Ortsfamilienbuch Kesselheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desayn
    Benutzer
    • 27.12.2021
    • 14

    Ortsfamilienbuch Kesselheim

    Hallo in die Runde,


    bin im Besitz des Familienbuches Koblenz OT Kesselheim und gebe gern Auskunft, falls jemand etwas sucht.


    Viele liebe Grüße
    Desayn
  • walgo1970
    Neuer Benutzer
    • 29.05.2021
    • 1

    #2
    Kesselheim

    Hallo, ich suche im OFB Kesselheim/ Koblenz die Geburt von Peter Metzler / Mezler vom 25.05.1800. ist jemand im Besitz des Buches?

    Kommentar

    • Desayn
      Benutzer
      • 27.12.2021
      • 14

      #3
      Hallo walgo1970,

      ich habe das Familienbuch von 1990 mit den Geburten bis 1801. Das sind die Einträge, die passen könnten.
      Zu 100% passt kein Eintrag, meiner Meinung nach könnte deine gesuchte Person am ehesten ein Kind von #235 sein.


      #234 Metzger Petrus, opolio oo Gertrudis (conjuges ex Rivenach)
      *Mrz. 1717 (Joes) (44/4)- Pate Joes Schut ex Marienfeldt
      *05.08.1719 Anna Susanna (50/4) - Paten fehlen

      Mitzeler Petrus oo 29.06.1710 (Rübenach 135/3) mit Mohrs Gertrudis ex Rübenach
      Kinder siehe Familienbuch Rübenach Nr. 509

      ------------------------------------------------------------------------
      dim. 13.01.1794 (65/3) ad P.R.Dnum Althausen parochum in Grosolbach
      #235 Metzler Petrus oo Geiß Margaretha
      Laurentii Metzler opilionis et Anna Mariae Hains filius
      parochianus in Kesselheim

      Christiani Geiß et Susannae ex Giroth filia

      ------------------------------------------------------------------------

      #236 Metzler Laurentius, opolio oo Hains Anna Maria
      *04.04.1784 Michael (21/1) - Paten Michael Heckeler ex Bobenheim et Anna Maria Wiemes a Nauert
      *20.07.1786 Maria Elis. (24/7) - Paten M. Elisabetha Hoefers nata Buntkirchs ex Kesselheim et Anton Püscheler ex Kärlich
      *12.08.1788 (28/4) Nicolaus +15.12.1788 (84/8) - Paten Nicolaus Heimes ex Sebastian-Engers et Margaretha Urweckers vidua habitans in Castro Schoenborn
      GEMELLI
      *12.08.1788 Anna Marga- (28/5) - Paten Anna Margaretha Britz et Zacharias Traut, lintex ex Kesselheim
      *01.03.1790 (31/3) Antonius +04.03.1990 (85/9) Paten Anton Koch, vallendariusm cuius vices supplevit Zacharias Traut ex Kesselheim et Anna Maria Helfs vidua ex Kesselheim
      *05.01.1794 Laurentius (38/2) +16.01.1794 (89/10) - Paten Laurentius Becker, opolio in Bobenheim et Catharina Schmitz nata Britz ex Kesselheim

      Weiterhin viel Erfolg!
      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Desayn; 05.02.2024, 19:16.

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 940

        #4
        Hallo walgo1970,

        wenn die Geburt tatsächlich 1800 in Kesselheim stattfand, sollten sich entsprechende Nachweise in den Unterlagen der Mairie Sankt Sebastian finden, deren Namenslisten auf APERTUS verfügbar sind.

        Im Altbestand von APERTUS gibt es auch entsprechende Urkunden, die unglücklicherweise mit der Mairie Rhens zusammengefasst wurden, was die Suche nicht eben vereinfacht.

        Einen entsprechenden Eintrag konnte ich dort im besagten Zeitraum nicht finden. Vielleicht war die Geburt an einem anderen Ort? Woher stammt denn die Information über Geburtstag und -ort?

