Fn Schmalbach aus Polch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 513

    Fn Schmalbach aus Polch ?

    Hallo,
    Anna Maria Schmalbach,Geboren am 6. Juli 1759 (Freitag) - Polch , Verheiratet am 31. Juli 1787 (Dienstag), Polch / Kirehl, mit Johann Georg Kreuter , Trauzeugen: Joes Georg Mörlebach Synodalis , Johannes Schmalbach , Mathias Schmalbach. Paten: Henrieus Geyer, Gottfried Schmalbach auch Pate am 13.06.1788 bei Anton Schmalbach.

    Von Gottfried Schmalbach , vermutlich ausgewandert nach Südamerika / Kolumbien werden Vorfahren , Geschwister usw. gesucht ,
    Eure Auskunft gebe ich an einen Nachkommen des Gottfried weiter , wer kann helfen ?
    Mit freundlichem Gruß
    Friedrich




    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2303

    #2
    Guten Abend Friedrich,
    FB Polch
    1269
    Schmalbach, Franciscus Jakobus * 1710 + 9.4.1775 mit 65 Jahren
    II. oo 8.11.1746 Polch
    Höltzgen, Catharina + 29.8.1785 aus Dahlen Tv Matthias Höltzgen und Anna Katharina
    4 Kinder
    1. Johannes Georgius * 30.8.1747
    2. Matthias * 13.11.1750
    3.Anna Maria * 31.1.1754
    4. Anna Maria * 6.7.1759 Polch oo 1787 J.G. Kreuter

    1270
    Schmalbach, Johannes Georgius
    oo 20.2.1781
    Mennin, Gertrud Tv Matthias Menn und Lucia aus Polch
    5 Kinder
    1. Godefridus * 7.12.1781
    2. Franciscus * 2.6.1785
    3. Casparus * 18.10.1788
    4. Maria Barbara * 9.8.1793
    5. Carolus * 5.9.1797

    Gruß Jogy

    Kommentar

    • jansenvdb
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 513

      #3
      Fn Schmalbach aus Polch

      Hallo Jogy,
      vielen herzlichen Dank .Wieder ein Treffer , Super , habe die Daten gleich weitergeleitet und dann den Freudenschrei bis Stuttgart gehört. Auf meine Mail und Nachfragen bekam ich folgende Info.
      Aber zur Person des Gottfried Schmalbach , * 07.12.1781 in Polch , + 24.09 .1839 in Koblenz Sohn von Johannes Georgius Schmalbach und Gertrud Mennin / Menn , ux.: am 03.09.1810 Koblenz mit CHristinae Josephae Theresiae Vithens / Sethens / Vittner oder Wettens ? ( Eltern unbekannt ) , wohnhaft lt. Adressbuch Koblenz 1844 im Haus Nr. 118 ( aus dem Adressbuch von 1844 geht hervor, dass seine Witwe damals an dieser Adresse wohnte . Im Adressbuch von 1850 finden wir keine Christinae Schmalbach mehr , vermutlich verstorben ).
      Kinder :
      - NN Schmalbach * 01.01.1812 Koblenz
      - Georgius Schmalbach * 21.05.1813 Koblenz
      - Maria Margaretha Walburgis Schmalbach * 21.05.1815 - 29.10.1816 Koblenz
      - Wynandus Wilhelmus Schmalbach * 30.05.1817 Koblenz , + 29.11.1892 Cochem
      - Maria Anna Friederica Schmalbach * 03.01.1819 Koblenz , + 29.11.1889 Cochem
      - Francisco Schmalbach * 27.02.1821 in Koblenz , ~~ 28.02.1821 , + 09.07.1872 in Santa
      Cruz de Mompox Kolumbien ( mit Nachkommen )
      - Wilhelmus Leonardus Schmalbach * 28.03.1823 - 31.03.1824 Koblenz
      - Jodokus Schmalbach * 26.01.1825 in Koblenz , ~~ 27.01.1826 , + 30.01.1893 in Sinceleio /
      Kolumbien ( mit Nachkommen )
      - Anna Catharina Schmalbach * 13.08.1826
      - Gottfried Schmalbach * 24.08.1826 Koblenz - 27.02.1902 Vaals / B
      - Alexandra Schmalbach * 18.09.1829 Koblenz , + 18.09.1829
      Meine Kontaktperson berichtet , dass in Kolumbien ein großer Familienverband mit Nachnamen Schmalbach existiert , die auf die um 1840 - 1850 ausgewanderten Brüder Francisco * 1821 und Jodokus * 1826 zurück gehen ( also nicht Gottfried , wie zuvor erzählt ) . Ferner wird die noch unbekannte Route der Auswanderer nach Südamerika gesucht. Hinweise in Kolumbien gibt es nicht , da es dort keine Einreisaufzeichnungen gibt. Eine weitere Auskunft wird zur Mutter der Auswanderer ( Christinae Josephae Theresiae Wettens o.ä. , * ,+ , Eltern ) sowie von einem unbekannten Onkel ( Bruder Gottfrieds ) Georgius ( ? ) erbeten .Stammen die Schmalbach aus Polch und gibt es ein rp. Auswandererverzeichnis nach Südamerika ? .
      Nochmals Danke
      MfG Friedrich
      Zuletzt geändert von jansenvdb; 24.03.2022, 19:31.

