Karl Leopold Balbiano aus Simmern/Pfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2007
    • 173

    Karl Leopold Balbiano aus Simmern/Pfalz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750 - 1770
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Simmern/Pfalz (entweder Simmern/Pfalz o. Simmern/Hunsrück)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja


    Hallo zusammen,

    ich suche de Eltern von Karl Leopold Balbiano, * 24.11.1770 in Simmern/Pfalz. Er war Pfarrer in Mühlhausen im Kraichgau, Baden-Württemberg.

    Bin für jeden Hinweis dankbar

    Gruß

    Bruno Sauer
    Forscher

    Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

    Henry van Dyke
    (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller
  • itau

    #2
    Karl Leopold BALBIANO aus Simmern / Pfalz

    Guten Morgen Bruno ,

    ich sende Dir die Scanns privat.

    Kommentar

    • ellba59
      Benutzer
      • 19.05.2011
      • 82

      #3
      Hallo,
      ist Deine Suche nach Balbiano schon beantwortet worden?
      Ich habe das Familienbuch von Simmern und die Eintragung gefunden.
      U.a. ist eine Schwester von Karl Leopold mit dem Namen Theresa Susanne hingerichtet worden, weil sie ihren Mann, den Amtmann Vorrath von Walhausen ermordet hat.

      Viele Grüße
      Karl Bachelier

      Kommentar

      • Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 11.12.2007
        • 173

        #4
        Balbiano

        Hallo Karl,

        diese Daten habe ich zwischenzeitlich:
        Balbiano Karl Leopold, * 24.11.1770 Simmen/Pfalz, Priesterweieh 20.09.1794, + 01.04.1839 Bruchsal, Eltern: Karl Adolf Balbiano Maria Katharina Elisabeth Nieß

        Stimmen diese Daten?

        Die Familie (Geschwister des K.L Balbiano) würde mich interessieren.

        Gruß und danke

        Bruno Sauer
        Forscher

        Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

        Henry van Dyke
        (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller

        Kommentar

        • ellba59
          Benutzer
          • 19.05.2011
          • 82

          #5
          Hallo Bruno,
          das Buch "Die Bewohnerinnen und Bewohner des Oberamtes Simmern 1686 - 1798" von Michael Frauenberger, Teil I Die katholischen Pfarreien, herausgegeben vom Hunsrücker Geschichtsverein e.V. enthält zu Balbiano folgende Eintragungen:
          Großeltern
          Balbiano, Franz, gt Italiener, in Simmern
          * Oberwesel 16.01.1709 (Sohn von Carl)
          + Simmern 27.07.1784, 75 Jahre
          verheiratet:
          1. Datum nicht bekannt, mit M. Cath. Doetsch, + 02.03.1749
          2. Am 02.04.1750 mit M. Theresia Neuerkirch, aus ?

          Kinder:
          Carl Adolph Leopold, * Oberwesel 22.08.1734 (Mutter Cath. Doetsch)
          Jos. Anton * Simmern 20.11.1736, + 21.02.1773, verheiratet am 04.03.1760 in Ehrenbreitstein mit A. Maria, Tochter von Barth. Cremonino, Ehrenbreitstein
          Magd. * ?, verheiratet 1770 mit Karl Phil. Neumann
          M.A. Adelheid * 23.10.1743
          J. Friedrich * 20.06.1747

          Eltern:
          Babiano, Karl Adolf Leopold, Schaffner, Senator und Receptor in Kumbd (Anm.: In Kumbd gab es ein Kloster, der Ort heißt heute Klosterkumbd bei Simmern)
          * 22.08.1734 * 01.10.1793, 66 Jahre
          Verheiratet am 26.10.1759 mit
          Nieß, M. Cath. Elisabeth, * ? + 05.08.1783 (Tochter von Franz Nieß und seiner Frau Susanne, aus Dusemond)

          Kinder:
          Frz. Stephan * 10.07.1761 + 21.07.1762
          M. Eva. Josepha * 30.03.1763 + 03.04.1763
          M. Ther. Susanne * 25.03.1764, hingerichtet 08.09.1805 wegen Ermordung ihres Ehemannes Kaspar Vorrath, Amtmann in Walhausen, den sie am 08.08.1784 geheiratet hatte.
          Frz. Joseph * 11.03.1766
          Karl Anton * 04.06.1767 + 15.01.1768
          Friedrich M. * 08.07.1768 + 09.03.1769
          Fr. Ant. Frz. * 03.10.1769
          Karl Leopold * 24.11.1770
          J. Phil. Aloys * 30.11.1773 + 25.03.1776
          J. Peter Wenzel Jos. Ant. * 10.02.1775 + 07.08.1783
          M.A. Walpurga Josefa * 11.05.1776, geheiratet 1793 den Josef Christenfels
          M. Adelheid * 19.08.1777
          Karl Phil. * 17.02.1779 + 17.02.1779

          Viele Grüße
          Karl Bachelier

          Kommentar

          • Forscher
            Erfahrener Benutzer
            • 11.12.2007
            • 173

            #6
            Karl Leopold Balbiano

            Hallo Karl,

            herzlichen Dank.

            Für Dich zur Ergänzung: Priesterweiehe am 20.09.1794, + am 01.04.1839 in Bruchsal.

            Gruß Bruno Sauer
            Forscher

            Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

            Henry van Dyke
            (1852 - 1933), US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller

            Kommentar

            Lädt...
            X