Suche Hochzeits- und Sterbeeintrag in Neustadt/Weinstraße, ca. 1715-1735 - Familie Ott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Severus
    Benutzer
    • 14.11.2023
    • 87

    Suche Hochzeits- und Sterbeeintrag in Neustadt/Weinstraße, ca. 1715-1735 - Familie Ott

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1715-1735
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neustadt an der Weinstraße
    Konfession der gesuchten Person(en): reformiert
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen,

    In Neustadt / Weinstraße gibt es in den reformierten Kirchenbücher offensichtlich eine Lücke bei den Heirats- und Sterbebüchern im frühen 18. Jhd (Archion, Kirchenbuchverzeichnis RLP). Oder habe ich da nur etwas übersehen?

    Konkret suche ich die Hochzeit von Johann Adam Ott mit einer Barbara (laut OFB Meckenheim mit dem FN Bleul) vor 1719 und einer Elisabeth, ca. 1730.

    Johann Adam Ott, Bedermeister, lebte von 1683-1742 in Neustadt:



    5 Kinder von Johann Adam Ott habe ich in den KB von Neustadt gefunden (mit wechselnden Vornamen der Mutter):
    1719 Johann Bartholomäus (Mutter: Barbara): https://www.archion.de/p/ce782b61e1/
    1724 Anna Catharina (Mutter: Maria Barbara): https://www.archion.de/p/278e8a452b/
    1725 Johann Wendel (Mutter: Anna Maria): https://www.archion.de/p/7c3c4203ee/
    1728 Johann Peter (Mutter: Maria Barbara): https://www.archion.de/p/f89bc3c687/
    1732 Georg Christoph (Mutter: Elisabetha): https://www.archion.de/p/b38bd79ff0/

    Elisabetha Ott ist schließlich 1774 gestorben.


    Um nun in der Linie der ersten Mutter Barbara weiterzukommen, bräuchte ich nun den entsprechenden Hochzeits- und/oder Sterbeeintrag, der möglicherweise in die zeitliche Lücke fällt. Bringt das Archiv von Neustadt was, oder ist dort dieselbe Lücke? Oder andere Ideen? Oder habe ich vielleicht was übersehen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Ralf
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1386

    #2
    Ott-Neustadt a.d.W.

    Hallo Ralf,
    Johann Adam Ott heiratete am 02.11.1718 in Friedelsheim die Maria Barbara Blaul(in).
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    am selbigen Tag heiratete auch eine Maria Elisabetha Blaul, die man als Tochter des Johann Heinrich Blaul und der N.N. Maria Magdalena
    findet, geboren den 02.1697 Friedelsheim.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ein Johann Heinrich Blaul heiratete in Friedelsheim am 09.04.1695 eine Maria Magdalena Junstin aus Meckenheim.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Am 16.01.1700 wurde in Friedelsheim eine Maria Barbara Plauel/Blaul getauft. Eltern waren Johann Heinrich Plauel und Maria Magdalena.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.




    Quelle: fs
    Zuletzt geändert von Amos; 14.03.2024, 12:29.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Bachstelze1160
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2017
      • 820

      #3
      Hallochen,


      da wäre wohl einen Familienbibel mit Einträgen vorne hilfreich, ob es das damals schon gab?

      Grüßle
      Dank und herzliche Grüße <3

      Die Bachstelze


      Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
      Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

      Kommentar

      • Severus
        Benutzer
        • 14.11.2023
        • 87

        #4
        Hallo Amos,
        vielen Dank für die super Hinweise - und das so schnell!
        Ich habe sogar in Friedelsheim gesucht, muss aber den Hochzeitseintrag übersehen haben...

        Bleibt noch die Frage an die Neustadt-Experten: Gibt es Möglichkeiten, reformierte Hochzeit- und Sterbeeinträge um 1730 in Neustadt zu finden?

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X