Anna Margaretha Schmelzeisen (oo Mager), * 1716 in Oberwesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    Anna Margaretha Schmelzeisen (oo Mager), * 1716 in Oberwesel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Anna Margaretha Schmelzeisen, * 1716 in Oberwesel (kath.), + 18.04.1761 in Oberwesel. Sie heiratete am 01.03.1745 in Oberwesel Mathias Mager (dessen 1. Ehefrau), * 1714 (Ort unbekannt, wahrscheinlich auch Oberwesel, kath.), + 17.04.1766 in Oberwesel.
    Lt. Oberweseler Sippenbuch waren die Eltern von Anna Margaretha der Schuhmacher Wilhelm Schmelzeisen, * 1692 in Oberwesel, + 21.04.1765 in Oberwesel (meine Ref.-Nr. 1226) und seine 1. Ehefrau (von 3) Anna Margaretha Klockner, * ca. 1695 (Ort unbekannt, kath.), + 13.03.1723 in Oberwesel.
    Wer kennt weitere Schmelzeisen- und Klockner-Vorfahren? Freue mich über jeden kleinen Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    #2
    Hallo, liebe Forum-Benutzer,

    da man mit dem allgemeinen Lesen eines Themas auch Glück haben muss, um eine Antwort zu erhalten, werde ich jetzt mal einige für mich wichtige Themen, die bisher unbeantwortet geblieben sind, durch einen erneuten Aufruf wieder ins "Licht der Öffentlichkeit" rücken und hoffe, dass ich auch dieses Mal - wie schon so oft im 2. Anlauf - mehr Glück habe und eine Antwort erhalte. Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • Nanook
      Benutzer
      • 09.10.2010
      • 31

      #3
      irgendwie kann ich keine pns verfassen, daher schreibe ich nun im thread.
      haben sie irgendwelche verbindungen zu der schmelzeisen linie aus lorch bzw. lorchhausen und oberwesel finden können?

      Schmelzeisen
      Paulus Schmelzeisen war in Oberwesel geboren, wo es viele Schmelzeisens gab, und heiratete vor 1606 in Dörscheid Klara Fetz. Er war Schmied und Bürgermeister in Dörscheid und soll während des 30jährigen Krieges das Dörscheider Abendmahlsgerät an Oberweseler Mönche verkauft haben. Er ist der Urahn aller Dörscheider und Weiseler Schmelzeisen Familien.
      Die Foschrungsgruppe Weiseler Geschichte(n), 2006 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, die Weiseler Geschichte zu erforschen und Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zu veröffentlichen. Die Verbundenheit mit unserer Heimat und unserem Heimartort Weisel spielt für alle Mitglieder der Forschungsgruppe eine herausragende Rolle und ist der Grund für das ehrenamtliche Engagement.

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4812

        #4
        Hallo, Nanook,

        vielen Dank für Deine Nachricht und den link nach Weisel. Nein, leider habe ich noch keine weiteren Anbindungen gefunden. Stehe aber in Kontakt zu Frau Knecht von der Gemeinde in Weisel und zu Frau Dr. Göttert, die an einem Familienbuch zu Dörrscheid und Weisel arbeiten. War erst kürzlich im Archiv in Boppard, werde wohl auch mal nach Bacharach fahren müssen. In Oberwesel habe ich im dortigen Familienbuch alles entnehmen können, was ich brauchte; mehr geht wohl nicht oder ist darin nicht verarbeitet. Ich hoffe auf einzelne Familienforscher, die darüber hinaus noch mehr gefunden haben; deshalb auch meine Anfrage. Nochmals vielen Dank.

        Liebe Grüße und ein schönes restliches Wochenende

        Karl Heinz

        Kommentar

        • itau

          #5
          Schmeilzeisen

          Hallo Karl - Heinz ,

          Schmelzeisen Vorfahren : Bacharach evg.


          Schmelzeisen Ant. + 16.06.1597
          oo 27.05.1587
          Hews Anna , + 08.10.1614 ( Vater : H. Peter )



          Schmelzeisen Anton ( Vater : Schmelzeisen Andr. , Oberwesel )

          oo 06.06.1596
          Gattest Druisine Elis . + 03.08.1598 ( Vater : G. Hans )




          Schmelzeisen Anton , Oberwesel ,

          oo 31.05. 1597


          Gattes Druisine ( Vater : G. Hans )

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4812

            #6
            Hallo, Irene,
            vielen Dank für die interessanten Ergänzungen. Jetzt fehlt mir nur noch die Lücke zu Wilhelm Schmelzeisen, * 1692 in Oberwesel, + 21.04.1765 in Oberwesel. Will sowieso demnächst wegen meiner DERST mal nach Bacharach ins Archiv, da werde ich das auch gleich klären.
            Vielen dank nochmals,
            liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • itau

              #7
              Klockner u.ä.

              Hallo Karl - Heinz ,



              Glockner - Klockner / Glöckner
              : Bacharach evg.
               
