Familie Auerbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangersch
    Benutzer
    • 27.05.2008
    • 14

    Familie Auerbach

    Hallo,
    suche Herkunft und Vorfahren von Jacob Auerbach, Schulmeister in Nannhausen, *um 1730
    oo mit Maria Catharina Schneider, *1729, +15.10.1790 in Nannhausen (?)
    sie hatten 6 Kinder, laut IGI alle in Biebern katholisch getauft.

    Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.

    Grüße
    Hangersch
    Zuletzt geändert von Hangersch; 14.04.2010, 10:38.
  • itau

    #2
    Familie Auerbach

    Hallo Hangersch ,

    in dem Buch Oberamt Simmern ; Biebern kath.,

    ist die Herkunft auch nicht erwähnt ;

    hier die 6 Kinder

    1) A. Catharina * Nann. 8.3.1763 ,
    + 26.5.1798 , 35 Jahre alt ,

    Tochter : Anna Maria *+ 11/13.1789

    2) A, Eva * 27.8.1765 , oo 1790 Geramont Anton , Argenthal

    3) David Johann * 2.3.1768 , oo 18.6.1797 A. Eva Schmidt aus Kümbdchen

    4) J. Laurentius * 25.9.1770

    5) A. Maria * 31.10.1773

    6) M. Cathariina + 24.11.1768

    Kommentar

    • Cellon
      Benutzer
      • 24.01.2012
      • 79

      #3
      Familie Auerbach

      Hallo itau !
      Hallo Hangersch !
      vielleicht hat Hangersch mittlerweile mehr erfahren und Sie können mir etwas
      nachhelfen.
      ich habe da schon meine Probleme mit dem David !
      bin im Besitz einer Fotokopie eines Zeitungsartikels :
      "Seit 200 Jahren beim Bau" , vermutlich erschienen 1950 in der Hunsrück-Zeitung
      der Autor ist ein "Peter Joseph Külzer"
      in diesem Artikel wird ein Philipp Auerbach erwähnt, der einen Sohn David hat.
      Dieser soll 1776 geboren sein und 1824 gestorben sein. Er soll zudem ein Bruder
      mit dem Namen Peter haben und einen Sohn Anton !
      Mit dem Anton und seiner Charlotte Forster konne ich wieder zurecht !
      Das Geburtsdatum "1776" könnte der Autor mit dem der Ehefrau Anna Eva Schmitt, die könnte am 01.02.1776 geboren sein, verwechselt haben ?
      Das Sterbejahr stimmt (24.11.1824 Kümbdchen) !
      Einen Bruder Peter kann ich bei itau nicht finden.

      jetzt noch einmal zum Philipp ! (vielleicht auch zum Jakob)
      wenn ich mir den Namenssalat beim David ansehe (David Johann, Johann David, David Jakob, Jakob David) könnte dieser Philipp eventuell auch
      Jakob Philipp heisen, oder ähnlich ?
      Im oben angesprochenen Artikel stammt dieser Philipp aus Neckarkatzenbach.
      Es gibt ein Neunkirchen-Neckarkatzenbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
      Das liegt bei Neckargerach (Mosbach).
      Dafür, daß der Ortsteil so klein ist (keine 200 Einw.) kann er eigenlich nicht
      erfunden sein. Bei diesem Ort gibt es eine "Minneburg". In der Chronik dieser
      Burg steht "1507 verkaufte Kurfürst Phillip die Burg an Felicitas von Auerbach"
      dies könnte zumindest eine heiße Spur sein !?
      ich gehe zumindest davon aus, daß man auf dem Hunsrück von diesem Philipp oder Jakob höchstens ein Sterbenachweis finden kann.
      wenn Sie mir helfen können ? vielen Dank im Voraus !

      Grüße
      Cellon

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2366

        #4
        Guten Abend,
        es gibt einen:
        Auerbach, Johann Kasper
        Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1716
        NN, Maria Susanne
        Kind
        1. Georg Philipp Geboren am 08.04.1716 in Brücken Pfalz. Getauft am 09.04.1716 in Glan-Münchweiler.

        Der dazugehörende Eintrag im Taufbuch Glan-Münchweiler ist wie folgt:

        9.4.1716 Aurbach, Georg Philipp rk getauft 9.4.1716 Glan Münchweiler
        Vater des Kindes: Aurbach, Johann Caspar, ein Fremder, rk, verh.
        Mutter des Kindes: Aurbach (oo), Maria Susanna, eine Fremde, rk, verh
        Paten: Blees, Georg Philipp und Maria Blees aus Brücken /Pfalz
        Gruß Jogy
        Zuletzt geändert von Jogy; 24.01.2012, 23:46.

        Kommentar

        • Cellon
          Benutzer
          • 24.01.2012
          • 79

          #5
          Familie Auerbach

          Hallo Jogy,
          vielen Dank für die Info !
          ich glaube zwar, daß der angesprochene "Georg Philipp" etwas zu alt ist, so daß er für diesen David, als Vater wohl nicht in Frage kommt ?
          da bei dieser Sache aber alles möglich ist, werde ich mir die Daten vermerken !
          noch einmal vielen Dank ! da ich durch diese Info daran erinnert wurde, was ich eigentlich von Itau wollte !

