Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer67
    Neuer Benutzer
    • 21.02.2007
    • 5

    Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1819-1901
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Idar-Oberstein
    Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    --------------------------------------
    Ich suche die Nachkommen von Juchem Johann Karl *21.07.1819 in Oberstein, und seiner Frau Katharina geb. Lorenz * in Herrstein + 16.03.1877 in Oberstein verheiratet am 22.11.1939 in Oberstein.

    Es fehlen mir von dieser Abstammung an bis zu meinem Großvater Julius Juchem *06.07.1899 in Idar-Oberstein + 07.10.1981 in Idar-Oberstein und seiner Ehefrau Emma geb. Schwarz *14.06.1903 in Idar-Oberstein +12.08.1971 in Idar-Oberstein alle zusammenhänge. Wer kann mir weiter helfen? Ich würde mich über jede Antwort freuen.

    MfG
    Rainer67
  • Marlies

    #2
    RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

    Hallo Rainer,

    von den rund 50 "Juchem" im www.telefonbuch.de für Idar-Oberstein kann niemand helfen?

    Viel Erfolg!
    Marlies

    Kommentar

    • Rainer67
      Neuer Benutzer
      • 21.02.2007
      • 5

      #3
      RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

      Hallo Marlies,

      ich mußte so eben laut auflachen. Nartürlich hast du recht, das ist eine Möglichkeit.
      Ich möchte jedoch von meiner Einstellung her nicht einfach überall anrufen und fragen, "sind sie vielleicht zufällig mit mir verwandt?" Alle Familienzweige und einzelne Personen die irgendwie mit meinem Großvater verwandt sind/waren, habe ich soweit sie noch Leben bereits kontaktiert.
      Von meinem Vater weiss ich, dass mein Großvater ca. 10 Geschwister hatte, welche größtenteils in den beiden Weltkriegen ums Leben kamen.
      Von meiner Großcousine habe ich die Ahnenvorschung von ihrem Vater an bis zurück ins späte 18. Jahrhundert bekommen. Daher, und von einem polizeilichen Anschreiben aus dem Jahre 1979 an meinem Großvater weiss ich, daß meine Ahnen von Juchem Johann Karl *1791-1793 + 19.03.1867 abstammen. In Idar-Oberstein und näherer Umgebung gibt es, wie du bereits festgestellt hast, einige Familien mit dem Namen Juchem. Jedoch haben die meisten davon, zumindestens in den letzen drei Generationen mit meinem Ahnenzweig nichts zu tun. Erschwerend kommt noch hinzu, daß einige Juchem im 19. Jahrhundert auf dem Schloß in Idar-Oberstein geboren wurden, Aufzeichnungen darüber jedoch bei dem großen Brand am 07.01.1855 weitesgehend ein Raub der Flammen wurden. Ich stehe erst am Anfang meiner Ermittlungen und es wird von Tag zu Tag Interessanter. Danke für deinen Beitrag, Marlies.

      Gruß
      Rainer

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

        Hallo Rainer,


        hast du denn schon mal in das Familienbuch Idar-Oberstein hineingeschaut?

        Die Internetseiten der Bezirksgruppe Nahe-Rhein-Hunsrück der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF)


        50
        Idar - Oberstein
        Familienbuch der kath. Pfarrei St.Walburgis Oberstein 1746 - 1899 Teil I
        von Reiner Schmitt 1995

        51
        Idar - Oberstein
        Familienbuch der kath. Pfarrei St.Walburgis Oberstein 1746 - 1899 Teil II
        von Reiner Schmitt 1995

        Viel Erfolg

        Astrid

        Kommentar

        • Rainer67
          Neuer Benutzer
          • 21.02.2007
          • 5

          #5
          RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

          Hallo Astrid,

          vielen Dank für den Link. Es war mir diese Möglichkeit noch nicht bewußt gewesen.
          Ich bin gerade dabei mit der Pfarrei St. Walburgis Kontakt auf zu nehmen.

