OFB Kastellaun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soha
    Benutzer
    • 08.04.2010
    • 39

    OFB Kastellaun

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Liebe Mitforscher, aus einem Zufallsfund habe ich Informationen, die ich gerne vervollständigen würde. Es geht um folgendes: Margaretha Wiersch ist in Kastellaun am 17.04.1874 im Alter von 67 Jahren verstorben. Sie war Witwe von Peter Joseph ......... und Tochter von Hartmann Wiersch aus Oberwesel.
    Wer hat das OFB Kastellaun und könnte dort für mich nachschauen?
    Viele Grüße
    Sonja
    Dauersuche:
    Lenzen, Hütz, Lünendonk, Fassbender, Wieler, Speck, Bormacher, Schillings, Schmalbuch , Rhein-Kreis-Neuss
    Wiersch, Johann, Sax(en), K(Qu)eller, Rheinland-Pfalz - Rüther, Altenbeken, Hansmann, Steinheim, Westfalen
    Grabowski und Jordan, Königsberg, Ostpreußen
    Merkle, Merz, Rothacker, Schöninger, Wolf, Killinger und Haufler, Baden-Württemberg
  • Straight-Potter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2015
    • 877

    #2
    Hi,

    folgendes habe ich im Buch Kastellaun - FB katholisch 1674 - 1900 gefunden:

    367
    CASTELLO Pet. Jos. <366.5>, Schneidermeister, Wirt, Kast.
    * 09.06.1801 Kast. (Q.: 108/1800 (20. Par.9,)) +/++ 0l /03.06.1863 Kast. (e.: e3l1863)
    S.v. C. Pet. Jos., Weißgerber, Kast., und FEY, (FAY) Mar. Magd.
    l. oo vor 1830
    DAVIS Mar. A. * um 1793 Oberwesel +l++ 24126.03.1833 Kast. (Q.: 56/1833.40 Jahre) T.v. D. Joh. Jac., Oberwesel, und BACHERS Mar. Elis.
    Il. oo S/K I I .08.1 836 Kast. (Q.: 53/l 836/dirn.)
    WIERSCH Marg. * 02.12.1806 Kastell (Q.: GroßhorzogtumHessen) +l++ 14117.04.1874 Kast. T.v. W. Hartmann, Küster, Oberwesel, und VELTEN Mar.
    Kinder aus 1. Ehe
    1 . Magd. * 09.08.1 830 Kast. (Q.: * und + im Kb nicht eingetragen), + 09.08.1 830 Kast. (Q.: 105/1830, 4,5 Stunden alr) 2. Pet. Jos. *l- 21123.07.1831 Kast. (Q.: ts3/1831) <368>
    P.: Michael Jos. Castello (ledig), A. Henlling, geb. Castello, bcidc aus Kast.
    oo 1864 STACHELHAUS Josepha Charlotte
    3. Franz Jos. */- I 5.03 . 1833 Kast. (e.: 67lt s33) +/++ 26128.04. 1 833 Kast. (e.: 7elr s33) P.: Franz Castello (Kast.), Elis. Breier, gcb. Danis (Wesel)


    Aus dem FB Oberwesel:

    7841
    Wiersch, Hartmann (=Hermann), aedituus (= Mesner, Küster) in Liebfrauen, * am 13.12.1761, ~ am 14.12.1761 in Liebfrauen, P.: Hartmann Gundershausen, Anna Maria Kurbell, † am 26.2.1820 [Elt. 7844]
    �� am 17.2.1801 in Liebfrauen, Trauzeugen: Hartmann Gondershausen, Johannes Zingraff
    Felten (= Velten), Maria, T. v. Peter Velten u. Barbara Gabel ? aus Berncastel, * 1771 (err.), † am 30.5.1835, �� am 1.6.1835
    Kinder:
    1) Wiersch, Catharina, * am 23.2.1802, ~ am 24.2.1802 in Liebfrauen, P.: Catharina Weiller, Ernst Weiler, † am 24.3.1806
    2) Wiersch, Maria Anna, * am 3.5.1803, ~ am 4.5.1803 in Liebfrauen, P.: Anna Maria Schmitz, Hartmann Gondershausen, † am 15.3.1806
    3) Wiersch, Anna Gertrud, ~ am 3.9.1804 in Liebfrauen, † am 18.11.1859 [�� 6609]
    4) Wiersch, Hartmann, ~ am 25.11.1805, P.: Thimothea Guntershausen, Nicolaus Guntershausen
    5) Wiersch, Maria Anna, ~ am 26.7.1810, P.: Maria Anna Weiland
    6) Wiersch, Hartmann, ~ am 7.10.1811, † am 25.2.1865 [�� 7840]
    7) Wiersch, Catharina, ~ am 13.2.1814, P.: Catharina Weiler, † am 8.4.1820
    8) Wiersch, Hermann Joseph, * am 2.4.1817, † am 25.5.1871 [�� 7843]

