1612/1613
Beckerhanßen Catharein
Bernharts Christin, freigelassen, 1628 hingerichtet
Margaretha, Michel Burken Frau (Geständnis am 16. Mai 1612), bereits 1598 einmal verhaftet
Elß, Hans Geißens Frau (Geständnis 1612), Mutter von Anna, Hans Schofers, Haumerts Hansen Frau, Margareth, Best Haunen Frau, Catharina, Georg Muhts Frau
Elß, Hans Germans Frau, die Simmel Elß (+ 1612), Mutter von Matthes German und Simmel Christin
Margareth, Hans Haun Försters erste Frau (1. Spezialverhör am 30. März, 2. und 3. Spezialverhör nach vorangegangenem Widerruf am 16. und 27. April 1612)
Elista (!), die Alte Heilmannin (+ 1612)
Hans Kappen Frau (+ zwischen Michaelis 1612 und Michaelis 1613)
Philipp Kremer, 1612 gefoltert, 1613 freigelassen, 1627 hingerichtet
Hans Lippert, Baurentmeister 1597/98 (+ zwischen Michaelis 1612 und Michaelis 1613),
und
Catharina seine erste Frau (Spezialverhör am 27. Juni1612), Hans und Catharina sind die Eltern Peter Lipperts, Catharina ist verschwägert mit Ottilia Sponseil.
Die Alte Messerschmidin (!) (Geständnis am 22. August1612)
Margareth, Hans Schneiders Wittib (Spezialverhör 1612)
Anna Spengel, Hans Ofensteins Frau (Geständnis am 23. Juli 1612), Mutter von Wilhelm Ofenstein
Ottilia Sponseil, 16112 gefoltert und freigelassen, 1627 hingerichtet
Anna, Hans Stoffels Frau (Geständnis am 27. Juni 1612)
Kasper Trebers Frau (+ 1612/13)
Christina, Velten Weickarsdts (Plattenleger) Frau (Geständnis am 4. oktober 1612), Tochter von Ewald und Margaretha Schütz, bereits 1596 einmal verhaftet
Martin Zapf Wittib (+ 1612 im Gefängnis nach der Tortur)
Zufallsfund aus einem Buch über Hexenverfolgung.
Beckerhanßen Catharein
Bernharts Christin, freigelassen, 1628 hingerichtet
Margaretha, Michel Burken Frau (Geständnis am 16. Mai 1612), bereits 1598 einmal verhaftet
Elß, Hans Geißens Frau (Geständnis 1612), Mutter von Anna, Hans Schofers, Haumerts Hansen Frau, Margareth, Best Haunen Frau, Catharina, Georg Muhts Frau
Elß, Hans Germans Frau, die Simmel Elß (+ 1612), Mutter von Matthes German und Simmel Christin
Margareth, Hans Haun Försters erste Frau (1. Spezialverhör am 30. März, 2. und 3. Spezialverhör nach vorangegangenem Widerruf am 16. und 27. April 1612)
Elista (!), die Alte Heilmannin (+ 1612)
Hans Kappen Frau (+ zwischen Michaelis 1612 und Michaelis 1613)
Philipp Kremer, 1612 gefoltert, 1613 freigelassen, 1627 hingerichtet
Hans Lippert, Baurentmeister 1597/98 (+ zwischen Michaelis 1612 und Michaelis 1613),
und
Catharina seine erste Frau (Spezialverhör am 27. Juni1612), Hans und Catharina sind die Eltern Peter Lipperts, Catharina ist verschwägert mit Ottilia Sponseil.
Die Alte Messerschmidin (!) (Geständnis am 22. August1612)
Margareth, Hans Schneiders Wittib (Spezialverhör 1612)
Anna Spengel, Hans Ofensteins Frau (Geständnis am 23. Juli 1612), Mutter von Wilhelm Ofenstein
Ottilia Sponseil, 16112 gefoltert und freigelassen, 1627 hingerichtet
Anna, Hans Stoffels Frau (Geständnis am 27. Juni 1612)
Kasper Trebers Frau (+ 1612/13)
Christina, Velten Weickarsdts (Plattenleger) Frau (Geständnis am 4. oktober 1612), Tochter von Ewald und Margaretha Schütz, bereits 1596 einmal verhaftet
Martin Zapf Wittib (+ 1612 im Gefängnis nach der Tortur)
Zufallsfund aus einem Buch über Hexenverfolgung.

Kommentar