufzunehmen.
              Weißt Du, wie man an Adressen in Algerien dran kommt? Wir kennen ja nur den Geburtsort; ob dort noch jemand von den Nachfahren lebt, ist unbekannt. Was meinst Du, wie könnte man da vorgehen?
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X