Richard Carl Georg KÖSTER, geb. ca. 1839 in Landau oder Dürkheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa Meitner
    Benutzer
    • 29.10.2016
    • 60

    Richard Carl Georg KÖSTER, geb. ca. 1839 in Landau oder Dürkheim

    Ich suche Daten und insbesondere den Geburtsort meines Vorfahren Richard Carl Georg Köster, geb. um 1839, ev. Religion.

    In der Sterbeurkunde ist der Geburtsort mit Landau angegeben, die vorverstorbenen Eltern als unbekannt.

    Im Ahnenpass meiner Mutter steht als Geburtsort Dürkheim in der Pfalz. Internetrecherche, familysearch und Anfragen bei der ev. Kirchengemeinden in Dürkheim hatten keinen Erfolg. Ob er tatsächlich in Landau, einem Vorort von Landau oder in Dürkheim geboren wurde, konnte ich bisher nicht herausfinden.

    Eine Anfrage beim Landeskirchenarchiv Speyer läuft noch. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Ich freue mich über jeden Tipp.

    Viele Grüße
    Lisa
    Suche alles zu den Namen:
    - Köster/Koester
    - Ludyga
    - Claussen
    - Rasquin/Raskinck
    - Sanders
    - Retzer
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6803

    #2
    Hallo Lisa,
    den suche ich auch, als Vater von Marie Mathilde Elisabeth Victoria Köster *Brühl-Kierberg 1871 und Ehemann von Maria Caroline Elisabeth Melinka Claussen (Tochter des Königl. Hofgärtners Hermann Caussen in Brühl). Die Sterbeurkunde habe ich und bin genau wie Du nicht weiter zurückgekommen.

    Viele Grüße
    Peter
    Zuletzt geändert von Xylander; 27.12.2021, 22:34.

    Kommentar

    • Bast
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2016
      • 116

      #3
      Hallo Lisa,

      zum Familiennamen Köster in (Bad) Dürkheim:

      Notariat Dürkheim: Notare waren

      1798 – 1805 Köster, Georg Wilhelm
      1806 – 1848 Köster, Karl August
      1854 – 1861 Köster, Wilhelm

      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Lisa Meitner
        Benutzer
        • 29.10.2016
        • 60

        #4
        Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
        Hallo Lisa,
        den suche ich auch, als Vater von Marie Mathilde Elisabeth Victoria Köster *Brühl-Kierberg 1871 und Ehemann von Maria Caroline Elisabeth Melinka Claussen (Tochter des Königl. Hofgärtners Hermann Caussen in Brühl). Die Sterbeurkunde habe ich und bin genau wie Du nicht weiter zurückgekommen.

        Viele Grüße
        Peter
        Hallo Peter!
        Vielen Dank. Weißt Du denn, wo genau Richard KÖSTER geboren wurde?
        Carl Georg Richard KÖSTER, Rufname war wohl Richard, ist mein Ururgroßvater und Maria Caroline Elisabeth Melinka CLAUßEN meine Ururgroßmutter. Diesen Zweig, Claußen, habe ich noch nicht weiter verfolgt. Hast Du zu diesem Zweig Daten?
        Viele Grüße
        Lisa
        Suche alles zu den Namen:
        - Köster/Koester
        - Ludyga
        - Claussen
        - Rasquin/Raskinck
        - Sanders
        - Retzer

        Kommentar

        • Lisa Meitner
          Benutzer
          • 29.10.2016
          • 60

          #5
          Zitat von Bast Beitrag anzeigen
          Hallo Lisa,

          zum Familiennamen Köster in (Bad) Dürkheim:

          Notariat Dürkheim: Notare waren

          1798 – 1805 Köster, Georg Wilhelm
          1806 – 1848 Köster, Karl August
          1854 – 1861 Köster, Wilhelm

          Gruss Matthias

          Hallo Matthias,

          vielen Dank. Das ist zumindest mal ein Ansatz, den ich weiter verfolgen kann.

          Viele Grüße
          Lisa
          Suche alles zu den Namen:
          - Köster/Koester
          - Ludyga
          - Claussen
          - Rasquin/Raskinck
          - Sanders
          - Retzer

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6803

            #6
            Zitat von Lisa Meitner Beitrag anzeigen
            Hallo Peter!
            Vielen Dank. Weißt Du denn, wo genau Richard KÖSTER geboren wurde?
            Carl Georg Richard KÖSTER, Rufname war wohl Richard, ist mein Ururgroßvater und Maria Caroline Elisabeth Melinka CLAUßEN meine Ururgroßmutter. Diesen Zweig, Claußen, habe ich noch nicht weiter verfolgt. Hast Du zu diesem Zweig Daten?
            Viele Grüße
            Lisa
            Hallo Lisa,
            das hat sich mit ner PN an Dich gekreuzt, Richard Kösters Geburtsort kenne ich leider auch nicht. Der königlich preuß. Hofgärtner Hermann Claussen ist in Freystadt/Schlesien am 26.09.1806 geboren und in Brühl am 26.01.1892 gestorben, zu ihm gibts Stoff, ich suche Dir was raus. Zu seinem Vater Hermann Claussen, königl. preuß. Salineninspektor in Freystadt, weiß ich sonst nichts.
            Viele Grüße
            Peter
            Zuletzt geändert von Xylander; 28.12.2021, 01:05.

