Bönner/Hönin, Neuwied oder selters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • retijuel
    Benutzer
    • 15.01.2018
    • 90

    Bönner/Hönin, Neuwied oder selters

    Hallo an alle,
    Die Suche nach meinen Vorfahren führt mich heute nach Neuwied oder Selters.
    Die Hochzeit von Philippe Frantz und Anna Catarina Bönner (oder Bömer/Boemer) fand im Januar 1797 in Folschviller in Frankreich statt.
    Anna Catharina, Tochter von Martin (?) und Lisbeth Hönin aus "Setter“ (Selters?) Kreis "Neuvit“ (Neuwied?).
    Danke für Ihre Hilfe.
    Rémi, ein französischer Cousin, der Google Translate verwendet.
  • retijuel
    Benutzer
    • 15.01.2018
    • 90

    #2
    acte :

    Bonner-Honin.jpg

    Kommentar

    • retijuel
      Benutzer
      • 15.01.2018
      • 90

      #3
      Hallo,
      Zusammenfassend fand die Hochzeit von Philippe Frantz und Anna Catarina Bönner im Januar 1797 in Folschviller, Frankreich, statt.
      Anna Catharina, Tochter von Martin und Lisbeth Hönin, stammt aus dem „Setter“ (Selters?) Ortsteil „Neuvit“ (Neuwied?).
      Ich entscheide mich entweder für Selters im Westerwald oder Neuwied (Rheinland Pfalz)

      Danke für Ihre Hilfe.
      Remi.

      Kommentar

      • Desayn
        Benutzer
        • 27.12.2021
        • 14

        #4
        Hallo retijuel,

        ich war diese Woche zum ersten Mal wegen meiner Vorfahren im Pfarramt Nordhofen. Selters gehörte zu dem Zeitpunkt zum Kirchspiel Nordhofen im Fürstentum Wied. Zum Kirchspiel gehörten damals neben Nordhofen noch Mogendorf, Vielbach, Quirnbach und Selters. Selters hatte von 1791-1806 sogar den Beinamen „Wied“, also Selters-Wied oder Wied-Selters.

        Ich habe die folgenden Einträg gefunden, die vielleicht passen könnten (ich lese da ein "annematin böhmer", vielleicht wie Johann Anton, je nach Aussprache/Akzent der Dame bei der Heirat?)
        Anna Katharina *08.12.1771
        Eltern:
        Anton Böhmer und Anna Elisabeth, Eheleute von Selters
        Auf die Schnelle konnte ich erkennen, dass sie noch mindestens zwei weitere Kinder hatten.

        Johann Anton Böhmer oo Anna Elisabeth Hühns 18.07.1760
        Väter:
        Johannes Bohmer (zum Zeitpunkt der Heirat bereits verstorben) aus Wölferlingen
        Peter Hühns (zum Zeitpunkt der Heirat bereits verstorben) aus Selters

        Beim ersten Termin konnte ich mir nur die Daten von 1756-1818 ansehen. Die Bücher gehen 1659 los, von daher werde ich zu einem späteren Zeitpunkt zumindest noch mehr Informationen über die Familie Hühns liefern können.


        Viele Grüße aus dem Westerwald von Desayn
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Desayn; 27.10.2022, 20:13.

        Kommentar

        • retijuel
          Benutzer
          • 15.01.2018
          • 90

          #5
          Hallo,
          Vielleicht liegt es an meiner Unkenntnis der deutschen Sprache, aber die Eltern von MArtin Bönner (Ehemann von Lisbeth Honin) wären Anton und Anna Elisabeth? Johann Anton Böhmer (Ehemann von Anna Elisabeth Huhns) Martins Bruder?

          Kommentar

          Lädt...
          X