Ahnen Germann, Breitenthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2012
    • 101

    Ahnen Germann, Breitenthal

    Hallo,


    ich suche die Vorfahren des:
    Johann Nicolaus Germann, *1787 Breitenthal, 19.07.1872 Schauren,


    Meine Suche in den anderen Internet-Foren war bisher ergebnislos.


    Hat zufällig einer der Forscherkollegen weitere Infos?


    Vielen Dank
    und
    LG Wilhelm
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2366

    #2
    Hallo Wilhelm,
    ist das *-Datum gesichert?

    Es gibt im FB Niederhosenbach ev:
    Germann, Jalob, 1789 Hirt in Breitenthal, 1810 in Schauren
    oo vor 1789
    N. Anna Maria / Anna Catharina
    Kinder
    totgeburt 25.10.1789
    Johann Nikolaus * 13.1.1791
    Anna Catharina
    Henrich

    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2012
      • 101

      #3
      Ahnen Germann, Schauren

      Hallo Jogy,


      1787 war eine Annahme, die von Dir genannten Daten könnten vom Vater
      sein der mit einer Catharina Rhein verheiratet war.


      Liegt Dir zufällig das OFB von Bundenbach vor? Und wenn ja gibt es dort
      weitere Germann's?


      Vielen Dank für Deine Rückinfo
      LG Wilhelm

      Kommentar

      • Josef Both
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2011
        • 1072

        #4
        Hallo Wilhelm.

        Habe deine Anfrage mal an den Herrn Germann bei




        Ahnen finden in Lisdorf | Verein für Heimatkunde Lisdorf e.V.

        heimatkunde.lisdorf.de/ahnen-finden-in-lisdorf

        weiter geleitet. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.

        Mfg
        Josef Both

        Kommentar

        • Josef Both
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2011
          • 1072

          #5
          Nachtrag:
          Ahnen in Lisdorf | Lisdorf … alles im grünen Bereich e.V.

          lisdorf.de/?page_id=213


          Ahnen in Lisdorf

          Auf diesen Seiten können Ahnen von verschiedenen Lisdorfer Familien
          gesucht werden. Wer Interesse hat an dieser Ahnenforschung mit zu
          arbeiten oder wer noch Daten ergänzen möchte, kann dies mit Hilfe von
          Rudi Germann tun.
          Tel 06831-5056030
          Mobil 0173 3036245
          Fax 06831-5051405
          oder per E-Mail rg(@)lisdorf.de
          Notizen zu dieser Person

          Die unterschiedlichen Schreibformen der FN sind von den Ortspfarrern geprägt worden, hier: GERMAN(N), GEHRMAN, GERMAHN (ca.1690-1720). Das -NN am Schluß des FN kommt erst später vor. Auf der Kommunikantenliste 1649 sind nur 2 Namensträger verzeichnet: Jakob u. Maria GERMAN.- C.RUPP-BÄR, Geschlechter zu Stetten (in DEISLER, 131), zählt die GERMANN zu den Reformationsflüchtigen.- Nach mündl. Familientradition Herkunft aus der Schweiz: viell. aus CH Felben TG oder Berner Oberland(?).- Früher Nachweis des FN im OSB Steinen mit dem Weber Hanß GERMAN in Höllstein mit 2 Ehen u. Kindern von 1614 bis 1626.- Offensichtlich hat in Stetten Jakob GERMANN das Geschlecht während des 30j. Krieges begründet, erstmals in den KRech. zwischen 1626 u. 1636 mit Jacob GERMANN erwähnt, ab 1625 auch in Inzlingen. Hierzu passt, daß im Berain 1649 Jakob (Jochlin) G. nur je einmal als Censit, Mit-Censit u. 5mal als Anrainer gen. wird. Erst als spätere Zins-Nachfolger erscheinen Jacob u. Hans G. im Berain 1649 mit wachsendem Grundbesitz.- Die Filiation erscheint bei dieser Großfamilie durchgehend gesichert, abgesehen von einheiratenden Frauen anderer Geschlechter vom Ort.- Die Ehe Caspar MEIERBERG oo1662 Barbara GERMAN aus CH Baar ZG verzeichnet eine ortsfremde Namensträgerin. Auch ein Stettener Pfarrer Martin GERMAN, um 1661-1665 im Amt, trägt den FN, ohne daß seine Herkunft bekannt wäre. Auffallend ist die Übereinstimmung seiner Amtszeit in Stetten mit dem Jahr der gen. Eheschließung, viell. eine familiäre Beziehung?- 1826 erscheint als Trauzeuge ein Franz GERMANN von Enzlingen[?] Kanton Bern, Schuhmachermeister, wohnhaft in Basel.- Im OSB Inzlingen ebenfalls ein Nachweis fast zeitgleich zu Stetten: Martin GERMAN +7.Okt.1634 Inzlingen an der Pest, oo26.Jan.1631 Inzlingen Eva RUGHART +3.Mrz.1634 Inzlingen, 2 Kinder: Barbara (*1642) u. Johannes (*1634) in Inzlingen. Da die Familie nicht in Inzlingen blieb, viell. Vorläufer der Stettener Familie, deshalb die Inzlinger für Stetten übernommen. Außerdem eine o-o Geburt von 1625 in Inzlingen, die viell. zum ersten Jakob G. von Stetten gehört. cdx Über ein anderes Geschlecht GERMAN schrieb Rüdiger GERMAN: Die Wundarztfamilie GERMAN im 18. Jh. zwischen dem Raum St.Gallen u. Schönau im Wiesental, in “Das Markgräflerland”, Bd.1;1998, S.170-181.- Im FN-Register im Staatsarchiv Basel: GERMAN, frühe Vorkommen in Basel sind von Altenklingen? u. Roggwil (welches?) nachgewiesen. (Chr.M. VORTISCH, 1967-68, 5 Folgen: Markgräfler … in Basler KB im 17.-18.Jh.).- Die Daten für das Geschlecht GERMANN wurden mit C.RUPP-BÄR, Familienbuch Stetten, abgeglichen, u. einige +Daten der Zeit nach 1890 von dort übernommen, weil dort auch die Familien des 20.Jh. erfaßt sind. In Anbetracht der fehlenden Elternangaben bei den Ehen vor ca. 1800 hat C.RUPP-BÄR für einige Namensträger[innen] mit gleichzeitig mehrfach vorkommenden Vornamen eine andere, ebenso mögliche Zuordnung gefunden. In Einzelfällen wird jene Arbeit hier auch ohne besonderen Hinweis ergänzt oder korrigiert.


          Mfg
          Josef Both

          Kommentar

          • Wilhelm
            Erfahrener Benutzer
            • 06.12.2012
            • 101

            #6
            Ahnen German

            Hallo Jogy,


            vielen Dank für Deine Unterstützung. Es scheint das momentan bei den
            Germann's es ein wenig ins stocken gerät. Nach meinen bisherigen

            Erkenntnissen sind diese Germann's im Raum Breitenthal, Schauren, Kempfeld angesiedelt gewesen.


            Vielen Dank
            LG Wilhelm

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2366

              #7
              Guten Morgen Wilhelm,
              es tut mir leid, aber in Bundebach ev+rk kein German.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              Lädt...
              X