Limbach und Klein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Randalealpha
    Benutzer
    • 16.03.2010
    • 78

    Limbach und Klein

    Ich suche nach Heinrich Klein und seiner Frau Elisabeth Limbach geb. in Elles / Neuwied. Die beiden gingen später nach Wattenscheid heute Bochum. Ob ihre Tochter Elisabeth Klein geb. 19.5..1879 noch in Elles oder Umgebung geboren wurde ist nicht bekannt. Sie heiratete am 22.4.1902 in Wattenscheid Heinrich Johann Bruns geb. 5.6.1874 aus Essen.
    mfg Monika
    Gesuchte Ahnen: Borchert, Rausch (Hagen, Zallenfelde, Groß Wilmsdorf) Meder aus Hanau, Bozza in Hohenlimburg, Lethmarte und Umgeb.
    Künstler (Dortmund), Deilmann, Ruhrländer,(Niederwenigern) Bruns Peckelsheim und Essen, Berlage, Gievers, (Borgentreich/Borgholz/Willebadessen). Brock, Bruns, Erb u. Klein (Essen) Klein, Limbach (Elles/Neuwied)

    http://www.myheritage.com/site-11735...nstler?lang=DE
  • Randalealpha
    Benutzer
    • 16.03.2010
    • 78

    #2
    Schieb mal nach oben.
    Gesuchte Ahnen: Borchert, Rausch (Hagen, Zallenfelde, Groß Wilmsdorf) Meder aus Hanau, Bozza in Hohenlimburg, Lethmarte und Umgeb.
    Künstler (Dortmund), Deilmann, Ruhrländer,(Niederwenigern) Bruns Peckelsheim und Essen, Berlage, Gievers, (Borgentreich/Borgholz/Willebadessen). Brock, Bruns, Erb u. Klein (Essen) Klein, Limbach (Elles/Neuwied)

    http://www.myheritage.com/site-11735...nstler?lang=DE

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Monika,
      ich kann dir nur mitteilen, was ich zu dem Ort Elles, den Namen Klein und Limbach in meiner Gedcom gefunden habe, aber ob es Dir hilft?

      Peter Klein geb. 13.08.1835 Schöneberg (b. Asbach), gest. 28.06.1901 ebd.
      I oo 11.06.1864 Asbach: Gertrud Klein geb. 01.10.1842 Elles, gest. 13.02.1880 Schöneberg

      Die Eltern v. Gertrud Klein: Johannes Klein und Anna Thimothea Limbach, beide vermutlich aus Elles. Weiterführende Informationen zu diesem Paar findet man im OFB Asbach (Fam.Nr. 5575). Dort müssten dann auch die weiteren Kinder stehenbzw. die Vf deines Paares, falls sie aus Elles (zu Buchholz, Verbandsgemeidne Asabach) stammen. Neuwied ist der Landkreis.

      Ich habe zu ihnen nicht mehr, weil das eine Seitenlinie ist, Peter Klein hat dann in 2. Ehe die Schwester meiner Ururgroßmutter geheiratet (Elisabeth Krautscheid, auch die Schwester hieß Elisabeth). Natürlich habe ich noch sehr viele andere Limbachs und Kleins, aber der Ort Elles ist nur bei den o. g. zu finden.
      Zuletzt geändert von Catha-Tina; 22.12.2010, 23:03.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Randalealpha
        Benutzer
        • 16.03.2010
        • 78

        #4
        Die Eltern von Heinrich Klein sind wie ich seit vorgestern weis Johannes Klein und Maria Timothea Limbach. Krautscheid habe ich da auch aber viel eher. Unsere Stammbäume müßten sich da ergänzen. Würde mich über einen weiteren Kontakt sehr freuen. lg Monika
        Gesuchte Ahnen: Borchert, Rausch (Hagen, Zallenfelde, Groß Wilmsdorf) Meder aus Hanau, Bozza in Hohenlimburg, Lethmarte und Umgeb.
        Künstler (Dortmund), Deilmann, Ruhrländer,(Niederwenigern) Bruns Peckelsheim und Essen, Berlage, Gievers, (Borgentreich/Borgholz/Willebadessen). Brock, Bruns, Erb u. Klein (Essen) Klein, Limbach (Elles/Neuwied)

        http://www.myheritage.com/site-11735...nstler?lang=DE

        Kommentar

        • Randalealpha
          Benutzer
          • 16.03.2010
          • 78

          #5
          Noch was ein Peter Klein aus Schöneberg war bei Helena Klein ( Tochter von Heinrich Klein und Anna elisabeth Limbach)geb. 23.1.1876 in Elles Taufpate.
          Gesuchte Ahnen: Borchert, Rausch (Hagen, Zallenfelde, Groß Wilmsdorf) Meder aus Hanau, Bozza in Hohenlimburg, Lethmarte und Umgeb.
          Künstler (Dortmund), Deilmann, Ruhrländer,(Niederwenigern) Bruns Peckelsheim und Essen, Berlage, Gievers, (Borgentreich/Borgholz/Willebadessen). Brock, Bruns, Erb u. Klein (Essen) Klein, Limbach (Elles/Neuwied)

          http://www.myheritage.com/site-11735...nstler?lang=DE

          Kommentar

          • JessicaThomas
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2010
            • 166

            #6
            Hallöchen,
            Ich habe heute auch rausgefunden das ich eine weit entfernte Nebenlinie mit LIMBACH habe.
            Mein Grossvater (Stiefvater meiner Mutter) hiess Wilhelm Buchholz *16.01.1913 in Hallerbach Kreis Neuwied. Seine Eltern waren Johann Buchholz und Elisabeth Buchholz geb. LIMBACH wohnhaft in Hallerbach Kreis Neuwied. Das ist leider alles was ich bisher habe aber vielleicht hilft es Euch ja oder habt aber auch mehr Informationen für mich!

            Lieben Dank im voraus und gutes weitersuchen!

            Jessi
            MEINE FN:
            THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
            FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
            TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
            VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
            GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
            FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
            GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

            Kommentar

            • Catha-Tina
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2009
              • 1839

              #7
              Hallo Jessi,
              ich habe zwar sehr viele Limbachs (üer 30) und fast 20 Buchholz'ens aber deine sind zu jung , meine stammen mehrheitlich aus dem 18. Jh.
              Hallerbach ist ein OT von Windhagen und es gibt das OFB Windhagen von Gerh. R. Petersohn, falls du mal hier weiterforschen willst...
              Viele Grüße
              Catha-Tina

              Suche
              - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
              - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
              Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

              Kommentar

              Lädt...
              X