Klengner/Klinkner o.ä. in Schleidweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martaeng6374
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2009
    • 142

    Klengner/Klinkner o.ä. in Schleidweiler

    Hallo liebe Mitforscher,


    wer hat das FB Schleidweiler und könnte für mich nachschauen, ob es darin o.g. Familiennamen gibt?


    Vielen Dank & viele Grüße
    Martin (Block).
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2301

    #2
    Hallo Martin,
    es gibt 1628
    Klinkener, Jakob aus Kaisersesch
    oo 2.3.1756 Rodt
    Gerten Katharina
    4 Kinder
    Klenger ist nicht vorhanden.

    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Martaeng6374
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2009
      • 142

      #3
      Hallo Jogy,


      vielen Dank! Wie heißen denn die Kinder und wann wurden sie geboren?


      Viele Grüße
      Martin.

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2301

        #4
        .. es sind:
        Susanne * 11.3.1757
        Margarethe * 3.12.1759
        Hubert * 21.10.1762
        Johann * 29.1.1766
        Gruß Jogy

        Kommentar

        • Martaeng6374
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2009
          • 142

          #5
          Hallo Jogy,



          dann dürfte ich auf der richtigen Fährte sein:


          Ein Johann Klengner/Klinkener/... verstarb in Groß-Komlosch (Banat) am 19.08.1824 mit der Herkunftsangabe "Roth in Electoratu Trevirensis", was mich zu der Vermutung verführte, dass das Rodt bei Schleidweiler in Frage kommen könnte. (Taben-Rodt hat laut ABC-Liste keinen solchen Familiennamen.) Sein errechnetes Geburtsdatum ist 1767, damit käme er als letztes der von Dir genannten Kinder in Frage.


          Vielen Dank nochmal & liebe Grüße
          Martin.

          Kommentar

          Lädt...
          X