Frage zu Apertus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lili50
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2014
    • 183

    Frage zu Apertus

    Hallo,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich dachte, man kann hier Personenstandsurkunden digital einsehen. Aber man wird hier nur auf ein Bestellformular verwiesen, um diese in einem Lesesaal vor Ort einzusehen. Es handelt sich um Bestände des Stadtarchivs Neuwied. Geburten von etwa 1880-1885. Oder mache ich irgendeinen Fehler?

    Danke Lili
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 871

    #2
    Hallo Lili,

    ich glaube, von Neuwied ist noch nichts online gestellt worden.

    Aktuell ist bei den Urkunden generell bei 1880 Schluss, bei den Namenslisten geht es auch schon mal bis 1891 oder '92

    Es gibt entsprechende Rubriken unter
    'Stadtarchiv Neuwied->A. Stadt- und Gemeindeverwaltungen->Standesamt Neuwied' aber die sind alle leer, so weit ich das sehen kann.

    In dem großen Projekt 'Personenstandsarchiv' wurde noch nichts zu Neuwied angelegt (kommt sicher noch). Hier kann man einsehen, welche Bestände überhaupt erschlossen sind.

    Ich würde einfach mal nachfragen, ob da was geplant ist. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und antworten auch schnell.


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • Lili50
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2014
      • 183

      #3
      Hallo Gerd,

      vielen Dank für den Hinweis.

      Viele Grüße Lili

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29605

        #4
        Hallo,

        hier sieht man, daß für Neuwied folgende Bestände erschlossen sind:
        657,453 Verbandsgemeinde Rengsdorf
        657,454 Bürgermeisterei Asbach
        657,455 Verbandsgemeinde Asbach
        657,458 Bürgermeisterei Leutesdorf in Hönningen
        657,459 Verbandsgemeinde Bad Hönningen
        Allerdings werden keine Scans angezeigt
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • staarman
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2020
          • 871

          #5
          Asche auf mein graues Haupt! Es existieren natürlich schon Verzeichnisse zum LK Neuwied (der ziemlich groß ist).
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

          hier sieht man, daß für Neuwied folgende Bestände erschlossen sind:
          657,453 Verbandsgemeinde Rengsdorf
          657,454 Bürgermeisterei Asbach
          657,455 Verbandsgemeinde Asbach
          657,458 Bürgermeisterei Leutesdorf in Hönningen
          657,459 Verbandsgemeinde Bad Hönningen
          Allerdings werden keine Scans angezeigt
          Bei den Verbandsgemeinden ist es allerdings so, dass der Blick ins Fach nicht lohnt, denn mit der 130-Jahre Frist, die beim LHA gesetzt wurde, fallen die noch lange nicht ins Raster.

          Was die Zivilstandsregister der rechtsrheinischen Kirchen angeht, habe ich eine Anfrage ans Hauptarchiv gestellt (Personenstandsarchiv ist für die Altbestände nicht zuständig, habe ich heute gelernt). Mich würde auch sehr interessieren ob, wann und wie Orte wie Bendorf, Vallendar oder Ehrenbreitstein als Digitalisate online verfügbar sind.

          Herzliche Grüße

          Gerd
          Namen im Fokus:
          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

          Kommentar

          • Lili50
            Erfahrener Benutzer
            • 14.05.2014
            • 183

            #6
            Hallo Christine,

            vielen Dank. Auch, wenn es nicht das ist, was ich mir erhofft hatte, zumal leider auch die Kirchenbücher bei Archion nur teilweise vorhanden sind.

            Viele Grüße Lili

            Kommentar

            Lädt...
            X