        Herzliche Grüße

        Gerd
        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • Rebecca0211
          Benutzer
          • 02.03.2018
          • 44

          #5
          Hallo Desayn, könnten Sie bitte mal Nachsehen ob sie was zu Anna Clara Landvoigt finden? Sie wurde ca. 1713 geboren. Vater sind sehr wahrscheinlich Niclas Landvogt und Magdalena.
          vielen lieben Dank
          Rebecca

          Kommentar

          • Rebecca0211
            Benutzer
            • 02.03.2018
            • 44

            #6
            Nochmal nachgesehen, die Mutter ist eine Catharina, keine Magdalena

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1557

              #7
              Hallo Rebecca,

              aus den Datenbanken des PR2 habe ich folgende Daten. Eventuell hat der Nicolai zwei mal geheiratet oder es gab zwei Nicolai Landvogt in der Gegend zu der Zeit. Eine Hochzeit des Nicolai mit Catharina konnte ich nicht finden, wie auch die Geburt der Anna Clara nicht. Aber es gibt ja auch Lücken in den Daten oder die Anna Clara wurde evtl woanders geboren.

              Ich hoffe, diese Daten bringen Dich trotzdem irgendwie weiter.


              Eheschließung: 04.02.1742, Moselweiss, Katholisch, rk, Referenz: 1742-02-04
              Bräutigam: Scherhog, Matthias
              Braut: Landvogt, Anna Clara
              Vater des Bräutigams: Scherhog, Petri
              Vater der Braut: Landtvogt, Nicolai

              Kinder:
              Peter, Taufe 01.07.1746, Moselweiss, rk
              Joannes, Taufe 23.07.1748, Moselweiss, rk
              Tochter, Taufe 01.04.1750, Moselweiss, rk, + 01.04.1750 Moselweiss
              Maria Anna, Taufe 29.09.1751, Moselweiss, rk


              Eheschließung: 28.10.1704, Kesselheim, Katholisch, rk, Referenz: 1704-10-28
              Bräutigam: Landsvogt, Niclas
              Braut: Baum, Magdalena


              Kinder des Ehepaars Nicolai Landvogt & Catharina N.N.
              Joannes Adamus, Taufe 05.08.1710, Moselweiss, rk
              Joannes, Taufe 27.01.1712, Moselweiss, rk
              Mathias, Taufe 28.08.1713, Moselweiss, rk

              Dann gibt es eine größere Lücke und dann weitere Kinder eines Nicolai Landvogt jeweils mit einer Catharina Bratzin. Für eine neue Heirat ist der Abstand eigentlich zu gross, ich würde eher vermuten, dass das Paar für einige Zeit woanders lebte und evtl. wurde Deine Clara ja dort geboren.

              Kinder des Ehepaars Nicolai Landvogt & Catharina Bratzin/Broetzin
              Joannes Petrus, * 08.06.1722, Taufe 10.06.1722, Moselweiss, rk
              Antonius, Taufe 08.07.1723, Moselweiss, rk
              Maria Anna, Taufe 16.06.1726, Moselweiss, rk
              Margaretha, Taufe 02.06.1729, Moselweiss, rk

              Eventuell die Taufe des Nicolai/Nikolaus:

              Nicolaus Landtvogt, Taufe 15.03.1681, Moselweiss, rk
              Vater des Kindes: Landtvogt, Adam
              Mutter des Kindes: N.N., Catharina

              VG
              Heiko
              Zuletzt geändert von hschmauck; 25.08.2024, 20:08.

              Kommentar

              • Rebecca0211
                Benutzer
                • 02.03.2018
                • 44

                #8
                Hallo Heiko, vielen Dank .
                ich hatte gehofft es könnte eine Tochter aus dieser Verbindung sein:

                Eheschließung: 28.10.1704, Kesselheim, Katholisch, rk, Referenz: 1704-10-28
                Bräutigam: Landsvogt, Niclas
                Braut: Baum, Magdalena

                Grüße Rebecca

                Kommentar

                Lädt...
                X