Kirchenbücher von Queidersbach online? Suche nach Thier/Dürr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Börum
    Erfahrener Benutzer
    • 03.07.2012
    • 226

    Kirchenbücher von Queidersbach online? Suche nach Thier/Dürr.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jh.
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): Rk.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Gedbas, Ancestry, Matricula.



    Hallo zusammen,



    ich möchte einer Spur nachgehen, die mich zu möglichen Vorfahren in Queidersbach führt.




    Leider gibt es zu dieser Ortschaft kaum etwas online. Weiß jemand, ob und wann es Kirchenbücher von Queidersbach und Umgebung online geben könnte, z.B. auf Matricula?



    Es geht um eine Familie Dürr (Namensvarianten Dürr, Dir, Thier, Tier, Tyri, Tir) die um 1738 dort gelebt haben müsste.



    Vielen Dank für jeden Hinweis und beste Grüße
    B.
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2352

    #2
    Guten Morgen,
    es gibt in Queidersbach:

    Dürr, Heinrich
    oo
    N. Maria Magdalena
    1766 nach Ungarn ausgewandert
    Kinder
    Johann Nikolaus * 1763 + 1764
    Margarethe * 2.11.1765

    Gruß Jogy
    Zuletzt geändert von Jogy; 23.05.2021, 09:28.

    Kommentar

    • Börum
      Erfahrener Benutzer
      • 03.07.2012
      • 226

      #3
      Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
      Guten Morgen,
      es gibt in Queidersbach:

      Dürr, Heinrich
      oo
      N. Maria Magdalena
      1766 nach Ungarn ausgewandert
      Kinder
      Johann Nikolaus * 1763 + 1764
      Margarethe * 2.11.1765

      Gruß Jogy

      Hallo Jogy,

      vielen Dank!

      Das ist die Verdachtsfamilie für mich, da ich weiß, dass sie sich in Lenauheim niedergelassen haben und dort unter dem Namen Thier liefen. Das Problem ist nur, sie hatten eine Tochter Katharina, die 1784 geboren wurde, aber "meine Katharina" müsste um 1768 geboren worden sein, sie hatte 1789 ihr erstes Kind im gleichen Ort im Banat.

      Da es sonst nicht viele registrierte Alternativen gibt und mir solche Fälle schon unterkamen, suche ich jetzt nach einer Schwester oder Cousine des Heinrich Dürr. Dazu müsste ich 1-2 Generationen zurückgehen, um das zu bestätigen oder auszuschließen.

      Ist das möglich?

      Beste Grüße
      B.

      Kommentar

      • Börum
        Erfahrener Benutzer
        • 03.07.2012
        • 226

        #4
        Hallo,

        weiß niemand, wo ich die Kirchenbücher online selbst durchsuchen könnte nach weiteren Treffern?

        Gruß
        B.

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1460

          #5
          Hallo,

          Queidersbach war nach Mittelbrunn eingepfarrt.

          Die evangelischen Kirchenbücher von Mittelbrunn sind bei Archion einzusehen.

          Vielleicht ergeben sich dort weitere Anhaltspunkte zur gesuchten Familie.
          Zuletzt geändert von Spargel; 26.05.2021, 10:15.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • Börum
            Erfahrener Benutzer
            • 03.07.2012
            • 226

            #6
            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Queidersbach war nach Mittelbrunn eingepfarrt.

            Die evangelischen Kirchenbücher von Mittelbrunn sind bei Archion einzusehen.

            Vielleicht ergeben sich dort weitere Anhaltspunkte zur gesuchten Familie.
            http://www.archion.de/p/fa319668e6/

            Danke!


            Gab es für das Gebiet auch eine katholische Pfarre und Matrikel? Denn die meisten Donauschwaben blieben nach Religion sortiert unter sich, also evangelische und katholische. Meine waren katholisch, von daher wäre das schon ein Argument dagegen, wenn es in Queidersbach keine Katholiken gab bzw. diese Familie nicht katholisch war.

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1460

              #7
              Hallo,

              katholisches Kirchenbuch Bann von 1723 - 1798
              mit Einträgen von Queidersbach.
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
              Gruß
              Joachim
              Toter Punkt
              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

              Kommentar

              • Börum
                Erfahrener Benutzer
                • 03.07.2012
                • 226

                #8
                Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                katholisches Kirchenbuch Bann von 1723 - 1798
                mit Einträgen von Queidersbach.
                https://www.familysearch.org/ark:/61...?i=3&cat=46796

                Besten Dank! Da ist auch die richtige Familie drin.
                Zuletzt geändert von Börum; 26.05.2021, 11:59.

                Kommentar

                Lädt...
                X