FN Gräser, reformiert in Sien/Oberreidenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2270

    FN Gräser, reformiert in Sien/Oberreidenbach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jhdt
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sien
    Konfession der gesuchten Person(en): ev. reformiert
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    FN Gräßer, Gräser, Cräßer

    Guten Abend in die Runde,
    wo könnte ein reformierter Bewohner im lutherischen Oberreidenbach/Sien seine Kinder taufen lassen?

    4 Töchter des Caspar Gräßer, ref. Gerichtsschöffe in Oberreidenbach, heiraten dort. Deren Heiraten sind im lutherischen KB Sien eingetragen: 1779, 1780, 1786, 1791. Bei einer Heirat wurden hinter dem Namen der Tochter Gräßer noch die Worte "ref. Religion" eingefügt.
    Caspar Gräßer lebt noch 1796. In diesem Jahr stirbt seine Frau "Juliana Margaretha, des reformierten Gerichtss. Caspar Gräßer Ehefrau". Alles im lutherischen KB.

    Wo könnte ich nach den Taufen seiner Kinder suchen, wenn ich mangels besserer Ideen vorläufig davon ausgehe, dass sie in Oberreidenbach geboren sind?
    Danke im Voraus
    Gisela
    Grüße Gisela
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4758

    #2
    Hallo,

    wenn sie in Oberreidenbach geboren wurden, dann müssten sie doch eigentlich auch im luth. KB Sien stehen. Man findet dort z. B. am 26.05.1765 die Taufe einer Maria Margaretha Kreßer, Tochter von Caspar K. von Oberreydenbach.
    ArchionLink: https://www.archion.de/p/8888a5cb92/
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2270

      #3
      FN Gräßer, jetzt in Schmidthachenbach

      Nochmals hallo in die Runde:
      hat jemand Zugriff auf das Buch von Kurt Herbert Küstner:
      "Die Einwohner von Bärenbach mit z.T. Schmidthachenbach ...." https://rpb.lbz-rlp.de/RPB929t990280
      und kann mir sagen, was dort - wenn überhaupt - über die Familie des Kaspar Grässer (Grösser/Kresser/Gräser Cresser etc.) zu finden ist? Er selbst müsste um 1730 geboren sein. Das würde sehr helfen.
      Vielen Dank im Voraus
      Gisela
      PS ich seh grade, dass GenWiki andere Autoren angibt, als mein Fernleiheportal, sonst alles gleich:

      -----
      @Bernd: Danke erstmal für den Hinweis auf die eine Tochter, die hatte ich glatt vergessen, ich habe inzwischen auch noch den Tod eines halbwüchsigen Sohnes gefunden.
      Die früheren Personen diesen Namens in allen Varianten weisen vorläufig keine Verbindung zu der Familie des Caspar auf, bei ihnen ist auch nicht von reformiert die Rede.

      Zitat von benangel Beitrag anzeigen
      ....
      wenn sie in Oberreidenbach geboren wurden, dann müssten sie doch eigentlich auch im luth. KB Sien stehen. ....
      sind sie aber nicht, bzw nicht dort getauft. (außer einer) Ich habe meine Frage bewusst gestellt, und auch das abweichende Bekenntnis erwähnt. Sien ist lutherisch. Inzwischen habe ich Caspars Sterbeakt im Zivilstandsregister gefunden, wonach er aus Schmidthachenbach stammt. Davon sind die reformierten Einwohner nach Becherbach eingepfarrt.
      Grüße
      Gisela
      Zuletzt geändert von GiselaR; 09.11.2023, 21:23.
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4758

        #4
        Hallo,

        es gibt noch eine weitere Taufe (1770) in dem luth. KB von Sien.


        Man findet bei familysearch (indexiert) im KB Becherbach am 06.06.1751 die Taufe eines Johann Nickel Groesser, Sohn von Caspar G.und Juliana Margaretha. Weiterhin eine Maria Margaretha Groesser geb. am 28.03.1754 und eine Anna Margaretha Groesser am 04.07.1761 und eine Angelica Catharina Kresser am 08.07.1757.
        Zuletzt geändert von benangel; 09.11.2023, 23:58.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • GiselaR
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2006
          • 2270

          #5
          danke Bernd, da werde ich nochmal alles durchgehen.
          Der getaufte Nickel wird wohl der sein, der mit ca. 14 Jahren in Oberreidenbach gestorben ist. Nichts desto trotz brauche ich ja dann noch die Herkunft von Kaspar und seiner Frau. Ich finde immer, sich so eine gedruckte Kasualiensammlung anzuschauen, gibt einen gewissen Überblick. Was dann natürlich an den Kirchenbüchern zu überprüfen ist.

          Die Familie scheint sich ja dann angepasst zu haben und seit sie
          in Oberreidenbach waren, alles lutherisch abgewickelt zu haben.
          Kein Einzelfall.
          Grüße
          Gisela
          Grüße Gisela

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4758

            #6
            Hallo,

            leider ist Becherbach bei Archion (noch) nicht verfügbar. Man findet bei familysearch in Becherbach die Geburt eine Johann Caspar Groesers am 24.10.1727, Sohn von Conrad G. und Elisabetha Apollonia Bauern. Vielleicht ist das der gesuchte Caspar.

            Hier der Stammbaum der Eltern.
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • GiselaR
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2006
              • 2270

              #7
              Danke Bernd,
              das Kirchenbuch Becherbach ist bei FS, aber es ist leider so grauenhaft, dass ich erst mal was gedrucktes sehen wollten.
              Danke für deine Mühe, ich werde mich am Wochenende mit der
              Sache wieder befassen.
              Grüße

              Gisela
              Grüße Gisela

              Kommentar

              Lädt...
              X