Familie Heimes/Hemmes/Himmes in Rübenach (bis 1780)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geogus
    Benutzer
    • 26.08.2010
    • 37

    Familie Heimes/Hemmes/Himmes in Rübenach (bis 1780)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1755
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rübenach
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo Forscher-Kollegen,

    bin in Rübenach auf der Suche nach weiteren Vorfahren. Letzte bekannte Daten meiner Familie:

    * 29 Mai 1754 in Rübenach (St. Mauritius): Heimes, Johann Adam als Sohn von Heimes Johann oo NN, Apollonia
    oo ca. 1771 mit Schu(e), Eva Maria

    JA Heimes und EM Schu haben später in Hetzerath (bei Trier) gelebt und Kinderbekommen.

    Ich suche nun ggf. die Hochzeit der Beiden (wenn diese in Rübenach stattgefunden hat) sowie weitere bestätigte Vorfahren (Geschwister, Eltern, Großeltern...) und deren Lebensdaten.

    In den unterschiedlichen Dokumenten aus Hetzerath ist der Familienname mal Heimes, mal Hammes, mal Hemmes oder Himmes.

    Für Hinweise wäre ich dankbar :-)

    VG & bleibt gesund,
    geogus
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23862

    #2
    Guten Tag,
    stammen Geburtsdatum, -ort und die Namen der Eltern aus dem Sterbeeintrag des Zivilstandsregisters?
    Da Schu ein Name aus der Trierer Ecke ist würde ich eine Heirat in seinem Geburtsort für eher unwahrscheinlich halten.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23862

      #3
      Guten Tag,
      ich würde die Heirat in Bekond und Beuren suchen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • geogus
        Benutzer
        • 26.08.2010
        • 37

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Guten Tag,
        stammen Geburtsdatum, -ort und die Namen der Eltern aus dem Sterbeeintrag des Zivilstandsregisters?
        Da Schu ein Name aus der Trierer Ecke ist würde ich eine Heirat in seinem Geburtsort für eher unwahrscheinlich halten.
        Hallo Horst,

        nein die Geburtsdaten des JA Heimes inkl. Angabe der Eltern (und Paten) stammen aus einem KB-Auszug der Pfarrei St. Mauritius Rübenach (Auszug aus Kirchenbuch Nr. 1, S. 249, http://genealogy.geogus.net/Kirche/R...Heimes_JA2.jpg).

        LG,
        Holger

        Kommentar

        • geogus
          Benutzer
          • 26.08.2010
          • 37

          #5
          Hallo Herrmann,

          Danke für die Daten der Nachfahren (die kenne ich schon) - ich suchte hier nach den Vorfahren ;-)

          LG,
          Holger

          Kommentar

          • Isbert
            Erfahrener Benutzer
            • 20.11.2014
            • 954

            #6
            Hallo,
            hier der Auszug aus dem FB. Rübenach:


            oo 28.09.1751 (153/4) Rübenach
            — 289a Heimes Joannes - Mohrs Apollonia ex Rübenach +23.06.1764
            *1752 Anna (244/5) -Ferver Joes ex Rübenach
            27.01. -Heimes Anna ex Bubenheim
            *1754 Joannes (249/6) -Krey Joannes
            29.05. (Joes Adam) -Mohrs Apollonia, adolescentes ex Rübenach
            *1756 Maria Magdalena (257/5) -Mohrs Maria Magdalena
            16.06. -Stromberger Servatius, scabinus ex Rúbenach
            *1759 Joannes (1/3) -Weller Joes ex Metternich
            02.01. ‚ -Mohrs Maria Margaretha virgo ex Riibenach
            *1761 Elisabetha (10/4) -Mohrs Elisabetha virgo
            07.12. . -Stromberger Hoannes adolescens ex Rübenach
            *1764 - proles - ab obstetrice baptizata
            05.02. + 05.02.1764 .

            oo 25.07.1764 (119/12) - Rübenach
            -289b Heimes Joannes viduus - Flickin Anna Veronica ex Rübenach
            ex Rübenach + 30.04.1772 + 06.03.1796 annorum circiter 60
            *1766 Petrus (22/3) -Klein Petrus ex Bubenheim
            12.04, -Kray Anna Maria ex Rübenach
            *1770 Barbara (32/1) -Hartung Joes ex Bubenheim
            02.10. -Beckers Barbara ex Rübenach, adolescentes
            Gruß
            Isbert
            Zuletzt geändert von Isbert; 16.04.2020, 18:44.

            Kommentar

            • geogus
              Benutzer
              • 26.08.2010
              • 37

              #7
              Hallo Isbert,

              Super - Danke!

              Gibts noch frühere Generationen in Rübenach (Eltern/Geschwister von Johann Heimes und/oder Apollonia Mohr)?

              Wenn nicht - bist Du Ortskundig und kannst mir ggfs. Hinweise geben, wo ich Daten aus den KB/FB zu Bubenheim bekommen kann?

              Nochmals Vielen Dank & LG,
              Holger

              Kommentar

              • Isbert
                Erfahrener Benutzer
                • 20.11.2014
                • 954

                #8
                Hallo Holger,
                Rübenach und Bubenheim sind in einem OFB aufgeführt.
                Die beiden Gemeinden liegen nur 1km - 2km auseinander.
                Viele Grüße
                Isbert

                Kommentar

                Lädt...
                X