OFB Longkamp: gesucht wird FN Klemens / Clemens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wenig-familie
    Benutzer
    • 24.01.2017
    • 31

    OFB Longkamp: gesucht wird FN Klemens / Clemens

    Liebe Mitforschenden,

    meine Nachforschungen zur katholischen Familie Clemens/Klemens in Tschanad im Banat in Rumänien führen mich als mögliche Herkunft der Familie nunmehr in die Gemeinden Longkamp und Kommen im Hunsrück.
    In Tschanad treten Ende des 18. Jahrhunderts die Brüder Matthias und Johann Adam Clemens in Erscheinung. Beide Heiraten 1792 und 1798) in Tschanad, Johann Adam wird dort sesshaft. Der Verbleib von Matthias ist bislang ungeklärt.
    Johann Adam ist ca. 1765 geboren, sein Bruder Matthias ca. 1769.

    Bei der Internetrecherche habe ich gesehen, dass folgende Bücher zu Longkamp veröffentlicht wurden:
    • Familienbuch Longkamp zu Kb. 1 1654-1798
    • Die Einwohner der katholischen Pfarrei Longkamp St. Andreas mit der Filiale Kommen vor 1798

    Wer hat eines dieser Bücher und kann dort nach Klemens/Clemens nachsehen? Wer forscht in und um Longkamp und hat selbst Klemens/Clemens unter seinen Ahnen?
    Wer hat einen Tipp für mich wie man die Herkunft ggf. verifizieren kann? Gibt es Aufzeichnungen über genehmigte Auswanderungen?

    Besten Dank und viele Grüße
    Jürgen (Wenig)
  • Heinz_Bonn
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2012
    • 333

    #2
    FB Longkamp

    Hallo Jürgen,


    ii Einwohner der kath. Pfarrei Longkamp (Rudi Jung) gibt es folgende Familien:


    141
    Clemens, Wilhelm, S.v Johann und M. Magdalena Stein aus Kommen
    + 29.05.1772 Kommen
    oo 29.01.1760 Kommen
    Görgen Maria Agnes, T.v. Peter und M. Eva aus Niederweiler, Witwe von. Thomas Rupes aus BD, + 12.01.1779 Kommen


    Margarethe, * 17.10.1760 Kommen
    Johann, * 21.02.1762 Kommen, + 17.09.1783 Hatzfeld/Banat
    A. Elisabeth, 04.10.1763 Kommen, oo 15.11.1786 Hatzfeld Friedrich Felker
    J. Adam, * 27.05.1763 Kommen
    A. Maria, * 16.12.1766 Kommen

    Mathias, 02.11.1769 Kommen
    J. Wilhelm, * 04.03.1772 Kommen


    139
    Clemens, Johannes, + vor 1754
    oo vor 1719
    Stein, Magdalena, + 23.05.1754 Kommen


    Johannes, 04.02.1719 Kommen, oo 18.01.1763 BD. Maria Roth, * 06.10.1726 Hinzerath, + 12.12.1774 Hundheim, Witwe von Mees, T.v. Eberhard und Elisabeth
    M. Magdalena, * 26.01.1723 Kommen
    A. Maria, * 18.03.1725 Kommen
    Nikolaus, * 22.01.1728 Kommen, oo 1752 Margarethe Wiltges
    Maria, * 21.12.1730 Kommen, oo 1758 Joh. Cirwes
    Wilhelm, oo 1760 M. Agnes Görgen


    Mehr steht nicht drin
    Gruß Heinz

    Kommentar

    • wenig-familie
      Benutzer
      • 24.01.2017
      • 31

      #3
      Vielen herzlichen Dank, Heinz!


      Steht in dem Buch welcher Ort hinter der Abkürzung BD steckt?
      Ist hiermit vielleicht Bischofsdrhon gemeint?

      Kommentar

      • Heinz_Bonn
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2012
        • 333

        #4
        FB Longkamp

        Hallo Jürgen,


        es kann Bischofsdhron sein, ich habe aber kein Abkürzungsverzeichnis gefunden.


        Gruß Heinz

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2366

          #5
          ... aber im Ortsregister steht hinter Bischofsdhron die Nr. 141.
          Gruß Jogy

          Kommentar

          Lädt...
          X