    Viele Grüße,
    Straight-Potter
    Zuletzt geändert von Straight-Potter; 18.12.2020, 19:57.

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      Hallo,
      bei ancestry habe ich das gefunden
      Margaretha Wiersch
      oo11.8.1836
      Petrus Josephus Castello

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • soha
        Benutzer
        • 08.04.2010
        • 39

        #4
        OFB Kastellaun

        Hallo Straight-Potter,
        vielen Dank für die Informationen.
        Wo kann man das OFB Kastellaun kaufen?
        Viele Grüße
        Sonja
        Dauersuche:
        Lenzen, Hütz, Lünendonk, Fassbender, Wieler, Speck, Bormacher, Schillings, Schmalbuch , Rhein-Kreis-Neuss
        Wiersch, Johann, Sax(en), K(Qu)eller, Rheinland-Pfalz - Rüther, Altenbeken, Hansmann, Steinheim, Westfalen
        Grabowski und Jordan, Königsberg, Ostpreußen
        Merkle, Merz, Rothacker, Schöninger, Wolf, Killinger und Haufler, Baden-Württemberg

        Kommentar

        • soha
          Benutzer
          • 08.04.2010
          • 39

          #5
          OFB Kastellaun

          Hallo Uschi,
          vielen Dank für Deine Antwort.
          Gruß Sonja
          Dauersuche:
          Lenzen, Hütz, Lünendonk, Fassbender, Wieler, Speck, Bormacher, Schillings, Schmalbuch , Rhein-Kreis-Neuss
          Wiersch, Johann, Sax(en), K(Qu)eller, Rheinland-Pfalz - Rüther, Altenbeken, Hansmann, Steinheim, Westfalen
          Grabowski und Jordan, Königsberg, Ostpreußen
          Merkle, Merz, Rothacker, Schöninger, Wolf, Killinger und Haufler, Baden-Württemberg

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1659

            #6
            Hallo zusammen,

            eine Frage zum Familienbuch Kastellaun - Katholische Pfarrei Kreuzauffindung (1674 - 1900).

            Sind dort zufällig die Pfarrer genannt, welche in der Kirche tätig waren? Mich würde(n) der (die) Pfarrer interessieren zwischen 1885 und 1900.

            Vielen Dank!

            LG Benjamin

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2366

              #7
              Hallo Benni,
              Im FB gibt es keine Zusammenstellung der Pfarrer, aber im Verzeichnis der Berufe sind etliche genannt:

              683
              Gilles, Anton * 16.9.1852 Mayen + 20.9.1920 Koblenz, er war Pfarrer in Kastellaun von 1887 bis 1897, Weihe 17.9.1876 Luxemburg, 1876 - 83 Kaplan in Dachau, 1884 Kaplan in Koblenz ULFr. 1897 Pfarrer in Koblenz St. Jos.

              1631
              Marx, Josef Dr.theol. * 19.3.1870 Trier + 31.5.1953 Pfarrer in Kastellaun von 1897 bis 1909

              Ich hoffe, der den Du suchst, ist dabei.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • Benjamin16
                Erfahrener Benutzer
                • 26.08.2018
                • 1659

                #8
                Hallo Jogy,

                ganz herzlichen Dank für die Auskunft! Ich bin mir sehr sicher, dass Anton Gilles der gesuchte Pfarrer ist!

                LG Benjamin

                Kommentar

                Lädt...
                X