          Hallo itau,
          ich bitte vielmals um Entschuldigung ! hätte ja eine Frage genauer formulieren können. ich war von dem Artikel doch zu sehr fasziniert (besser verwirrt) !
          Von diesem "David" besitze ich eine Abschrift/Auszug aus dem Taufregister der Kath. Pfarrkirche Biebern.
          In dieser steht :
          "Täufling : Auerbach, David Jakob (Jakob ist vielleicht ein Lesfehler ?)
          geboren : 1768(ohne Datum) in Nannhausen
          getauft : 2. März 1768
          Eltern : Jakob Auerbach, Schulleiter und
          Maria Katharina (ohne Geburtsname) ... "
          genauere Frage :
          "Ist bei so einer Angabe davon auszugehen, daß die betreffende Person an
          ein und dem selben Tag geboren und getauft wurde ? an diesem 02.03.1768"

          ich gehe davon aus, daß es sich hier um ein und dieselbe Person handelt !
          Bei mir wird sie unter "Johann David" geführt, da sie so auf der Taufurkunde
          seines Sohnes Anton unterschrieben hat !
          Die Frau des Johann David könnte am 01.02.1776 in Kümbdchen geboren sein.
          ich besitze das Buch "... Oberamtes Simmern ..." leider nicht, kann dies vorerst nicht nach kontrollieren.

          Hallo Hangersch,
          was Foren betrifft bin ich noch blutiger Anfänger !
          ich würde gern den Artikel beifügen ! wenn ich das begriffen habe, wie das geht, kommt er noch !

          Die Firma "Josef Külzer & Sohn, Simmern" existiert tatsächlich immer noch !
          bei 123people haben die unter Firmengeschichte diesen "Philipp" erwähnt.
          z.Zt. wird die Firma von einem Ernst Külzer geführt.
          mal sehn ob ich da weiter komme.

          Neckarkatzenbach ! so klein der Ort ist, er hat eine evangelische und eine
          katholische Kirche (mehr Kirchlein).

          vielen Dank im Voraus
          Gruß
          Cellon
          Zuletzt geändert von Cellon; 25.01.2012, 16:41. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Hangersch
            Benutzer
            • 27.05.2008
            • 14

            #6
            Familie Auerbach

            Familie Auerbach

            Hallo Cellon,

            sorry, ich war bis gestern auf der Piste.
            Bezüglich des Artikels: es handelt sich
            um ein Artikel vom 15.11.2000 der
            Handwerkskammer Koblenz; er liegt
            mir vor.
            In dem Artikel sind einige Ungereimtheiten.
            Ein Philip Auerbach, Lehrer, gab es
            offensichtlich nicht. Weder die Familie
            Külzer, noch die Familie Auerbach kennt
            einen Philip Auerbach.
            Die einzige verbindliche Quelle ist das Buch
            des Oberamtes Simmern von Michael
            Frauenberger. Danach gibt es nur einen
            Schulmeister in der Pfarrei Biebern:
            Jakob Auerbach in Nannhausen, Vater
            von David Jakob Auerbach.

            Mehr Angaben zur Familie Auerbach
            finden sich unter folgender E-Mail-Adresse:



            Gruß, und viel Spaß,
            Hangersch

            Kommentar

            • Cellon
              Benutzer
              • 24.01.2012
              • 79

              #7
              Familie Auerbach

              Hallo Hangersch,
              Danke für die Info
              anbei der versprochene Artikel.
              Die Angaben über die Familie Külzer werden vielleicht stimmen ?
              Bei uns ist auch kein Philipp bekannt !
              Der im Artikel angesprochene Peter muß Johann Peter Auerbach sein.
              Ebenfalls, wie der erste Anton, Sohn von David (nicht Bruder).
              Der Sohn von Johann Peter, Karl Auerbach war Polizeibeamter !

              Gruß
              Cellon
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Cellon
                Benutzer
                • 24.01.2012
                • 79

                #8
                Hallo Hangersch,
                Jacob Auerbach, verstorben am 25.03.1803 in Nannhausen,
                Standesamt Unzenberg jetzt StA Simmern/Hunsrück Reg.Nr. 42 S. 156
                lt. Eintrag : alt siebenzi dreij Jahr, verboren zu Nannhausen,
                son von Michel Auerbach und Anna Katharina Beßen

                Gruß
                Cellon

                Kommentar

                • PetJosK
                  Neuer Benutzer
                  • 15.03.2015
                  • 1

                  #9
                  Hallo, zu den Familien Auerbach und Külzer vom Hunsrück kann ich gerne auf Wunsch Auskunft geben. In jedem Fall ist der Zeitungsartikel von 1950 fehler-bzw. lückenhaft. Den Zeitungsartikel aus dem Jahre 2000 hatte ich damals zusammengestellt. Es gibt im Hunsrück aktuell noch zwei Maurerfirmen in Rheinböllen und Lingerhahn. Die Firma von Peter Joseph Külzer in Simmern wurde Anfang der 1990er Jahre geschlossen.

                  Kommentar

                  • Cellon
                    Benutzer
                    • 24.01.2012
                    • 79

                    #10
                    Hallo PetJosK,
                    mich interessiert hauptsächlich der Name Auerbach.
                    der 1950er-Artikel ist wohl von dem PJ Külzer der am 12. Sept. 1922 geboren ist.
                    (Mein "alter Herr" und dieser PJK haben sich übrigens gekannt!)
                    In dem Artikel wird als Herkunft der Ort "Neckarkatzenbach" erwähnt.
                    Der Ort ist so klein und so weit weg, den hat der Autor nicht erfunden!
                    Frage: Ist die Linie bis Neckarkatzenbach bekannt?
                    Den Artikel von 2000 habe ich leider nicht.
                    Gruß
                    Cellon

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X