Familie PERSCH in Oberwesel und Mainz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Familie PERSCH in Oberwesel und Mainz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1868 bis 1883
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mainz
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, zusammen,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den 16 Geschwistern meiner Mainzer Großmutter mütterlicherseits. Ihre bzw. die Eltern der 17 Kinder waren:
    Der Schiffsmaschinist Joseph Persch, * 17.11.1842 in Oberwesel (die Perschs habe ich bis ca. 1642 in Oberwesel erfasst), + 09.08.1904 in Mainz, oo am 19.07.1868 in Wiesbaden-Biebrich mit Maria Bernardine Josefine Dorschel, Spirituosenhändlerin, * 04.08.1845 in Geismar über Geisa in der Rhön (die Dorschels - siehe auch sep. Thema - habe ich inzwischen bis ca. 1680 in Blankenau erfasst), + 17.01.1916 in Mainz (alle röm.-kath.).
    Meine Oma, Margaretha Eva Persch, * 18.03.1883 in Mainz, + 09.11.1960 in Mainz, war das Jüngste der 17 Kinder (oo 1903 mit Heinrich Martin Derscheidt, + 1933). Von den anderen 16 Kindern habe ich bisher nur folgende erfasst (wahrscheinlich alle in Mainz geboren):
    1. Maschinenschlossermeister Josef Persch, * 1868, + nach 21.05.1948, oo mit Lisa N.N.,
    2. Adam Sebastian Persch, * unbekannt,
    3. Babette Persch, * unbekannt,
    4. Eva Persch, * unbekannt,
    5. Ferdinand Persch, * unbekannt,
    6. Johann "Jean" Persch, * 09.11.1872 in Mainz, + 01.06.1943 in Mainz, 1. oo mit Anna Katharina Wenz, 2. oo mit Barbara Maria Lang,
    7. Bernarde Josephine Persch, * 11.02.1882 in Mainz, + 13.10.1968 in Mainz, oo mit Wilhelm Köhler,

    17. Margaretha Eva Persch, s.o.

    Dazwischen fehlen mir also weitere 9 Kinder, wobei die o.g. Personen bis auf Pos. 1 nicht so der Reihenfolge nach geboren wurden! Auch waren - wie ich weiß - Fehl- und Mehrfach-Geburten dabei! Wer forscht noch bei den Perschs und könnte mir da helfen? Freue mich über jede weitere Information.

    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
    Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 06.07.2010, 13:40.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, liebe Forum-Benutzer,

    da man mit dem allgemeinen Lesen eines Themas auch Glück haben muss, um eine Antwort zu erhalten, werde ich jetzt mal einige für mich wichtige Themen, die bisher unbeantwortet geblieben sind, durch einen erneuten Aufruf wieder ins "Licht der Öffentlichkeit" rücken und hoffe, dass ich dieses Mal mehr Glück habe und eine (seriöse) Antwort erhalte. Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • catstone
      Neuer Benutzer
      • 14.01.2011
      • 3

      #3
      Hallo,
      Persch ist in meiner Linie nachweisbar bis 1793 in Langweiler, davor wahrscheinlich in Oberreidenbach, davor Weierbach. Spaetere Generationen sind in Thueringen, Saarland und Elsass zu finden.
      Querverbindung zu Ihrer Linie???
      Freundliche Gruesse,
      catstone

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Hallo, catstone,

        vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut mir sehr leid, aber keine der von Ihnen genannten Orte sind mir in diesem Zusammenhang ein Begriff. Meine Persch kommen alle aus Mainz bzw. aus Oberwesel, dort zurück bis ca. 1642. Da es in der Nähe von Oberwesel auch einen Ort mit Namen Perscheid gibt, kann man sicher davon ausgehen, dass diese Persch ursprünglich auch von dort stammen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass nach dem 30-jährigen Krieg Persch aus dem Raum Oberwesel in andere Gebiete zogen! Wenn gewünscht, kann ich meine Persch-Linie hier gerne mal aufführen.

        Liebe Grüße

        Karl Heinz
        Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 19.02.2011, 08:46.

        Kommentar

        Lädt...
        X