Hat jemand das Familienbuch Boppard (3)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gamakichi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2021
    • 593

    Hat jemand das Familienbuch Boppard (3)?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: alles vor 1710
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Boppard, Buchholz
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,

    gibt es hier jemanden der das OFB 3 für Boppard hat? Genauer geht es um Bopparder Bürgerbuch Band 3 Die Ortsbezirke Buchholz, Herschwiesen, Oppenhausen und Udenhausen. Ich bräuchte Auskunft für Anna Catharina Closmann, angeblich um 1706 in Buchholz geboren. Natürlich würde ich mich über Auskunft der ganzen Familie mit den älteren Generationen freuen.

    Besten Gruß,
    gamakichi
  • Pollie
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2016
    • 592

    #2
    Hat jemand das Familienbuch Boppard (3)?

    Hallo Gamakichi.
    FB.Halsenbach.


    BERSCH Johann , S.v. B. Johann und NÜMMERICH Anna Maria
    * 19.02.1702 Halsenbach t 11.12.1743 Halsenbach
    oo 11 .02.1728 Halsenbach
    CLOSMANN Maria Catharina, T.v. Michael Closmann, Buchholz, s. Bb Boppard 3.
    * 21.02.1706 Buchholz t 03.10.1743 Halsenbach
    (7.Kinder
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Mit besten Grüßen.
    Hermann.

    Kommentar

    • Pollie
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2016
      • 592

      #3
      Hat jemand das Familienbuch Boppard (3)?

      Hallo Gamakichi.
      Du hast eine PN.
      Mit besten Grüßen.
      Hermann.

      Kommentar

      • gamakichi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2021
        • 593

        #4
        Zitat von Pollie Beitrag anzeigen
        Hallo Gamakichi.
        Du hast eine PN.
        Mit besten Grüßen.
        Hermann.
        Hallo, danke für die Infos. Gibt es mehr? Die PN kam bei mir (wieder) nicht an. Evtl. über E-Mail?

        Kommentar

        • elias51
          Erfahrener Benutzer
          • 21.03.2012
          • 623

          #5
          FB Boppard 3 von Frauenberger

          332 Michael Claßmann/Klaßmann/Closmann in Buchholz, Meister, S. v. Thomas
          * 1665 s. Nr. 331 + 1736 Pate am 13.01.1697 als Meister Michel Claß, Buchholz
          00 Maria <Tr. v. Thönges Wagner, Buchholz>
          * 1680 s. Nr. 2038 + 03.06.1752, 80 J. alt, Wwe v. Mich., geb. Wagner
          In der Liste der Besthauptpflichtigen ab 1696-1735; Besthaupt gezahlt 1736. Grundbuch Buchholz 1719.
          SchG 1743 Wwe A. Maria Closmann in Buchholz, arm.

          Kinder
          Anna * 10.08.1698 Eltern: Meister Michael Claßmann u. Maria
          <= ? 00 Joh. Hetzrath, Buchholz s. Nr. 751>
          Anton * 02.04.1700 Klaßmann 00 (02.10.1736 in Spay) A. Cunigunde Müller, Wwe; wohnen in Brey
          Johannes * 30.11.1701 Klaßmann + jung
          M. Catharina * 21.02.1706 Klaßmann 00 (11.02.1728 in Hals.) Joh. Bersch in Halsenbach, FB Nr. 063
          Luzia * 25.03.1709 Claßmann + jung
          Simon Jakob * 25.11.1712 ab jetzt Closmann 00 vor 1744 s. Nr. 337
          Anton * 02.09.1714
          A. Maria * 23.07.1717 00 vor 1744 Peter Haupt in Buchholz s. Nr. 706
          Christina * 29.04.1721 00 1741 Philipp Biersch, Buchholz s. Nr. 097

          Paten 1698: Anton Wagner senior u. Anna Jacobs, Bu . .1700;. Anton Claß u. Cath. Finck, Bu . .1701. Joh. Wagner u. M. Cath. Kneib, Bu. 1706: M. Cath. Finck u. Peter Kneib, Bu. 1709: Lucia Neidt, Boppard; Joh. Wagner, Bu. 1712:
          Simon Jacob Wagner; A. Cath. Wagner, Ney. 1714: Anton Wagner u. Marg. Closman, Bu. 1717 A. Maria Wagner, Bu; Anton Hetzerath. 1721: Christina Wagner, Niedersburg; Anton Kneip, Bu.

          331 Thomas Claß/Classen/Claßmann, Synodal in Buchholz, S. v. Joh.
          * s. Nr. 330 + 16.08.1710
          00 vor 1663 Maria <Tr. v. Valentin Kneip>, Bu * s. Nr. 906 + 1712
          In der Liste der Besthauptpflichtigen vor 1683-1709, 1710 wird das Besthaupt für ihn, 1712 für seine Witwe bezahlt.
          Im Grundbuch Buchholz ist 1719 Margarethe Closmann belegt <= die Tochter von Thomas>

          330 Johannes Claß in Buchholz * + 1655
          00 ~ * +
          In der Liste der Besthauptpflichtigen bis 1654 in Buchholz belegt, 1655 tot u. Besthaupt gezahlt
          die Witwe NN wird weiter in der Liste bis 1666 genannt.
          Lt. trierischem Kopfschatzregister von 1663 wohnt in Buchholz Claßen Johannes Wittib mit Sohn Thomas Claß und dessen Frau NN; sie besitzen einen Pflug, drei Kühe und einen Bock.

          CLOSMANN Clas(s)mann Class(en) Klaßmann Klosmann
          Ein typischer Hunsrücker Familienname, der sich aus einem Vornamen entwickelt hat, hier aus demVornamen Clas bzw. Nicolaus (patronymische Namensbildung, d. h. Familienname ist dem Vornamen des Vaters abgeleitet). Die Bildung eines Familiennamens läßt sich exakt beim ältesten
          Namensträger im KB Thomas beobachten, der zunächst schlicht Claß, dann Classen, dann Claßmann genannt wird. Vom Amtsantritt des Pfarrers Metzen an (ab 1710) wird der FN dann in Closmann gewandelt. Diese Schreibweise hält sich dann unverändert, mit der unwesentlichen Veränderung ab
          1785 (Pfarrer Burret) in Klosmann.
          Viele Grüße Volker

          Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
          zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
          und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

          Hiob, 8,8

          Kommentar

          • gamakichi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2021
            • 593

            #6
            Zitat von elias51 Beitrag anzeigen
            FB Boppard 3 von Frauenberger
            Danke für die vielen Infos!

            Kommentar

            Lädt...
            X