OFB Linz am Rhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaWo
    Benutzer
    • 03.06.2023
    • 11

    #16
    Hallo Heiko,
    super! Herzlichen Dank!

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #17
      Noch drei Ergänzungen aus Familysearch:

      * errechnet 1799 Maria, + 13.02.1842 in Neuwied (Alter 43)
      * 06.09.1809, Jospeha in Neuwied
      * 26.02.1811, Heinrich in Neuwied
      * 26.10.1812, Maria Anna in Neuwied
      * 23.08.1814, Anna Gertrud in Neuwied
      * 20.04.1816, Jacob in Neuwied, + 01.06.1895 in Neuwied
      * 13.11.1819, Valentin in Neuwied, + 16.04.1838 in Neuwied
      * 27.01.1822, Tochter ohne Namen in Neuwied, vermutlich bei Geburt verstorben
      * 29.03.1823, Catharina Friederica in Neuwied
      * 28.05.1825, Christina Philippina in Neuwied

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2595

        #18
        Da ist ja auch ein Fehler!
        Gertrud ist am 17.2.1780 in Linz als Tochter von Johann Franz Reuffel und Anna Maria Klammer getaut (Paten: Gertrud Wolf und Johann Bertram Bornheim).
        Es gibt keine Taufe eines Johann Franz Reuffel, ich schau mir mal die Johann´s an. Eine Anna Maria Klammer gibt es nicht, auch nicht als FN.
        Bis 20 Jahre vor 1780 findet sich auch keine Hochzeit.
        Zuletzt geändert von BOR; 19.05.2024, 09:50.
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #19
          Wenn das nun die richtige Gertrud Reifling/Reichling/Reufling/Reuffel ist, dann finde ich doch noch folgende, wohl passende Hochzeit im PR2, wobei der Variationsreichtum der aufgeschriebenen FN für mich neue Maßstäbe setzt:

          Hochzeit Gertrud Reuffel & Philipp Maget am 11.12.1797 in Linz (die Braut war dann erst 17 Jahre alt)
          Eltern der Braut: Franz Reuffel & Maria Anna Klemmer
          Eltern des Bräutigams: Carolus Maget & Maria Eva Knollin

          VG
          Heiko
          Zuletzt geändert von hschmauck; 19.05.2024, 10:31.

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #20
            Ich finde noch weitere Hochzeitsdaten von Geschwistern dieser Gertrud Reuffel:

            Hochzeit Anna Maria Gertrud Reufel & Servatius Ganzer am 16.04.1793 in Linz
            Eltern der Braut: Franz Reufel und Anna Maria Klemmer

            Hochzeit Catharina Reuffel & Joannes Röes am 18.07.1801 in Linz
            Eltern der Braut: Franz Reuffel und Maria Anna Clemmer

            Hochzeit Georg Reufel & Anna Sibilla Gellers am 06.02.1804 in Linz
            Eltern des Bräutigams: Franz Reufel & Maria Anna Clemmer

            Hochzeit Aegidius Reufel & Maria Catharina Weidenbach am 10.10.1806 in Linz
            Eltern des Bräutigams: Franz Reufel & Maria Anna Klemmer

            Außerdem finde ich eine Taufe einer Schwester:
            Taufe Anna Maria Reuffel am 05.01.1788 in Linz
            Eltern des Kindes: Franz Reuffel und Maria Anna Clemmer
            Zuletzt geändert von hschmauck; 19.05.2024, 12:42.

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #21
              Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
              Hochzeit Gertrud Reuffel & Philipp Maget am 11.12.1797 in Linz (die Braut war dann erst 17 Jahre alt)
              Und hier wäre dann wohl auch der Grund für die frühe Hochzeit der Gertrud Reuffel, denn die sie war schwanger:

              Taufe der Anna Maria Josepha Marset am 07.07.1798 in Linz
              Eltern: Johann Marset & Gertrud Reuffel

              Eventuell die Maria Masset, die dann am 13.02.1842 in Neuwied verstorben ist, die würde vom Alter passen.

              Und damit auch noch eine weitere Variation des FN Masset/Maget.
              Zuletzt geändert von hschmauck; 19.05.2024, 12:45.

              Kommentar

              • BOR
                Erfahrener Benutzer
                • 24.06.2016
                • 2595

                #22
                Die Geschister:
                1766.08.03. Peter (P: Peter Reufel, Gertrud Klemmer)
                1767.11.11. Anna Maria Gertrud
                1769.21.24. Maria (P: Philipp Clemmer)
                1771.12.06. Johann Georg
                1774.12.26. Ägidius (Vater hier Franz Ägidius)
                1777.03.13. Maria Catharina
                1782.12.19. Anna Elisabeth
                1784.12.27. Johannes
                1788.01.05. Anna Maria
                (Alles Taufdaten in Hausen, und die letzen drei in Linz)

                Und die Hochzeit:
                1765.08.20. in Linz
                Franz Wilhelm Reufel aus Hausen & Maria Anna Klemmers aus La Maire Brabant wohnt in Hausen
                Trauszeugen: Peter Reufels und Joseph Richarts

                seine Taufe:
                1739.09.02. in Hausen Franz Wilhelm, Eltern Peter Reuffels & Gertrud Braun
                Paten: Dns Franz Wilhelm Mohr Senator und Hedwig Braun

                Und - falls Ihr mal in Linz am Rhein forscht, hängt Euch nicht zu sehr an Namen auf

                (Es handelt sich hier um den Linzer Stadtteil Hausen im Norden der Stadt, 1912 eingemeindet.)