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1564

              #7
              Hallo,

              Carl Georg Richard Köster
              wurde am 29.09.1838 in Annweiler geboren.


              Seine Eltern waren
              Wilhelm Köster, königl. Notar dahier
              Amalia Retzer
              Sie heirateten am 24.05.1836 in Freinsheim
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Sein Vater bzw. Großvater Karl August Köster
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              • Lisa Meitner
                Benutzer
                • 29.10.2016
                • 60

                #8
                Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Carl Georg Richard Köster
                wurde am 29.09.1838 in Annweiler geboren.


                Seine Eltern waren
                Wilhelm Köster, königl. Notar dahier
                Amalia Retzer
                Sie heirateten am 24.05.1836 in Freinsheim
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Sein Vater bzw. Großvater Karl August Köster
                https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_K%C3%B6ster
                Hallo,

                ganz lieben Dank. Das freut mich sehr und hilft mir weiter. Ich hoffe, dass damit der tote Punkt überwunden ist.

                Viele Grüße
                Lisa
                Suche alles zu den Namen:
                - Köster/Koester
                - Ludyga
                - Claussen
                - Rasquin/Raskinck
                - Sanders
                - Retzer

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6803

                  #9
                  @ Spargel

                  Hallo Joachim, auch von mir ganz herzlichen Dank. Hast Du irgendeinen Hinweis, wie Carl Georg Richard Köster nach Brühl, heute Rhein-Erft-Kreis, geriet? Dann wäre das Ergebnis perfekt.
                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1564

                    #10
                    Hallo,

                    für Carl Georg Richard Köster sind mir nur die genannten Angaben bekannt.
                    Gruß
                    Joachim

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6803

                      #11
                      Hallo Joachim,
                      ich denke schon, dass es der richtige CGR Koester ist, es wäre nur schön, den Beweis in Form des Heiratseintrags Koester oo Claussen zu haben. Den vermute in den Brühler KB, und die sind bei archion noch nicht komplett online.
                      Es gibt aber ein weiteres Indiz: 1907 heiratet Gustav Koester, in Benderkloster/Brühl geborener Sohn von Richard Koester und Marie Clausen, in den USA die aus Dürkheim stammende Elisabetha Schneider. Ihre Eltern: Fritz Schneider und Elisabeth Schierstein. Kannst Du damit etwas anfangen?
                      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                      Viele Grüße
                      Peter
                      Zuletzt geändert von Xylander; 30.12.2021, 22:43.

                      Kommentar

                      • Xylander
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2009
                        • 6803

                        #12
                        1866 war Herr R. Köster, Benderkloster, Brühl, Versicherungsagent für die Deutsche Lebens Versicherungs Gesellschaft in Lübeck:

                        1867 annonciert er die Geburt eines Mädchens:

                        1868 die eines Jungen

                        1871 ein Mädchen

                        1872 Anklage gegen Richard K. Landwirt, 33 J, in Benderkloster wegen Verstümmelung

                        Danach finde ich keine Pressenotizen mehr zu ihm.

                        Viele Grüße
                        Peter
                        Zuletzt geändert von Xylander; 02.01.2022, 01:20.

                        Kommentar

                        • Spargel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.02.2008
                          • 1564

                          #13
                          Hallo Peter,

                          Geburt Elisabeth Schneider 01.09.1879 http://www.archion.de/p/fdd467859d/
                          Konfi 1893; Ihre Eltern waren bereits verstorben http://www.archion.de/p/59c85483c7/

                          Tod Vater Friedrich Schneider 23.05.1892, als Wwer http://www.archion.de/p/52d641fb9c/
                          Heirat der Eltern 26.05.1877 http://www.archion.de/p/289a3d6141/

                          Alle protestantische Ereignisse in Bad Dürkheim.
                          Gruß
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Xylander
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.10.2009
                            • 6803

                            #14
                            Hallo Joachim,
                            vielen Dank! und entschuldige die späte Antwort. archion habe ich im Moment leider nicht. Aber wenn es wieder soweit ist, habe ich die Daten.
                            Viele Grüße
                            Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X