DIETZ aus Hachenburg (r.k.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5718

    DIETZ aus Hachenburg (r.k.)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1769
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hachenburg
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo,

    ich suche Daten zu folgender Familie:

    DIETZ, Johannes Heinrich (M), * 1749 (abt.), Katholisch

    oo 1769 Hachenburg (57627)

    KRÄMER, CRÄMER, CREMER, Anna Eva (W) , * 12.05.1742 Stürzelbach (57614), (luth.)

    .
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2105

    #2
    Hallo,


    hier der gesuchte Eintrag, links ganz unten.



    VG
    Pat

    Kommentar

    • Pat10
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2015
      • 2105

      #3
      Hallo,


      Taufeintrag von Zwillingen, deren Eltern sind Johannes Henrich Dietz und eine Anna Eva.
      Kirchenbuch Raubach:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



      VG
      Pat

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 833

        #4
        39 ohne Gewähr

        Oben an der Seite stehen Monate und 1771


        September




        16. Extu bitis Semihtorialibus ______ materimonis jundi
        sunt Joannes Henricus Dietz __________________
        Anna Eva Crämerin ex Stürtzelbachy _________________



        Grüßle
        Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 17.02.2024, 11:51.
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23863

          #5
          Er war aus Freirachdorf.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2105

            #6
            Hallo,


            ein Johannes Henrich Dietzen *9.2.1750 evangelisch, Freirachdorf, Sohn von Kühehirten, Mathias Dietzen und Catharina Elisabetha.


            Ein weiteres Kind von Mathias Dietzen und Catharina Elisabetha, Joh. Henrich *24.5.1752



            VG
            Pat
            Zuletzt geändert von Pat10; 17.02.2024, 13:23. Grund: weiteres Kind

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5718

              #7
              Hallo,

              vielen Dank an Allle für die Hilfe.



              .
              Zuletzt geändert von Forscher_007; 17.02.2024, 21:03.
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X