HÜRTER- Cochem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1162

    HÜRTER- Cochem

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    guten Tag
    Ich suche meine deutschen Cousinen (ich bin Französin) hier ist die Heiratsurkunde der Schwester meiner Großmutter.
    Wer könnte mir helfen
    Danke schön
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred



    Heiratsurkunde HÜRTER-HENN
    Nr. 6

    Sehl, den achtzehnten März neunzehnhundertneunzehn

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen sie persönlich zur Feier ihrer Eheschließung

    1. Engelbert HÜRTER, Eisenbahner, Katholik, geboren am 24. Mai 10889 in Greimersburg, wohnhaft in Greimersburg
    Sohn des Eisenbahnermeisters Johann HÜRTER und seiner ehelichen Ehefrau Maria Katharina, geb. MARTER, beide wohnhaft in Greimersburg

    2. Katharina HENN, ohne Beruf, (persönlich beglaubigt von Peter ENSCH, Eisenbahner), katholischer Religion, geboren am achten April des Jahres eintausendachthundertsechsundneunzig, in Düngenheim, mit Sitz in Düngenheim. Tochter von Katharina HENN, arbeitslos, ledig, wohnhaft in Düngenheim.

    Randvermerk: Cochem, 18. März 1970. Ehemann Engelbert HÜRTER starb am 7. März 1970 in Cochem. Sterbebuch des Standesamtes der Stadt Cochem Nr. 40/1970
    Der Standesbeamte, delegiert: Thau

    Seite 2
    (In Anwesenheit folgender Zeugen)
    3. Peter ENSCH, Eisenbahner, 21 Jahre alt, wohnhaft in Greimersburg
    4. Franz KÖHN, Gemeindesekretär, 44 Jahre alt, wohnhaft in Sehl

    Der Standesbeamte sprach die zukünftigen Ehegatten einzeln und nacheinander an, um sie zu fragen
    wenn sie in der Ehe vereint sein wollten
    Nachdem die zukünftigen Ehegatten diese Frage bejaht hatten, erklärte der Standesbeamte
    dass sie kraft des Zivilgesetzbuches und im Namen des Gesetzes von nun an durch Ehe verbunden sind.

    Gelesen, genehmigt und unterschrieben
    Engelbert Hürter
    Katharina Hurter geb. Hehn
    Peter Ensch
    Franz Köhn
    Der Standesbeamte
    Koch
    Randbemerkungen:
    Geburt einer Tochter: Hildegard, am 01.03.1921 in Greimersburg. Personenstand der Stadt Cochem Nr. 8/1921, gestorben am 24.02.1943 Personenstand der Stadt Cochem Nr. 4/43
    Geburt eines Sohnes: Edmund Christian, 31.01.1924 in Greimersburg. Personenstand der Stadt Cochem Nr. 11/1924
    Ehe geschieden am 28.04.1951 in Cochem. Personenstand der Stadt Cochem Nr. 17/1951
    Geburt eines Sohnes Nr. 29/(19)26 in diesem Ort (Cochem) Legitimiert am 12.07.1946
    Personenstand der Stadt Cochem Nr. 16/1946
    Geburt eines Kindes: Nr. 80/(19)27 an diesem Ort (Cochem)
    Geburt eines Kindes an diesem Ort (Cochem) Personenstand der Stadt Cochem Nr. 61/(19)30
    Geburt einer Tochter Zivilstandsamt der Stadt Cochem Nr. 25/1934
    Geburt eines Kindes Personenstandsregister der Stadt Cochem Nr. 61/1936
    Geburt einer Tochter Personenstand der Stadt Cochem Nr. 31/(19)39
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 940

    #2
    Hallo Fred,

    das konnte ich auf die Schnelle finden

    HÜRTER Johann *~08/09.04.1863 Greimersburg
    E: HÜRTER Christian oo MEURER Gertrud
    oo vor 1883
    MARTER(MADER) Katharina *14.09.1862 Mittelstrimmig
    E:MARTER Nikolaus oo REULAND Anna Katharina


    Q: Geneanet und OFB Illerich-Landkern, dort gibt es noch mehr Details.

    Diese Familie HÜRTER gab es schon um 1815 in Greimersburg


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    Lädt...
    X