          Gruß

          Rainer

          Kommentar

          • GiselaR
            Erfahrener Benutzer
            • 13.09.2006
            • 2193

            #6
            RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

            Hallo Rainer,
            da fällt mir was ein, woran ich bisher nicht gedacht habe: sind deine Juchems katholisch? meine sind nämlich evangelisch. Nur mal so aus Interesse, es könnte trotzdem Verbindungen geben.
            Gruß
            Gisela
            Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

            Kommentar

            • Rainer67
              Neuer Benutzer
              • 21.02.2007
              • 5

              #7
              RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

              Hallo Gisela,

              in den letzten drei Generationen sind alle evangelisch. Was nicht bedeutet daß keine davor einmal katholisch waren. Bin gespannt auf deine Daten, ob sich eine Übereinkunft findet. Ich habe einen Zweig der bis Anfang des 18. Jahrhundert geht. Es fehlen mir aber noch viele Daten, z.Bsp. nur ein Kind von insgesamt "12" bekannt.

              Gruß
              Rainer

              Kommentar

              • GiselaR
                Erfahrener Benutzer
                • 13.09.2006
                • 2193

                #8
                Hallo Rainer
                und alle Juchem-Interessierte (hoffentlich)

                hier "meine" Juchems:

                Maria KATHARINA JUCHEM
                * und ~ 09.08.1820 in GÖTTSCHIED +wann/wo? sie lebte noch am 04.09.1871 in Göttschied
                oo 26.04.1837 in Fischbach standesamtl.
                Johann Peter CULLMANN

                Eltern:
                CARL JUCHEM, Ackerer in Göttschied
                *ca. 1793 wo? (verm. Göttschied?) +wann/wo? er lebte noch am 04.09.1871 in Göttschied
                oo ca. 1819 wann/wo?
                Maria Luise SCHMIDT3
                -----
                bei o.g. Heirat JUCHEM-CULLMANN waren Zeugen u.a.

                - Friedrich JUCHEM *err. 1791, Ackerer in Göttschied
                - Johann Jacob JUCHEM *err. 1816, Ackerer in Göttschied
                - Peter JUCHEM *err. 1798, Ackerer in Göttschied

                Alle drei werden bezeichnet als "WEITLÄLUFIGER VERWANDTER DER BRAUT"
                -----
                Maria Elisabetha JUCHEM aus GÖTTSCHIED war 16.12.1810 Taufpatin des Johan Peter CULLMANN (der da oben)
                ------
                Johannes JUCHEM, Ackerer in KALMESWEILER, *err. 1815 war am 08.07.1840 in Kalmesweiler Zeuge beim standesamtl. Geburtseintrag der Geb. von Margaretha Sophia Schmidt2 (1924 in Saarbrücken)
                ----------

                Ich hoffe, ich kann diese Liste bald ergänzen.
                Schreibweisen variierten zwischen Jochum, Juchem, Jochumb, Jochem etc. Ich habe sie vereinheitlicht, danach wie sich die meisten selbst geschrieben haben (Unterschriften unter Gebruts- und Sterbeurkunden)

                viele Grüße
                und ich hoffe es hilft dem einen oder anderen
                Gisela
                Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

                Kommentar

                • cleo-1972
                  Benutzer
                  • 18.03.2007
                  • 5

                  #9
                  RE: Familienstammbaum Juchem Idar-Oberstein

                  Hallo Rainer,

                  ich bin eine Nachkomme von deinem gesuchten Carl Johann Jochem (Karl Johann Juchem), er ist mein Urururgroßvater. Nimm doch bitte Kontakt mir auf:
                  ich würde mich riesig freuen.

                  Woher hast du das Sterbedatum von Catharina Lorenz? Ich hatte versucht die Geburtsurkunde zu erlangen, Fehlanzeige, es gab Unstimmigkeiten mit den Eltern, konnte aber auch keine Sterbeurkunde vorlegen, wg. Abgleich.

                  Mensch, bin ich aufgeregt, schau doch mal unter www.juchem-alexandra.de

                  Viele Grüße

                  Alexandra Seemann geb. Juchem

                  Kommentar

                  • Ginsemer
                    Benutzer
                    • 10.10.2020
                    • 94

                    #10
                    Hallo Reiner,

                    mal sehen, ob meine Antwort überhaupt ankommt.
                    Der Beitrag ist immerhin schon 13 Jahre alt...

                    Meine Mutter ist eine eine geborene Juchem.
                    Mein Opa ist am 02.10.1913 in Göttschied geboren.
                    Dessen Vater hieß ebenfalls Karl und ist am 06.03.1875 in Göttschied geboren.
                    Von dessem Vater ist mir lediglich der Vorname Jakob bekannt.

                    Vielleicht haben wir ja gemeinsame Vorfahren und Du hättest ein paar Informationen für mich.

                    Gruß
                    Mario

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X