               
              Glockner Peter , + 26.04.1603 , Henschhausen
              oo ........... Christine
               
              Agnes * 03.04.1579 oo Georg Hoffmann ( Nr. 1043 )
              Christine * 19.09.1581
              Johann ( KLOCKNER ) * 22.10.1583 ( Nr. 914 )
               
              Kilian * o2.03.1586
              Cath. * 02.03.1586
               
              Balth. * 18.05.1589 ( Nr. 915 im Buch Bacharach )
              ----------------------------------------------------------------------------------
              Glockner Conrad ( Vater : G. Jakob , Bacharach )
              oo 16.06.1583
              Meyer Ottilia , + 10.01.1585 ( Vater : M. Hans , Steeg )
              --------------------------------------------------------------------
              Glöckner Kurt
              oo 12.07.1585 Lundtscheid
              Sommern Martha , ( Vater : S. Johann , Langscheid
               
              ------------------------------------------------------
               
              Klockner Johann ( 914 )
              oo 08.01.1606 Ow.
              Fischbach Cath. ( Vater : F. Dönges , Ow. )
              ---------------------------------------------------------------------
               
              Glockner Barthel ? ( Balth. ) Nr. 915
              oo 23.01.1609 Winlingen
              Milchen Joh. ( Vater : M. Michel , Winlingen
              --------------------------------------------------------------------
              Klockner Leonhard - Langscheid
              oo 18.05.1618
              ........................ Eulalia , Witwe von Joh. Rößler
              -----------------------------------------------------------------------------
              Glockner Gewehr , + 06.03.1667
              oo ............ Barbara , + 25.06.1669
              Hans Matthias * 12.06.1651 , + 08.03.1667 Paten : Math. Hotz ; Otti oo Wilh. Pet. Glockner
              Joh. Thomas * 05.10.1654 , + 08.03.1667 , Paten : Thomas Clomann
              Cath. Maria , * 10.05.1657 Paten : C. oo Val. Hoffmann ; M. oo Zerfas Jacob
               
              --------------------------------------------------------------------------
               
              Glockner Wilh. Peter , + 11.02.1669
              oo ................ Ottilia
              Johann Leonhard * 05.08.1652
               
              -----------------------------------------------------
              Glockner Wilh. Pet. , + 11.02. 1669
              oo 25.01.1654
              --------- Apollonia
              Marg. A. Otti * 17.12.1654 Paten : Joh. Thomas ; Marg. oo Anton Hellen
              Anna Cath. * 15.01.1657
              Johann Peter * 15.05.1659
              Leonhardt *04.04.1662
              Agnes * 22.11.1664
              Chr. * ? , + 07.02.1669
              ---------------------------------------------------------
               
              Glöckner A. Apollonia ( Vater : G. Wilh. Pet . )
              illeg. Hans Peter * 12.07.1680 , Vater : Pet. Michel Reßler , Wallgarten
               
               

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4812

                #8
                Guten Abend, Irene,
                vielen herzlichen Dank für die vielen Ergänzungen. Habe ja auch einige Klockner unter den Vorfahren (auch Schreibweise Glockner); diese hier kannte ich noch nicht. Werde sie mal wieder unter Zufallsfunde reinnehmen und beim nächsten Oberwesel-Besuch noch mal ins Archiv gehen. Vielen Dank nochmals.
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Mascha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.04.2009
                  • 216

                  #9
                  Hallo Karl Heinz,

                  in welchem Archiv befindet sich denn das Familienbuch von Oberwesel?
                  Das interessiert mich, da ich nach den Vorfahren von Anna Maria Schwager geb. am 8.2.1822 in Oberwesel suche.

                  Grüße Mascha
                  Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4812

                    #10
                    Hallo, Mascha,
                    Archiv und Museum sind im Kulturhaus Oberwesel, Rathausstr. 23, 55430 Oberwesel, siehe www.kulturhaus-oberwesel.de
                    Frage einfach nach dem großen Ortssippenbuch von Oberwesel, es kann dort eingesehen werden. Rufe aber am besten vorher an, damit es auch offen und das Buch da ist: 06744 7147-26
                    Viel Erfolg.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Mascha
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.04.2009
                      • 216

                      #11
                      Danke!

                      Vielen Dank für die genauen Angaben, das ist sehr nett von Dir!

                      Da werde ich doch bald einen Ausflug nach Oberwesel einplanen.

                      Grüße Mascha
                      Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4812

                        #12
                        Hallo, Mascha,
                        gern geschehen! Schau Dir aber auch mal die wunderschöne Stadt Oberwesel an, die Schönburg und die Kirchen, Stadtmauern und Türme, und dann dieses tolle Kulturhaus mit Museum, einfach super. Parke am besten am Rheinufer, etwa in der Mitte der langen Stadtmauer zur Rheinseite und gehe dann durch eines der vielen Tore; das Museum liegt in nordwestlicher Richtung, direkt an der Hauptstraße, die durch die ganze Stadt führt. Viel Spaß und vor allem viel Erfolg bei Deinen Forschungen.
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Mascha
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.04.2009
                          • 216

                          #13
                          Besuch in Oberwesel

                          Hallo Karl Heinz,

                          gestern war ich tatsächlich in Oberwesel.
                          Und bin im FB fündig geworden!
                          Dass Name und Geburtstag aus dem Stadtarchiv Mainz hier in Oberwesel im FB dann auch (fast) genauso auftauchen hat mich sehr begeistert. Wie jeder neue Fund mich zunächst eher wundert und dann umso mehr freut.
                          Die Vorfahren und Geschwister der von mir gesuchten Anna Maria Schwager
                          waren verzeichnet. Außerdem habe ich noch einiges über den FN und seine Entwicklung von Schwager aus Schwanger/Schwanier/Schwaninger erfahren.
                          Dein Hinweis am Rhein zu parken war sehr gut. Danke!

                          Herzliche Grüße
                          Mascha
                          Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4812

                            #14
                            Hallo, Mascha,

                            vielen Dank für Deine Nachricht. Das freut mich sehr, dass alles so gut geklappt hat und Du wieder ein Stück weiter bist. Warst du auch vorn im alten Haus - jetzt Museum? Oberwesel ist darüber hinaus auch mal einen großen Sonntags-Ausflug wert: Schönburg - Fußmarsch von der Burg auf dem Grad entlang runter in die Altstadt - Kirchen - Stadtmauer - Altstadt - Museum - offene Weinkeller usw.

                            Weiterhin viel Spaß an unserem Hobby.

                            Liebe Grüße

                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X