Ortsfamilienbuch der Pfarrei St. Matthias Neuwied

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lili50
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2014
    • 183

    Ortsfamilienbuch der Pfarrei St. Matthias Neuwied

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1875
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neuwied
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    hat jemand zufällig dieses OFB zur Verfügung und könnte mir nachschauen, ob der Name Huckschlag hier erscheint?

    Vielen Dank Lili
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 862

    #2
    Hallo Lili,

    im OFB Neuwied sind zwei Familien(alle rk) mit Kindern verzeichnet:

    Johann HUCKSCHLAG(HACKSCHLAG), Schmied, Oberbieber
    oo?
    Catharina THEIS
    1) Theresia *~02/09.03.1868 Oberbieber
    ... 3 weitere Kinder

    Joseph HUCKSCHLAG(HACKSCHLAG), Walzmeister
    *17.03.1817 Menden +/++/04/06.02.1875 Oberbieber
    oo?
    Maria Catharina SCHÄFER
    *12.05.1812(errechnet) +/++/21/24.05.1867 Niederbieber
    8 Kinder von 1843 - 1866

    Ich hoffe, das hilft erst mal weiter.

    Nachtrag: die KB von Menden sind online einsehbar bei Matricula und da finden sich einige Treffer zu diesem Namen in der in Frage kommenden Zeit.
    KB St. Vincenz, Menden (Matriculink)


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Zuletzt geändert von staarman; 28.02.2023, 11:31. Grund: Ergänzung wg. KB Menden
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • Lili50
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2014
      • 183

      #3
      Hallo Gerd,

      vielen Dank, auch für den Link zu Matricula.

      VG Lili

      Kommentar

      • Lili50
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2014
        • 183

        #4
        Hallo Gerd,

        "Nachtrag: die KB von Menden sind online einsehbar bei Matricula und da finden sich einige Treffer zu diesem Namen in der in Frage kommenden Zeit.
        KB St. Vincenz, Menden (Matriculink)"

        Kleine Nachfrage: Ich dachte Neuwied gehört zum Bistum Trier. Menden kommt mir da schon arg weit weg vor.



        VG Lili

        Kommentar

        • staarman
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2020
          • 862

          #5
          Hallo Lili,

          ich finde zwar nicht den Taufeintrag des Joseph HUCKSCHLAG (*17.03.1817 Menden) aber es gibt diesen Namen derart oft in Menden, dass ich es für recht wahrscheinlich halte, dass genau dieses Menden gemeint ist. Gibt es denn noch einen anderen Ort namens Menden?

          Ich vermute mal, dass die beiden HUCKSCHLAG beim Rasselstein (großes Blech-/Stahlwerk) in Lohn und Brot waren, Schmied und Walzmeister als Beruf deuten darauf hin.

          Auch wenn die Orte recht weit auseinanderliegen, dürfte es so ungewöhnlich doch nicht gewesen sein, dass Menschen aus dem Sauerland in Neuwied Arbeit fanden.

          Es gibt noch eine weitere, belegbare Verbindung nach Menden:

          Hermina HUCKSCHLAG *~19/21.02.1846 Menden
          E: Joseph H. oo Maria Catharina SCHÄFER
          oo 28.11.1872 Neuwied
          Johann Baptist MÜLLER *29.01.1848 Immendorf
          E: Carolus M. oo Barbara EMMERMANN


          Viele Grüße

          Gerd
          Zuletzt geändert von staarman; 05.03.2023, 13:33. Grund: Ergänzungen
          Namen im Fokus:
          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2585

            #6
            Zitat von staarman Beitrag anzeigen
            Hallo Lili,

            im OFB Neuwied sind zwei Familien(alle rk) mit Kindern verzeichnet:

            Johann HUCKSCHLAG(HACKSCHLAG), Schmied, Oberbieber
            oo?
            Catharina THEIS
            1) Theresia *~02/09.03.1868 Oberbieber
            ... 3 weitere Kinder

            Joseph HUCKSCHLAG(HACKSCHLAG), Walzmeister
            *17.03.1817 Menden +/++/04/06.02.1875 Oberbieber
            oo?
            Maria Catharina SCHÄFER
            *12.05.1812(errechnet) +/++/21/24.05.1867 Niederbieber
            8 Kinder von 1843 - 1866

            Ich hoffe, das hilft erst mal weiter.

            Nachtrag: die KB von Menden sind online einsehbar bei Matricula und da finden sich einige Treffer zu diesem Namen in der in Frage kommenden Zeit.
            KB St. Vincenz, Menden (Matriculink)


            Herzliche Grüße

            Gerd



            Hallo Gerd,
            darf ich mal dreist Fragen ob es im OFB Neuwied das Paar:
            Josef Hillen & Elisabeth Steffes gibt, müsste allerdings um die Jahrhundertwende 1900 sein.
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            • staarman
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2020
              • 862

              #7
              Zitat von BOR Beitrag anzeigen
              Hallo Gerd,
              darf ich mal dreist Fragen ob es im OFB Neuwied das Paar:
              Josef Hillen & Elisabeth Steffes gibt, müsste allerdings um die Jahrhundertwende 1900 sein.
              Wer, wenn nicht Du, dürfte eine solche Fragen stellen?

              Das OFB Neuwied endet um 1875, zum Namen HILLEN gibt es nur einen, früheren Eintrag:

              Johann HILLEN, Heimbach (rk)
              oo?
              Margaretha CARATIOLA (rk)
              1. Maria *05.10.1821 Heimbach +19.11.1854 Neuwied

              Mehr ist da nicht. Vermutlich kann da nur Stadtarchiv/Standesamt NR weiterhelfen. Oder jemand aus dem Forum, der dazu mehr hat. APERTUS geht bis maximal 1892 aktuell, von Neuwied ist noch nichts downloadbares zu sehen.


              Herzliche Grüße

              Gerd
              Namen im Fokus:
              • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
              • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

              Kommentar

              • Lili50
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2014
                • 183

                #8
                Hallo Gerd,

                danke. Ich forsche hier mal weiter.

                VG Lili

                Kommentar

                • BOR
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.06.2016
                  • 2585

                  #9
                  dito
                  Viele Grüße
                  Torsten

                  Ständige Suche:
                  Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                  Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                  Lerke (Nowosolna)

                  Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                  Kommentar

                  • Lili50
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2014
                    • 183

                    #10
                    Hallo Gerd,

                    Zitat von staarman Beitrag anzeigen
                    Hallo Lili,
                    ich finde zwar nicht den Taufeintrag des Joseph HUCKSCHLAG (*17.03.1817 Menden) aber es gibt diesen Namen derart oft in Menden, dass ich es für recht wahrscheinlich halte, dass genau dieses Menden gemeint ist. Gibt es denn noch einen anderen Ort namens Menden?
                    Es gibt noch ein Menden im Siegkreis, das heute ein Teil von Sankt Augustin ist.

                    Aber solange die KB aus diesem Bereich nicht online sind, lässt es sich wahrscheinlich schwerlich verifizieren.


                    VG Lili

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X