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2303

        #4
        Gottfried = * 24.8.1828 = 1826 nicht möglich https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND15-WH9

        wohnte 1823 Gemüse-Markt 118 http://adressbuecher.genealogy.net/a...6272f5cfe7f05a

        weitere Schmalbach: https://ggs.spdns.eu/?CN=&SN=Schmalb...&PLACE=Koblenz

        in Kolumbien: https://ggs.spdns.eu/?CN=&SN=Schmalb...LACE=Kolumbien

        Gruß Jogy

        Kommentar

        • Bast
          Erfahrener Benutzer
          • 16.04.2016
          • 106

          #5
          Auswanderung:
          Georg Schmalbach, geb. um 1813
          Beruf Bäcker
          Wohnort Bertrich, Kreis Cochem
          Datum: 17.10.1854
          Alter 41
          Hafen
          Neuwied/London/New York
          Familie:
          Schmalbach Christine geb. Ehlen * um 1815
          Schmalbach Christine * um 1853 ( 23. Feb 1853)
          Ehlen Katharina * um 1817 (Schwester der Christina Ehlen)
          Katharina N.N... * um 1833 (Nichte von Georg Schmalbach)
          Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 655,117 Nummer 672 Seite Bl. 39-40

          George Schmalbach; Geburt: Prussia, Einbürgerung: 13 Okt 1863 in Ohio.

          Georg Schmalbach und Christina Ehlen:
          Eheschließung am 31. Juli 1850 in Bad Bertrich, Cochem.

          Christina Schmalbach, (get. 28. Juni 1815 in Bad Bertrich, T.v. Mathias Ehlen und Magdalena Hürter; gest. 01 Jan 1884 in Chicago, Cook County, Illinois.

          Identisch mit Georgius Schmalbach s.o. ?

          MfG Matthias

          Kommentar

          • jansenvdb
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2013
            • 513

            #6
            Hallo Matthias,
            vielen Dank . Deine Info ist ein 100 % Treffer . Georgius Schmalbach * 21.05.1813 in Koblenz ist der älteste Sohn des Bäckers Johannes Georgius Schmalbach und Christinae Ferdinanda Josephae Theresiae Viethens ux.: am 03.09.1810 in Koblenz + unbekannt , wo in Bertrich ? . Ist Dir auch etwas über seine Brüder oder anderen Geschwister bekannt ?.
            Francisco Schmalbach * 27.02.1821 in Koblenz , ~~ 28.02.1821 , + 09.07.1872 in Santa Cruz de Mompox Kolumbien ( mit Nachkommen ) und Jodokus Schmalbach * 26.01.1825 in Koblenz , ~~ 27.01.1826 , + 30.01.1893 in Sinceleio / Kolumbien ( mit Nachkommen ) wanderten sie gemeinsam aus und trennten sich in den USA ?
            Über Gottfried Schmalbach * 24.08.1826 Koblenz + 27.02.1902 Vaals / NL mit Nk.ist alles bekannt.
            Danke Dir und mit freundlichem Gruß
            Friedrich

            Kommentar

            • suchen
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2013
              • 128

              #7
              Schmalbach

              Hallo Friedrich,

              Christina Vithens starb am 21.12.1855, 71 Jahre alt, in Sefferen Kreis Bitburg-Prüm. Dort war ihr Sohn Winand Schmalbach Pfarrer. Nach dem Tod ihres Ehemannes lebte sie bei dem Sohn Winand.

              Grüße,
              Suchen

              Kommentar

              • jansenvdb
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2013
                • 513

                #8
                Hallo Suchen ,



                wunderbar , vielen herzlichen Dank . Mal sehen was noch kommt?
                Gesund bleiben.
                MfG
                Friedrich

                Kommentar

                Lädt...
                X