Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    Widerspänstige Wehrpflichtige des Kreises Daun

    Nachbenannte Wehrpflichtige des Kreises Daun , welche bei der Militär - Aushebung des vorigen Jahres nicht erschienen sind , sich bis jetzt auch nicht gestellt haben , um dem Gesetze Folge zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , sich bei der diesjährigen Aushebung zu den Revisionen einzufinden , widrigenfalls sie als widerspänstige Untertanen erklärt und als solche bei den Gerichten verfolgt werden.

    Trier den 298. Mai 1828

    Müller Mathias * Wiesbaum 5. Juli 1801

    Wallenborn Georg * Salm 24. Dezember 1802

    Maus Anton * Nerdlen 6. Oktober 1803

    Miesen Mathias Joseph * Hörshausen 8. November 1804

    Hebler Mathias * Strotzbüsch 19. Februar 1805

    Schreiner Mathias * Brockscheid 5. Februar 1806

    Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1828

    Kommentar

    • itau

      #17
      Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige : SCHILZ aus Trimporten

      Der Militärpflichtige Johannes Schilz aus Trimporten , Bürgermeisterei Meckels, Kreises Bitburg ,
      welcher bei der diesjährigen Militär - Ersatz - Aushebung unter der Losungsnummer 628 concuxirte ,
      und bisher bei dem Müller Carl DAHM in der sogenannten Burgmühle in
      Welschbillig als Knecht diente , hat ohne die
      erforderliche Erlaubniß die dieseitigen Lande verlassen , und ist dringend verdächtig , der Erfüllung
      seiner Militärpflicht sich absichtlich entziehen zu wollen .
      Derselbe wird daher hierdurch aufgefordert , sich binnen 2 Monaten bei der betreffenden Behörde zu melden und über die
      Gründe seiner Abwesenheit auszuweisen , widrigenfalls er als ein widerspänstiger die Militärpflicht verweigernder Untertan erklärt ,
      und mit Einleitung des Confiscations - Prozeßes gegen ihn verfahren werden soll.
       
      Trier den 22. Dezember 1830
       
      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1830

      Kommentar

      • itau

        #18
        Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige des Kreises Daun

        Die nachbenannten Militärpflichtigen des Kreises Daun ,
        welche bei der letzten Aushebung des Ersatzes für das stehende Heer
        nicht erschienen sind , sich auch bis jetzt nicht gestellt haben , um dem
        Gesetze Folge zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , sich binnen
        2 Monaten bei den betreffenden Behörden zur Einstellung zu melden ; widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben , das
        sie als widerspänstige die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt werden und der
        Confiscatitionsprozeß gegen sie eingeleitet werden wird.
        Trier den 27. Oktober 1830
         
        Borsch Philipp ,
        Ellscheid , hat 1829 im Kreise Bitburg concurrirt

        Steffes Peter Joseph ,
        Mücklen , hat 1829 im Kreise Bitburg concurrirt

        Hengon Mathias,
        Scheuern

        Schuh J. Jacob , Niederwinkel

        Weis Anton , Mirbach , * zu Hingersdorf Kreis Gemünd

        Ramouset Lazarus , Deudesfeld

        Neis Johann Martin , Trittscheid

        Thulen Jacob , Gillenfeld

        Schneider Theodor, Brockscheid

        Kommentar

        • itau

          #19
          Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige : Kreis Bernkastel

          Nachbenannte Wehrpflichtige des Kreises Bernkastel , welche bei den Militär - Ersatz-
          Auhebungen des vorigen Jahres nicht erschienen sind , sich auch bis jetzt nicht zur
          Erfüllung ihrer Dienstpflicht gestellt haben , werden hiermit aufgefordert , sich bei den
          betreffenden Behörden zu melden , und jedenfalls sich zur diesjährigen Revision der
          Ersatzmannschaften in Bernkastel einzufinden , oder zu gewärtigen , das sie als widerspänstige,
          die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt werden und der Vermögens - Confiscationsprozeß
          gegen sie eingeleitet wird.

