OFB Ediger (heute Ediger-Eller, Mosel, Familie Karmele/Carmeli o.ä. + Kauffmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2360

    #31
    Hallo Stephan,
    was es mit den Kirchenbüchern auf sich hat, kannst Du hier https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...7TGz5DaeMq9Hii

    nachlesen, oder hier Beispiele sehen http://genwiki.genealogy.net/Lesen_von_Kirchenbuchdaten

    Die sind noch gut lesbar, es gibt einige, die sind nur mit kriminalistischem Spürsinn zu deuten. Zumal auch viele über die Jahrhunderte beschädigt (Wasserschäden, Feuerschäden, Gebrauchsspuren) wurden. Ob Herr Münster (der Verfasser des FB Ediger) hier ein solches Buch erwischt hat, kann und will ich nicht beurteilen und jeder macht Fehler.

    Die Datenlage im Bistum Trier, das in unserem Gebiet zuständig war, kannst Du im Bestand des Bistumsarchivs

    ersehen.

    Oft sind auch Lücken in den Aufzeichnungen (Kriege, KB vom Pfarrer nicht geführt aus irgendwelchen Gründen (z.B. um das Ausheben von Soldaten durch Napoleon zu erschweren/verhindern wurden die KB für Taufen von einigen Pfarrern vernichtet/nicht geführt).

    Ältere Daten sind ggf über Notarverträge (Eheverträge, Erbverträge) ersichtlich, die LHA Koblenz zu finden sind (wenn überhaupt).
    Jetzt hast Du noch mal was zu lesen.
    Gruß Jogy

    Kommentar

    Lädt...
    X