Dringend Informationen über den Ort Schweighofen, Kreis Südliche Weinstraße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flippi_85
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2020
    • 339

    #16
    Find a Grave kann ich übrigens für alle nur empfehlen. Habe da auch meine Familie eingetragen und auch schon viel gefunden!

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1505

      #17
      Hallo Flippi,

      zur Zeit werden die katholschen Kirchenbücher aus dem Bistum Speyer bei
      ARCHION online gestellt.

      Schweighofen wird in Kürze folgen.


      Vielleicht sind die gesuchten Personen aufgeführt.
      Dann hat die lange Suche ein Ende.
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • Flippi_85
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2020
        • 339

        #18
        Guten Morgen du da.

        Du bist ein Schatz, Dankeschön.

        Ich war ja die Woche dort und habe das bisschen was von Schweigen und Rechtenbach da war durch gesehen, da haben sie mir erzählt, dass das mit diesen 2 Orten auch passiert.

        Das katholische Kirchenbuch von Schweighofen hatten sie jedoch nicht...
        Deshalb bin ich jetzt sehr gespannt.

        Dankeschön.

        Lieben Gruß.

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4728

          #19
          Hallo,

          bei Archion sind jetz folgende Bücher verfügbar:
          - Schweighofen > St. Laurentius > Abschrift aus dem Eheebuch Altenstadt: Heiraten 1790-1921
          - Schweighofen > St. Laurentius > Taufen 1790-1813, 1818, 1820-1857 Register 1790-1808
          - Schweighofen > St. Laurentius > Taufen 1813-1820
          - Schweighofen > St. Laurentius > Abschrift aus dem Sterbebuch Altenstadt: Sterbefälle 1686-1723, 1790-1921
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Flippi_85
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2020
            • 339

            #20
            Guten Morgen Berrrrndddd.

            Ganz ganz lieben Dank, ausgerechnet den Monat hatte ich kein Ticket, jetzt hab ich mir halt doch eins gekauft, haha.
            Hab auch schon angefangen durchzusehen. Schade das man nicht ganz durchsehen kann, wegen der Schonfrist. Aber es geht ja eh um die älteren Einträge...

            Wenn jetzt noch Schweigen und Rechtenbach kommt, wäre das voll deprimierend...ich war nämlich vor einem Monat im Bistum und hab alle Geburten abgeschrieben und den Rest abfotografiert. lol

            Liebe Grüße

            Kommentar

            • Flippi_85
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2020
              • 339

              #21
              Guten Morgen.

              Seit Tagen schaue ich die vier Bücher durch.
              Hab schon paar Sachen gefunden, richtig toll.

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4733

                #22
                Hallo,

                In den Meldungen bekamen wir diese Nachricht von Katharina Schütz, welche ich mal hier veröffentliche (ohne einen gewissen Teil):

                "Hallo Karl Heinz Jochim.

                Ich bin Katharina Schütz, Aussidlerin aus Kasachstan (Ehemalige Sovietunion).Ich bin nicht so gut in PC Kentnise, nicht so gut in deutsche Spache.aber ich gehöre zu Familie Wanner aus Schweighofen, zu Linie Johannes Wanner (1804 G.J.) oder Johannes Baptist Wanner (1806 G.J.) .

                Ich hätte mehr Information über diese Personen finden. Wie ich aus Passagieren Liste mitgefunden : die Familie Wanner in 1809 Jahr mit 6 Kinder aus Schweighofen nach Odessa (Süd Russland) ausgereist ( Jacob 1797 G.J. , Michael 1799 G.J., Katharina 1802 G.J., Johannes 1804 G.J., Johannes Baptist 1806 G.J.,Johannes Kasparus , Leonhard -? Die Ehefrau war Schwanger. Wie ich habe festgestellt . einige Kindern sind wärend Umzug ,lange Reise, Hunger gestorben.

                Später als Bewohner von Landau, Beresan.Odessa ist nur einer Johann (aus 3) gebliben. Er hat Josepha Kühnle verheiraten und ist in Landau Beresan Odessat mit seine Familie gelebt.Der Sohn ( Johann Wanner + Josepha Kühnle) Kaspar (1837 G.J.) hat Kunigunda Messer verheiratet. Der Sohn (Kaspar Wanner + Kunigunda Messer) Cristian (1870 G.J.) hat Margaretha Fleck verheiratet. Die Tochter ( Cristian Wanner + Margaretha Fleck) Rosa Wanner war meine Oma (Vatersseite)

                Ich weis, das Sie haben Information von Familie Wanner in Ihre Unterlagen. Ab Kaspar Wanner (1870 G.J.) habe ich die Unterlagen. Wenn Sie können und möchten mir helfen, schicken mir , Bitte. die Unterlagen über Familie Wanner.

                Mit freundlichen Grüssen
                Katharina Schütz"

                Ihre E-Mail-Adresse schicke ich dir zu, Karl Heinz Jochim

                LG,
                Michael
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                Lädt...
                X