suche nach Pfarreizuständigkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 805

    suche nach Pfarreizuständigkeiten

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Kirchenbuchzeit
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,
    kann mir vielleicht jemand helfen? Ich suche zu folgenden Ereignis-Städten die zuständige Pfarrei aus der Kirchenbuchzeit. Wenn keine Religion dabei steht, weiß ich es noch nicht, dann bräuchte ich beide Pfarreien. Wäre sehr nett, danke schonmal:

    Ruthweiler vor 1786 evtl ev
    (der Ehemann der gesuchten war ev)

    Dunzweiler vor 1787 evtl ev
    (der Ehemann der gesuchten war ev)

    Laudert vor 1741, rk

    Wüschheim vor 1742, rk = Simmern?

    Falls es noch jemand weiß, wo sich die KBs befinden, wäre es super es zu erfahren.
    Viele Grüße,
    Daniel
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    #2
    Hallo Daniel,

    vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://www.landeshauptarchiv.de/uplo...erzeichnis.pdf

    Dort müssten die Orte verzeichnet sein.
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    • Sucher64
      Benutzer
      • 09.08.2007
      • 39

      #3
      Hallo Daniel,

      es gibt ein Buch das heißt: "Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz" das enthält genau das was du brauchst, aber vorab mal die Orte:

      Ruthweiler:
      habe ich zwar auf der Karte gefunden, aber nicht in dem sogenannten Buch von mir.

      Dunzweiler:
      Kath. zu Breitenbach
      Rf Obermohr
      ab 1713 zu Waldmohr
      es gibt aber auch ein Heimatbuch mit Familienteil, schreib mal was du suchst, denn ich habe dies.

      Laudert kann ich auch nicht finden.

      Wüschheim kann ich auch nicht finden.

      Jetzt weiß ich natürlich nicht ob das in diese Region gelegen war.

      vg
      Juergen

      Kommentar

      • MonCan
        Benutzer
        • 10.12.2009
        • 28

        #4
        Hallo smashy,

        das einzige Wüschheim das ich kenne ist das bei Simmern.

        Laudert liegt im Hunsrück, ca 15 km nordöstlich von Bacharach. Ich würde es mal dort versuchen.

        Ruthweiler gehört kirchlich zu Kusel. Möglicherweise war das früher auch schon so.

        Vielleicht hift dir das weiter

        Gruß
        MonCan
        Pfalz: Berlejung, Berlion, Franck, Baldauff, Fischer, Alt, Gress
        Schlesien: Hindemith, Sommer, Liehr, Hentschel
        Ostafrika: Franck

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Daniel,

          es gibt hier bei mir in der Nähe ein Wüschheim. Das gehört zu Euskirchen und war früher
          Kuchenheim und zeitweise auch Rheinbach politisch zugeordnet.

          Gruß
          Herbert

          Kommentar

          • meister hora
            Benutzer
            • 04.10.2007
            • 91

            #6
            Pfarreizuständigkeiten

            Hallo Daniel,

            a) Rutsweiler a. Glan (Bez.A. Kusel)

            Katholiken der Pfarrei Kusel bzw. Remigiusberg zugeteilt;
            Lutherische der Pfarrei Theisbergstegen zugeteilt;
            Reformierte zuerst der Pfarrei Kusel dann Neunkirchen zugeteilt;

            b) Rutsweiler a. der Lauter (Bez.A. Kusel)

            Katholiken nach Zweikirchen, dann nach Wolfstein gepfarrt;
            Lutherische nach Einöllen, seit 1701 nach Roßbach, seit 1763 nach Wolfstein gepfarrt;
            Reformierte nach Wolfstein gepfarrt.

            PS.: Der Ort Zweikirchen ist untergegangen. Es existiert heute nur noch die Kirche.

            Gruß MARTIN

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2006
              • 5053

              #7
              Zitat von Sucher64 Beitrag anzeigen
              Wüschheim kann ich auch nicht finden.
              Wüschheim, Kreis Simmern, Bürgermeisterei Ohlweiler, gehört zum Kirchspiel Kirchberg.
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              Lädt...
              X