Marienborn; Familie Secker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WebMa
    Benutzer
    • 29.07.2020
    • 14

    Marienborn; Familie Secker

    Hallo zusammen,

    hat jemand Informationen über die Familie Secker aus Marienborn? Ich weiß, dass der Familienname in Marienborn sehr verbreitet ist. Daher verliert sich dann auch bei Peter Secker meine Spur ....


    Peter Secker *06.12.1797 / Marienborn +29.03.1866 / Marienborn
    oo Katharina Kiefer *08.08.1797 / Marienborn +19.12.1879 Marienborn

    -> Sohn v. Peter: Konrad Secker *16.07.1843 / Marienborn

    -> Sohn v. Konrad: Peter Secker *19.09.1884 / Marienborn +25.02.1950 / Mainz

    -> Söhne v. Peter: Hermann (*08.08.1914 Mainz), Karl Sebastian (*06.07.1921 Mainz), Peter Heinrich (*06.01.1926 Mainz)



    Mehr Informationen habe ich leider nicht.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4815

    #2
    Es gibt bei ancestry einen Stammbaum. Hiernach sind die Eltern von Peter Secker Jakob Secker 30.10.1763 - 01.12.1813 und Maria Margaretha Hinckel 09.12.1759 Hechstheim - 16.12.1819 Marienborn. Die Heirat soll gewesen sein 06.09.1789 in Marienborn. Es sind weitere Vorfahren aufgeführt.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • MikeHoenig
      Erfahrener Benutzer
      • 15.10.2017
      • 839

      #3
      Zitat von benangel Beitrag anzeigen
      Es gibt bei ancestry einen Stammbaum. Hiernach sind die Eltern von Peter Secker Jakob Secker 30.10.1763 - 01.12.1813 und Maria Margaretha Hinckel 09.12.1759 Hechstheim - 16.12.1819 Marienborn. Die Heirat soll gewesen sein 06.09.1789 in Marienborn. Es sind weitere Vorfahren aufgeführt.
      Hallo,

      ich habe leider erst heute diesen Thread entdeckt und reagiere jetzt darauf, denn ich habe auch Secker aus Marienborn bei meinen Vorfahren mütterlicherseits: Johann Georg Secker (*15.09.1787 in Marienborn, +23.11.1842 in Frankfurt am Main) heiratete am 21.06.1815 in Mainz Maria Agnesia Michel (*11.09.1787 in Rheinböllen, +09.01.1856 in Frankfurt am Main). Beider Vorfahren sind mir ziemlich gut bekannt, nur frage ich mich, ob der von Dir genannte Peter Jakob Secker mit „meinen“ Secker verwandt war - ich habe ihn nämlich nicht in meinem Stammbaum.

      Gibt es zufälligerweise ein OFB von Marienborn?

      Vielen Dank im Voraus für die Information und noch einen schönen Abend.

      Mike

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23861

        #4
        Thomas Secker +28.8.1759 Marienborn, 90 Jahre alt, Schultheiß in Marienborn.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4815

          #5
          Hallo Mike,

          die weiteren Secker-Vorfahren in dem o. g. Stammbaum sind:
          Johann Secker 1723 - verheiratet mit Clara Barth 1728-1797
          Johann Heinrich Secker 1682 - verheiratet mit Anna Krost 1685 -
          Heinrich Secker um 1644 verheiratet mit Gertrudis NN um 1650 - 1693

          Alle Daten ohne Quellenangabe. Vielleicht findest Du eine Verbindung.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • MikeHoenig
            Erfahrener Benutzer
            • 15.10.2017
            • 839

            #6
            Hallo Bernd und Horst,

            Johann Heinrich Secker (*1682) mit Ehefrau Anna Krost sowie Heinrich Secker mit Ehefrau Gertrudis und Thomas Secker habe ich in meinem Stammbaum, nur Johann Secker (*1723) und Peter Jakob kann ich da nicht einordnen.

            In welchem verwandtschaftlichen Verhältnis standen die denn zu den Vorhergenannten?

            Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe!

            Grüße und schönen Tag,

            Mike

            Kommentar

            • benangel
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2018
              • 4815

              #7
              Hallo Mike,

              Johann Secker 1723 - verheiratet mit Clara Barth 1728-1797 soll gemäß diesem Stammbaum ein Sohn von Johann Heinrich Secker 1682 - verheiratet mit Anna Krost 1685 - sein.

              Jakob Secker 30.10.1763 - 01.12.1813 soll demnach ein Sohn von Johann Secker 1723 - verheiratet mit Clara Barth 1728-1797 sein.
              Gruß
              Bernd

              Kommentar

              • MikeHoenig
                Erfahrener Benutzer
                • 15.10.2017
                • 839

                #8
                Hallo,

                jetzt wird mir einiges klar - vielen Dank für die Erläuterung!

                Grüße,

                Mike

                Kommentar

                • MikeHoenig
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.10.2017
                  • 839

                  #9
                  Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                  Hallo Mike,

                  Johann Secker 1723 - verheiratet mit Clara Barth 1728-1797 soll gemäß diesem Stammbaum ein Sohn von Johann Heinrich Secker 1682 - verheiratet mit Anna Krost 1685 - sein.

                  Jakob Secker 30.10.1763 - 01.12.1813 soll demnach ein Sohn von Johann Secker 1723 - verheiratet mit Clara Barth 1728-1797 sein.
                  Hallo Bernd,

                  Deine Informationen haben mir bis jetzt und werden auch noch sehr lange so viele neue Vorfahren beschert!! Das ist der absolute Wahnsinn!! Ganz großen Dank nochmal für Deine Hinweise!

                  Grüße,

                  Mike

                  Kommentar

                  • MikeHoenig
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.10.2017
                    • 839

                    #10
                    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                    Thomas Secker +28.8.1759 Marienborn, 90 Jahre alt, Schultheiß in Marienborn.
                    Hallo Horst,

                    auch Dir herzlichen Dank für die Informationen!

                    Grüße,

                    Mike

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23861

                      #11
                      Leider hatte ich nicht mehr.

                      Nur, dass er wohl noch einen verheirateten Sohn mit dem Vornamen Matthias hatte.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • MikeHoenig
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.10.2017
                        • 839

                        #12
                        Oh, das ist sehr interessant! Das versuche ich mal abzuklären, ob das wirklich so war. Vielen Dank!

                        Kommentar

                        • benangel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.08.2018
                          • 4815

                          #13
                          Hallo,

                          hier nich ein paar Daten aus einem Stammbaum bei ancestry:

                          Thomas Secker * um 1669 + 1759 soll ein Sohn von Heinrich Secker und Gertrudis NN sein. Er hat hiernach in Marienborn am 26.09.1696 eine Anna Elisabeth Weckmüller (1678-1757) katholisch geheiratet. Hier ist nur ein Sohn Edmund Secker aufgeführt, der um 1700 geboren sein soll.

                          Dieser Edmund hat hiernach in Marienborn am 10.01.1729 eine Anna Gertruda Schwalbach (1709-1786) geheiratet.
                          Gruß
                          Bernd

                          Kommentar

                          • MikeHoenig
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.10.2017
                            • 839

                            #14
                            Hallo Bernd,

                            ja, diesen Stammbaum habe ich auch gesehen. Das ist alles sehr spannend!

                            Grüße,

                            Mike

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X