                Geschwister von Franz Wilhelm:
                1733.12.30. Heinrich (P: RD Heinrich Düsseldorff , Dna Maria Magdalena Mans dicta Hoffman)
                1736.01.10. Margaretha (P: Severin Braun, Margaretha Braun)
                1743.03.05. Lorenz, Mutter hier Gertrud Brungs (P: Lorenz Öttgen, Anna Maria Schaffrath)
                (Alle in Hausen)

                wenn denn dann Brungs stimmen sollte passt:
                1733.02.08. in Linz Peter Reüffel & Gertrud Brungs
                Trauzeugen: Matthias Tümpelfeld, Severin Brungs)

                passende Gertrud Braun gibt es allerdings drei, alle aus dem südlichen Stadtgebieten, müsste ich mal analysieren ob eine von denen eine Schwester Margaretha hat.
                Eine passende Taufe Brungs gäbe es:
                Anna Gertrud Brungs 18.03.1714 als Tochter von Franz Heinrich und N.N. in Linz
                Taufpaten waren Gertrud Wasserfass und Johannes Eigener

                Einen passenden Peter Reufel finde ich nicht, in Erl ist ein Peter 1656 geboren, ein bisschen früh.
                Zuletzt geändert von BOR; 19.05.2024, 12:35.
                Viele Grüße
                Torsten

                Ständige Suche:
                Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                Lerke (Nowosolna)

                Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                Kommentar

                • BOR
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.06.2016
                  • 2595

                  #23
                  Vielleicht habe ich doch noch was:
                  1685.07.22. Margaretha
                  1692.10.12. Severin
                  1702.02.01. Gertrud
                  alle drei sind Kinder von Christoph Braun und Catharina auf der Mauren aus Dattenberg
                  es könnte sich damt um die Gertrud Braun oder Brungs handeln.
                  Viele Grüße
                  Torsten

                  Ständige Suche:
                  Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                  Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                  Lerke (Nowosolna)

                  Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                  Kommentar

                  • BOR
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.06.2016
                    • 2595

                    #24
                    Pate der Anna Maria Josepha Marnett am 07.07.1798 in Linz waren Marcus Joseph Marnette und Maria Ganzen
                    Marcus Joseph läßt am 23.05.1801 in Linz eine Anna Gertrud taufen (+12.06.1801) Mutter war Anna Franziska Ernst.
                    Sonst keine weiteren Marnett oder so ähnlich.
                    Viele Grüße
                    Torsten

                    Ständige Suche:
                    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
                    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
                    Lerke (Nowosolna)

                    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

                    Kommentar

                    • MaWo
                      Benutzer
                      • 03.06.2023
                      • 11

                      #25
                      Ihr seid der Wahnsinn! Vielen Dank für Eure Mühe!!

                      Kommentar

                      • MaWo
                        Benutzer
                        • 03.06.2023
                        • 11

                        #26
                        Ein Marcus Joseph Marnett war laut familysearch Verwalter der Sterner Hütte.

                        Kommentar

                        • Böhmerländer
                          Neuer Benutzer
                          • 06.06.2024
                          • 2

                          #27
                          Moin zusammen,

                          bin neu hier und habe unlängst die Ahnenforschung für mich entdeckt :-) Nun führen mich meine Spuren nach Linz am Rhein, genauer gesagt nach Ohlenberg und Ockenfels, wo ich nicht so recht weiterkomme. Hat jemand von euch evtl. weitere Infos für mich oder Tipps wie ich zu weiteren Infos komme?

                          "Theodor Aufdermauer" (*21.11.1839 in Ohlenberg) verheiratet mit einer "Maria Anna Wester"
                          Ihre Tochter"Anna" Maria Aufdermauer" ist am 16.11.1868 in Ohlenberg geboren.

                          Sowie "Johann Scholl", verheiratet mit einer "Anna Maria Conz?" (Nachname nicht genau entzifferbar).
                          Ihr Sohn "Johann Scholl" ist am 23.09.1860 in Ockenfels geboren.

                          Ich wäre für jede weitere Infos zu den jeweiligen Eltern dankbar (Geburts/Hochzeits/Sterbedaten, Beruf)

                          Besten Dank und viele Grüße in Die Runde
                          Matthias

                          Kommentar

                          • hschmauck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.06.2023
                            • 1451

                            #28
                            Hallo Matthias,

                            aus einem Stammbaum bei MyHeritage (daher noch zu verifizieren):

                            Theodor Aufdermauer, * 21. Nov. 1839 Ohlenberg

                            Eltern:
                            Johannes Wilhelm Aufdermauer, * 23. Feb. 1813 Ohlenberg
                            Anna Maria Siebenmorgen, * 12. Jun. 1818 Kurtscheid
                            Hochzeit: 5. Feb. 1839

                            Großeltern:
                            Andreas Benedict Aufdermauer, * 30. Dez. 1785 Ohlenberg, + 24. Mrz. 1866 Ohlenberg
                            Anna Gertrud Mohr, * 4. Apr. 1792 Schloß Rennenberg, + 6. Dez. 1822 Ohlenberg

                            Johann Wilhelm Johannes Peter Siebenmorgen, * 21. Dez. 1769 Kurtscheid, + 29. Mai 1837 Waldbreitbach
                            Anna Catharina Boden, * 2. Jun. 1787 Kurtscheid, vor Feb. 1839 Kurtscheid
                            Hochzeit: 19. Feb. 1805 Waldbreitbach

                            VG
                            Heiko

                            Kommentar

                            • hschmauck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.06.2023
                              • 1451

                              #29
                              Dein Johann Scholl und die Anna Maria Konz haben noch eine Tochter Sophie * ca. 1869 Ockenfels und verstorben 1918 in Essen-Rüttenscheid:



                              Kommentar

                              • Böhmerländer
                                Neuer Benutzer
                                • 06.06.2024
                                • 2

                                #30
                                Hi Heiko,

                                Super, danke für die Hilfe. Stück für Stück fügt sich das Puzzle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X