Theodor Derthinger
Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatte der Königlich Preußischen Regierung zu Trier 1890
Gegen den unten beschriebenen Theodor Derthinger, Korbmacher und Besenbinder aus Gonzerath, welcher sich verborgen hält, soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Rhaunen vom 14. März 1888 erkannte subs. Gefängnißstrafe von 7 Tagen und eine zusätzliche Gefängnißstrafe von 3 Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an das nächste Amtsgericht abzuliefern, welches um Strafvollzug und Mittheilung hierher ergebenst ersucht wird.
Rhaunen, den 31. Januar 1890
Königliches Amtsgericht
Beschreibung:
Alter 40 Jahre, Größe 1,65 m, Statur mittlere, Haare hellblond, Stirne frei, Bart röthlicher Vollbart, Augenbrauen braun, Augen braun, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn rund, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: keine.
Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatte der Königlich Preußischen Regierung zu Trier 1890
Gegen den unten beschriebenen Theodor Derthinger, Korbmacher und Besenbinder aus Gonzerath, welcher sich verborgen hält, soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Rhaunen vom 14. März 1888 erkannte subs. Gefängnißstrafe von 7 Tagen und eine zusätzliche Gefängnißstrafe von 3 Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an das nächste Amtsgericht abzuliefern, welches um Strafvollzug und Mittheilung hierher ergebenst ersucht wird.
Rhaunen, den 31. Januar 1890
Königliches Amtsgericht
Beschreibung:
Alter 40 Jahre, Größe 1,65 m, Statur mittlere, Haare hellblond, Stirne frei, Bart röthlicher Vollbart, Augenbrauen braun, Augen braun, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn rund, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: keine.
Kommentar