FB St. Matthäus, Sobernheim, Frage dazu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2193

    FB St. Matthäus, Sobernheim, Frage dazu

    Hallo,
    hat jemand Zugriff auf das Familienbuch der kath. Pfarrei St. Matthäus in Bad Sobernheim. Ich suche nach Friedrich Carl Caretto, der dort um 1670 (oder so) Küchenschreiber gewesen sein soll.
    Es wäre schön, ihn irgendwie zu fassen zu bekommen, damit ich mir sicher sein kann, dass ich die späteren Einträge zu dem Namen in Passau, Vilshofen und Mautern/Donau zu ihm passen.
    Ich vermute nur, dass er katholisch war, aber Versuch macht kluch.
    Vielen Dank im Voraus
    Gisela
    Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2303

    #2
    Guten Abend Gisela,
    es tut mir leid, aber der FN Caretto kommt in dem FB nicht vor.
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Heinz_Bonn
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2012
      • 310

      #3
      FB Sobernheim

      Hallo Gisela,


      der Name Caretto (Karetto) existiert im katholischen FB Sobernheim nicht.


      Viele Grüße
      Heinz

      Kommentar

      • GiselaR
        Erfahrener Benutzer
        • 13.09.2006
        • 2193

        #4
        Vielen lieben Dank euch beiden!
        Eine Sorge weniger, dafür andere mehr


        Weiß vllt. jemand, ob es ein katholisches FB von Kreuznach gibt? Friedrich Carls Mutter, Elisabeth Caretto geb. Schwan lebte um 1676 als Witwe dort. Er muss zu dem Zeitpunkt schon mit Anna Dorothea Lichtenberger verheiratet gewesen sein. Zunächst soll er Küchenschreiber in Sobernheim gewesen sein.
        Grüße
        Gisela
        Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2303

          #5
          Guten Abend Gisela,
          es gibt ein rk FB 1721-1798, ein ev 1632 - 1798 und ein ref 1632 - 1798.
          In allen FB kommt keiner Deiner FN vor.
          Gruß Jogy

          Kommentar

          • GiselaR
            Erfahrener Benutzer
            • 13.09.2006
            • 2193

            #6
            Danke Jogy.
            Die luth. und ref. KBs von KH habe ich schon durchgesehen und auch nichts gefunden.

            Der Vater soll aus Neapel eingewandert sein und Landhauptmann in der Grafschaft Falkenstein im Hunsrück gewesen sein, und 1659 gestorben, wo auch immer. Ich kenne allerdings nur eine Grafschaft dieses Namens in der Pfalz. Alle in Frage kommenden KBs, die ich in der Übersicht gefunden habe, fangen da zu spät an.

            Friedrich Carl muss um 1650 geboren sein, er ist 1732 gestorben, angebl. 79 Jahre alt.

            Ich werde jetzt nochmal meine Sekundärliteratur ausquetschen, ob ich nicht doch noch einen Hinweis auf die Quellen des Autors finde. Vllt. habe ich etwas übersehen.
            Nochmals vielen Dank
            Grüße
            Gisela
            Zuletzt geändert von GiselaR; 19.02.2022, 21:17.
            Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2303

              #7
              Hallo Gisela,
              schau mal hier nach https://ggs.spdns.eu/?CN=&SN=Caretto&BD=&DD=&PLACE=
              da gibt es 926 Caretto. Vielleicht ist etwas für Dich dabei.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • GiselaR
                Erfahrener Benutzer
                • 13.09.2006
                • 2193

                #8
                Danke dir, da suche ich dann auch mal.
                Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

                Kommentar

                Lädt...
                X