Zum Sterbefall des Caspar Strunk 1830 gibt es also einen evangelischen Eintrag in der Reinoldikirche und einen katholischen Eintrag in St. Johannes Bapt. Wie kann das sein?
Bei FS ist die Filmnummer für die Reinoldikirche, aber auch für die katholische St. Johannes Bapt. Kirche. Der Scan ist von der katholischen Kirche, wurde also falsch angegeben bei FS.
Aber einige meiner Vorfahren in Dortmund haben KB Einträge in katholischen und evangelischen Kirchen (wenn ich mich recht entsinne), wirklich verstehen tu ich es nicht.
Bei FS ist die Filmnummer für die Reinoldikirche, aber auch für die katholische St. Johannes Bapt. Kirche. Der Scan ist von der katholischen Kirche, wurde also falsch angegeben bei FS.
Heißt dass, dass alle Einträge, auch die Geburten der Kinder, katholisch sind und eigentlich von St. Johannes Bapt. stammen? Ich weiß, dass der Sohn Theodor und der Enkel Josef in Sinzig katholisch waren.
Heißt dass, dass alle Einträge, auch die Geburten der Kinder, katholisch sind und eigentlich von St. Johannes Bapt. stammen? Ich weiß, dass der Sohn Theodor und der Enkel Josef in Sinzig katholisch waren.
Das mit dem Tod verstehe ich aber immernoch nicht.
Caspar Strunk ist am 29.1.1830 gestorben. Es gibt dazu zwei Dokumente aus St. Johannes Bapt. Dortmund bei Matricula und FamilySearch. FamilySearch hat allerdings den Film fälschlicherweise der Reinoldikirche zugeordnet.
Der vermeintlich letzte Sohn Heinrich Wilhelm ist am 15.8.1833 als unehelicher Sohn der Witwe geboren.
Kommentar