Gallauner aus der Pfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2006
    • 144

    Gallauner aus der Pfalz

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750-1803
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pfalz

    Hallo,

    einer meiner Vorfahren war ein Lorenz Gallauner, von Beruf wahrscheinlich Schuhmacher. Er ist 1758 in der Pfalz geboren und 1803 in den damaligen Kammerbezirk Warschau ausgewandert, und zwar nach Leonberg (Lwowek). Um 1805 ist er dann weiter in das damalige südliche Russland (heute Ukraine) umgesiedelt.

    Meine Frage ist nun folgende: ist irgendjemandem in der Pfalz schon einmal der Name Gallauner begegnet? Bei seinem Todeseintrag 1857 stand lediglich: "aus der Rheinpfalz". In Leonberg ist verzeichnet: "aus der französischen Republik" (die Pfalz war 1803 französisch). Seit längerer Zeit versuche ich herauszubekommen, aus welchem Ort in der Pfalz er wohl gekommen ist. Der Name Gallauner kommt ansonsten wohl eher in Österreich vor.

    Die verfügbaren Datenbanken habe ich alle schon durchsucht - ohne Ergebnis. Bin dankabr für jeden Hinweis.

    Viele Grüße

    Volker
  • Jamin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2008
    • 157

    #2
    Leider noch nicht. Hat er seine Frau erst nach der Auswanderung kennen gelernt? Wenn nein, sollte die ja auch vielleicht Anhaltspunkte liefern. Was ist mit Kindern? Er war damals immerhin um die 45...
    selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

    suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

    Kommentar

    • Volker
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2006
      • 144

      #3
      Gallauner

      Hallo Jamin,

      vielen Dank für die Antwort. Er ist mit Frau und 3 Kindern nach Polen gegangen. Von denen sind jedoch keine Namen bekannt. Da die Kirchenbücher in Südrussland erst 1833 beginnen, kann es durchaus sein, dass diese vorher verstorben sind.

      Er war vermutlich noch 2 x verheiratet, allerdings ist nur der Name der dritten Frau (Barbara Hering) bekannt, die er um 1830 in Südrussland geheiratet haben muss. 10 Kinder aus diesen beiden letzten Ehen sind bekannt (darunter war auch meine Ahnin Barbara Gallauner). Er scheint recht vital gewesen zu sein, da er 99 Jahre alt wurde.

      Vielleicht läuft er Dir ja noch mal über den Weg...

      Viele Grüße

      Volker

      Kommentar

      • Jamin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2008
        • 157

        #4
        Ich verstehe. Nehmen wir an, dass er mit ca. 22 Kinder bekommen hat, dann wären Geburtsdaten um 1790 anzunehmen. Alle drei Kinder hätten also nicht groß über 40 werden dürfen, um es nicht mehr in die Kirchenbücher geschafft zu haben. Wie sicher bis du dir dessen, alle Gallauner gefunden zu haben?

        Das Problem an der Pfalz ist, dass es hier einfach verdammt viele Siedlungen gibt, aber kaum größere, also jemand nicht wirklich ermittelt werden kann, wenn nur "Pfalz" bekannt ist. Genau genommen könnte er aus dem östlichen Bereich des häutigen Saarlandes kommen, da das damals nach den Franzosen auch zur bayerischen Rheinprovinz gehört.

        Was mir gerade noch als Tipp einfällt:
        1. Kennt du das Buch "Inventar der Quellen zur Geschichte der Auswanderung 1500-1914 in den staatlichen Archiven von Rheinland-Pfalz von Rheinland-Pfalz un dem Saarland"? Da sind viele Archivalien verzeichnet - du könntest ja die Einträge der Franzosenzeit nach Auswanderungslisten durchsuchen. Ich bin häufiger in Speyer im Gebäude der Landesbiblithek und des Landesarchive (das ist eines).
        2. Hast du schon einmal bei der ehemaligen Heimatstelle Pfalz in Kaiserslautern angefragt, ob da ein Eintrag in der Auswanderungskartei existiert? Wenn nein, kann ich kurz nach der Adresse schauen.
        selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
        http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

        suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

        Kommentar

        • Volker
          Erfahrener Benutzer
          • 10.12.2006
          • 144

          #5
          Gallauner

          Du hast vollkommen Recht. Ich habe mit Sicherheit keines der Kinder ausfindig machen können, mit denen er aus der Pfalz weggezogen ist. Der Grund ist, dass ich fast nur in Orten gesucht habe, in denen direkte Vorfahren gelebt haben. Es könnte durchaus sein, dass es irgendwo in den evangelischen Kirchenbüchern Südsrusslands noch Einträge zu Gallauners gibt, die ich noch nicht gesehen habe.

          Das von Dir erwähnte Buch kenne ich nicht. Kann ich den Hinweis zu Speyer so verstehen, dass Du eventuell mal nachschauen könntest?

          Mit Kaiserslautern hatte ich schon Kontakt. Dort war kein Gallauner zu finden.

          Volker

          Kommentar

          • Jamin
            Erfahrener Benutzer
            • 14.08.2008
            • 157

            #6
            Zitat von Volker Beitrag anzeigen
            Das von Dir erwähnte Buch kenne ich nicht.
            Das sollte gut über Fernleihe zu bekommen sein.

            Zitat von Volker Beitrag anzeigen
            Kann ich den Hinweis zu Speyer so verstehen, dass Du eventuell mal nachschauen könntest?
            Ich recherchiere häufiger in Speyer - die Landesbiblithek und das Landesarchiv sind im selben Gebäude. So lange das nicht überhand nimmt, kann ich auch danach kurz schauen.
            selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
            http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

            suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

            Kommentar

            • Volker
              Erfahrener Benutzer
              • 10.12.2006
              • 144

              #7
              Gallauner

              Danke für den Hinweis mit der Fernleihe. Ich bin überrascht, dieses Buch auch hier in Kiel bekommen zu können. Werde es mir demnächst besorgen.

              Wenn Dir trotzdem mal irgendwo ein Gallauner über den Weg läuft, denke bitte an mich.

              Viele Grüße

              Volker

              Kommentar

              • Jamin
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2008
                • 157

                #8
                War es denn erfolgreich?
                selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
                http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

                suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

                Kommentar

                Lädt...
                X