Simon Juncker von der Schmidtburg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seya
    • Heute

    Simon Juncker von der Schmidtburg

    Hallo
    Ich suche Simon Juncker der, so steht es im Kirchenbuch, in jungen Jahren auf der Schmidtburg im Hunsrück gelebt hat. Ich habe von ihm nur das Heiratsdatum das lautet: 16.10.1759.
    Ich habe noch nicht mal das Sterbedatum
    Nun weiß ich nicht mehr weiter. Von wo kam er?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Freundliche Grüße
    seya
  • Silanna
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2007
    • 177

    #2
    RE: Simon Juncker von der Schmidtburg

    Hallo seya,

    Schneppenbach (FB kath.und ev.)
    bearbeitet von Josef Schmieden und K. Herbert Küstner
    mitBruschied, der Schmidtburg (bis1798), Rudolfshaus und den Mühlen
    Schriftenreihe der Verbandsgemeinde Kirn-Land Band 17 von 1987
    T, H, S 1557-1892. Signatur im Pies-Archiv: Sign. A/FB 1269

    man fährt entweder ins Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück in Dommershausen/Hunsrück (Verbandsgemeinde Kastelaun)
    im Archiv muß man selbst forschen! Tel. für einen Termin:
    Frau Rauschenberg, 02605/4610 abends nach 18 Uhr

    Oder man fragt mal dort nach:
    AG Heimatgeschichte bei der Verbandsgemeinde Kirn-Land
    Bahnhofstraße 31
    55606 Kirn
    Tel 06752/1380
    ob sie das Buch haben und über die Fernleihe ausleihen oder Kopien von den
    entsprechenden Seiten machen.

    Viele Grüße
    Silanna

    Kommentar

    • seya

      #3
      RE: Simon Juncker von der Schmidtburg

      Hallo Silanna
      Ich habe schon die Familienbücher von Josef Schmieden auf CD. Deswegen kam ich auch noch einige Generationen zurück.
      Nur weiter ging es nicht mehr Johann Simon Juncker ist der letzte den ich herausfinden konnte. Deswegen hab ich mir erhofft dass vielleicht jemand mir weiterhelfen kann.
      Aber vielen Dank für deinen Tipp
      Freundliche Grüße
      seya

      Kommentar

      • Silanna
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2007
        • 177

        #4
        RE: Simon Juncker von der Schmidtburg

        Hallo Seya,

        hast Du es auch mal im Bistumsarchiv Trier versucht?

        bistumsarchiv[at]bgv-trier.de
        Tel 0651/96627-0

        Die Burg wurde ja 1688 von den franz.Truppen zerstört, jetzt zitiere ich mal wörtlich: Lediglich ein Wohnhaus und ein Wirtschaftsgebäude verblieben den Amtmännern, die noch bis zum Ende des 18. Jahrh. das Kurtrierische Amt von hier aus verwalteten.
        Wenn Johann Simon Juncker also auf der Burg gelebt hat, müsste in den Verwaltungsunterlagen dieser Amtmänner auch sein Name stehen.

        Vielleicht hat das Archiv in Koblenz etwas, zumindest gehen deren Verwaltungsakten bis 1540 oder so zurück. Direkte Anfragen: koblenz[at]barch.bund.de

        Vielleicht erzähle ich Dir damit nix Neues, aber ein Versuch ist es wert

        Viele Grüße Silanna

        Kommentar

        • seya

          #5
          RE: Simon Juncker von der Schmidtburg

          Hallo Silanna
          Ich war ebenfalls schon 2mal in Trier aber ich habe in diese Richtung noch nicht geforscht. Aber ich werde demnächst mal eine Anfrage starten. Mal gucken was rauskommt.
          Viele Grüße und danke für den Tipp
          seya

          Kommentar

          Lädt...
          X