Kirchenbücher Winnweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MonCan
    Benutzer
    • 10.12.2009
    • 28

    Kirchenbücher Winnweiler

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja

    Gibt es Kirchenbücher aus Winnweiler vor dem Jahre 1798 ?
    Wenn ja, wo ?

    Suche in Winnweiler Berlion/ Berlejung, Specht, Gress, Alt und Fischer
    Pfalz: Berlejung, Berlion, Franck, Baldauff, Fischer, Alt, Gress
    Schlesien: Hindemith, Sommer, Liehr, Hentschel
    Ostafrika: Franck
  • itau

    #2
    Kirchenbücher Winnweiler

    Hallo Mon Can ,

    siehe hier :



    Nr 6.1 Geneal. Bibliografie .

    Kommentar

    • meister hora
      Benutzer
      • 04.10.2007
      • 91

      #3
      Kirchenbücher Winnweiler

      Hallo Mon Can,

      ich bin im Besitz des kath. Kirchenbuchregisters von Winnweiler.

      Es sind 2 Bände, von 1704 bis 1798, verfasst von Dr. Rudolph SCHNELLER.

      DIN A 4 - Format. Zusammen fast 800 Seiten.

      Alle von Ihnen angegebene Namen kommen darin vor. Alt und Fischer sogar viele Seiten.

      Die beiden Bände kann man in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern ausleihen,

      im Institut für Pfälzische Geschichte in KL aber nur einsehen.

      Ich empfehle die erste Variante.

      Weitere Fragen werden gerne beantwortet.

      Gruß MARTIN
      Zuletzt geändert von meister hora; 18.05.2010, 18:21.

      Kommentar

      • meister hora
        Benutzer
        • 04.10.2007
        • 91

        #4
        Kirchenbücher Winnweiler

        Hallo noch mal,

        mir ist noch eine dritte Möglichkeit eingefallen, an die beiden Register zu kommen.

        Da Lambsheim näher an Ludwigshafen als an KL liegt, wäre auch das Aufsuchen des

        "Vereins für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde" in LU denkbar, Rottstraße Nr. 17,

        Gebäude des Stadtarchivs LU,

        jeden Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr. ( www.genealogienetz.de/vereine/PRFK/)

        Gruß nach Lambsheim (stamme aus Meckenheim)

        MARTIN

        Kommentar

        • MonCan
          Benutzer
          • 10.12.2009
          • 28

          #5
          Danke für die Tips. Ich denke, das bringt mich weiter.
          Pfalz: Berlejung, Berlion, Franck, Baldauff, Fischer, Alt, Gress
          Schlesien: Hindemith, Sommer, Liehr, Hentschel
          Ostafrika: Franck

          Kommentar

          • Ahnenforschung Alzey-Worm
            Erfahrener Benutzer
            • 15.04.2012
            • 170

            #6
            Gibt es da auch Aufzeichnungen von Graf und Weiner ?

            Suche Christian Graf geb.23.9.1868 und
            Dorothea Weiner geb.2.10.1873

            lebten in Gonbach könnten aber auch in Winnweiler geboren sein !

            Die zwei können ja dort nicht verzeichnet sein aber eventuell kommt der Name dort vor!

            MFG Jürgen

            Kommentar

            • meister hora
              Benutzer
              • 04.10.2007
              • 91

              #7
              Kirchenbücher Winnweiler

              Hallo Jürgen,
              Ich habe selbst GRAF Vorfahren aus Gonbach, jedoch diese waren alle luth. Glaubens und lebten im 17./18. Jahrhundert.

              Gonbach gehörte zu dieser Zeit zu Münchweiler a. d. Alsenz und war wie dieser Ort überwiegend lutherisch. Die wenigen Katholiken waren Winnweiler zugepfarrt.

              In den beiden kath. Kirchenbuchregistern gibt es etliche GRAF und WEINER.
              Die waren jedoch katholisch und die Register gehen nur bis 1798 und lebten In Winnweiler, Imsbach und Höringen.

              Da die gesuchten Personen im 19. Jahrhundert lebten, gibt es ja die Möglichkeit bei der
              VG Winnweiler nach den Urkunden zu fragen, da ja mit dem Jahr 1798 die Standesamtsaufzeichnungen beginnen.

              Der Standesbeamte ist ein Herr Jung und bearbeitet Anfragen sehr schnell.

              MfG
              E. H. MARTIN

              Kommentar

              • Ahnenforschung Alzey-Worm
                Erfahrener Benutzer
                • 15.04.2012
                • 170

                #8
                Danke Meister

                habe dir PN gesendet

                MFG Jürgen

                Kommentar

                • dibadings
                  Benutzer
                  • 25.04.2021
                  • 17

                  #9
                  Zitat von meister hora Beitrag anzeigen
                  Hallo Mon Can,

                  ich bin im Besitz des kath. Kirchenbuchregisters von Winnweiler.

                  Es sind 2 Bände, von 1704 bis 1798, verfasst von Dr. Rudolph SCHNELLER.

                  DIN A 4 - Format. Zusammen fast 800 Seiten.

                  Alle von Ihnen angegebene Namen kommen darin vor. Alt und Fischer sogar viele Seiten.

                  Die beiden Bände kann man in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern ausleihen,

                  im Institut für Pfälzische Geschichte in KL aber nur einsehen.

                  Ich empfehle die erste Variante.

                  Weitere Fragen werden gerne beantwortet.

                  Gruß MARTIN
                  Hallo Martin,
                  ich weiss es ist viel verlangt, aber könntest du mir sagen, ob Neuner oder Zahn ebenfalls vorkommen.
                  Weiss sonst jemand ob es schon Digitalisate der kath.KB oder Standesakten gibt?
                  Dank vorab
                  Lg dibadings

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1588

                    #10
                    Hallo dibadings,

                    und herzlich willkommen im Forum.

                    Die katholischen Kirchenbücher von Winnweiler können online eingesehen werden.
                    Zuerst ist eine kostenlose Registrierung bei Family search erforderlich.
                    Der Familienname Zahn wird oft genannt. Wer wird gesucht ?

                    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                    oder auch hier
                    Zuletzt geändert von Spargel; 25.04.2021, 17:06.
                    Gruß
                    Joachim

                    Kommentar

                    • dibadings
                      Benutzer
                      • 25.04.2021
                      • 17

                      #11
                      Hallo Spargel,
                      danke für die schnelle Antwort. Ich versuche etwas über meine Urgroßeltern zu finden
                      Leider sind die vielversprechendsten Jahre nur auf Film verfügbar, da muss ich wohl mal einen Termin machen.
                      Bis dahin versuche ich mal die Standesakten im Landesarchiv Koblenz aufzuspüren. Da gibts wohl eine Onlinesuche, aber bis ich da durchsteige kanns etwas dauern...

                      LG dibadings

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X