          Trier den 23. März 1830
           
          Gesser Johann Jacob ,
          Wolf , * 30.3.1806

          Philipps Georg Joseph ,
          Niederemmel , * 18. Sept. 1809

          Schömann Salomon ,
          Weitersbach , * 23. November 1809

          Geisen Franz Thomas,
          Lieser , * 21. Dezember 1809

          Bohn Peter,
          Bernkastel , 19.08.1809

          Kuhn Johann Jakob ,
          Thalfang , * 15.10.1809

          Prunk Johann Matthias,
          Winterich , * 15. Juli 1809

          Gemmel Johann ,
          Wenigerath , * 13. 3. 1809

          Marx Nikolas ,
          Morscheid , * 7. Juli 1809

          Kropf Michael ,
          Thalfang , * 07. 07. 1807

          Kommentar

          • itau

            #20
            Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige : Kreis Bernkastel

            Nachbenannte , bei der diesjährigen Aushebung vor den Ersatz - Commissionen nicht erschienen
            Wehrpflichtigen des Kreises
            Bernkastel , werden hierdurch aufgefordert , sich um so gewisser
            bis zum 1. April k.J. bei den betreffenden Behörden zu melden um die Entscheidung über ihr Militär - Verhältniß
            zu gewärtigen , als sie sonst als widerspänstige , die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt und verfolgt
            werden.

            Trier den 25. November 1828 .

            Name , letzter Wohnort , Datum der Geburt :
             
            Wentz Joh. Heinrich ,
            Schauern , * 08.11.1807
            Schuh Mathias ,
            Etgert , * 05.8.1807
            Grames Jacob,
            Hinzerath , * 12.8.1807
            Schneider Mathias ,
            Winterich , * 15.8.1807
            Bierenfeld Nicolas,
            Kesten , * 04.11. 1807
            Petry Nicolas
            , Gonzerath , * 04.05.1807
            Weitmann Philipp,
            Kautenbach , * 04.09.1808
            Felten Joh. Mathias,
            Gonzerath , * 29.11.1808
            Diederich Eberh. Math.,
            Veldenz , * 21.03.1808
            Willerich Pet. Jacob ,
            Schauern , * 02.3.1808
            Monet Joh. Nicolas ,
            Winterich , 04.12.1808
            Metzen Mathias,
            Cues , * 01.10.1808
            Thomme Peter ,
            Neumagen , * 13.3.1808
            Jung Joh. Jakob Michel,
            Stipshausen , * 06.08.1808
            Knippel Pet. Jacob ,
            Stipshausen , * 08.4.1808


            Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1829

            Kommentar

            • itau

              #21
              Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige : des Kreises Bernkastel

              Die nachbenannten Militärpflichtigen des Kreises Bernkastel
              welche bei der letzten Aushebung des Ersatzes für das stehende Heer
              nicht erschienen sind , sich auch bis jetzt nicht gestellt haben , um dem
              Gesetze Folge zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , sich binnen
              2 Monaten bei den betreffenden Behörden zur Einstellung zu melden ; widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben , das
              sie als widerspänstige die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt werden und der
              Confiscatitionsprozeß gegen sie eingeleitet werden wird.

              Trier den 11. Februar 1831
               
              1) Johann Linden von
              Horath * den 16.3.1807

              2) Peter Martin Scheer von
              Erden , * den 6.10.1809

              3) Math. Wolf von
              Heinzerath , * den 15.3.1810

              4) J. Joseph Scherr von
              Wehlen , * den 21.3.1810

              5) Christian Rieth von
              Hellertshausen * den 4.10.1810

              6) Math. Schuh von
              Etgert , * den 5.8.1807


              Kommentar

              • itau

                #22
                Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige des Kreises Wittlich

                Die machbenannten Militärpflichtigen des Kreises Wittlich , welche bei der letzten Aushebung , des
                Ersatzes für das stehende Heer nicht erschienen sind , sich auch bis jetzt nicht gestellt haben, um dem Gesetze Folge
                zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , sich binnen 2 Monaten bei den betreffenden Behörden zur Einstellung
                zu melden ; widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben , das sie als widerspänstige , die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt werden und der Confiskationsprozeß gegen sie eingeleitet werden wird:

                Joahnn Müller von
                Carl
                Gerhard Pesch von Eisenschmitt
                Johann Nicolas Weiler von Platten
                Johann Pauli von Osann
                Gotthard Junker von Wittlich
                Nicoas Schmitz von Monzel
                Gotthard Arend von Wittlich
                Johann Mersch von Eisenschmitt
                Johann Görgen von Pohlbach
                Johann Caspar Wirz von Neuhof
                Karl Weiler von Großlittchen
                Mathias Mauerer von Eisenschmitt
                Mathias Karl von Esch
                 
                Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831

                Kommentar

                • itau

                  #23
                  Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige des Kreises Saarburg

                  Die machbenannten Militärpflichtigen des Kreises Saarburg , welche bei der letzten Aushebung , des
                  Ersatzes für das stehende Heer nicht erschienen sind , sich auch bis jetzt nicht gestellt haben, um dem Gesetze Folge
                  zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , sich binnen 2 Monaten bei den betreffenden Behörden zur Einstellung
                  zu melden ; widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben , das sie als widerspänstige , die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt werden und der Confiskationsprozeß gegen sie eingeleitet werden wird
                   
                  Nikolas Thiel von
                  Rehlingen
                   
                  Nikolas Schmitt von Wincheringen
                   
                  Peter Müller von Tawern
                   
                  Mathias Lahr von
                  Mannebach
                   
                  Johann Bohr von
                  Tünsdorf
                   
                  Heinrich Dohr von Saarburg
                   
                  Johann Schneider von Ayl
                   
                  Nikolas Christoph Walter von Wochern
                   
                   
                   
                  Trier den 7. Mai 1831
                   
                  Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1831
                   
                   

                  Kommentar

                  • itau

                    #24
                    Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige des Landkreises Trier

                    Nachbenannte Militärpflichtige des Landkreises Trier , welche in mehreren Terminen vor der Ersatz - Kommission nicht erschienen sind, sich auch bis jetzt nicht gestellt haben , um dem Gesetze Folge zu leisten , werden hierdurch aufgefordert , binnen 2 Monaten bei den bertreffenden Behörden zur Einstellung sich zu melden , oder zu gewärtigen , das sie als widerspänstige , die Militärpflicht verweigernde Untertanen erklärt und der Confiskations - Prozeß gegen sie wird eingeleitet werden :
                     
                     
                    Lichtenthal Nicolas aus
                    Gusterrath
                     
                    Hank Mathias aus
                    Oberbillig
                     
                    Platz Heinrich aus
                    Butzweiler
                     
                    Scholer Johann aus Trittenheim
                     
                    Fachbach Jakob aus Wintersdorf
                     
                    Fritsch Peter aus Trittenheim
                     
                    Triesch Joh. Mathias aus Groslitgen
                     
                    Everhardt Mathias aus Quint
                     
                    Schnur Peter Joseph aus Mettnich
                     
                    Mayer Mathias aus Frantzenheim
                     
                    Detemple Johann aus Bous
                     
                    Roemer Franz aus Pfalzel
                     
                    Ketterit Jakob aus Beuren
                     
                    Lorschieder Mathias aus Menningen
                     
                    Schiffmann Peter aus Mehring
                     
                    Haan Johann aus Trierweiler
                     
                    Weber Nikolas aus Geisfeld
                     
                    Mischo Johann aus Mültgen

                     
                    Trier den 9. April 1832
                     
                     
                    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1832

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Nachbenannte Rekruten aus dem Bezirke des 1. Bataillons 8. Rheinischen Landwehr - Regt. No. 70,

                      1) Kauffeld Ferdinand aus Luxemburg

                      2) Huberty Peter * zu Hosten , Kr. Bitburg , zuletzt wohnhaft in Neuhütten , Kr. Trier

                      3) Gimfeld Anton aus Oberperl , Kr. Saarburg

                      4) Clotten Georg Wilhelm Joseph , * zu Neuwied , zuletzt in St. Paulin , Kr. Trier wohnhaft

                      und

                      5) Leiendecker Jacob aus Rhaunen , Kr. Bernkastel


                      welche der Einberufungsordre zur Einstellung in die Armee keine Folge gegeben und sich ohne vorgeschriebenen Meldung aus ihrem Aufenthaltsorte entfernt haben , werden hiermit zur Rückkehr aufgefordert und gleichzeitig angewiesen , sich bis spätestens zum 10. Februar 1868 bei dem unterzeichneten Commando oder betreffenden Kreisfeldwebel sich anzumelden , widrigenfalls gegen dieselben auf Grund der Vorschrift im § 94. ad.2. Littr. B. Teil 1 des Strafgesetzbuches für das Preuß. Heer die gerichtliche Untersuchung wegen Desertation eingeleitet werden wird.
                      Trier den 6. Januar 1868
                      Das Bataillons - Commando.
                      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868

                      Kommentar

                      • itau

                        #26
                        Die nachbenannten Reservisten aus dem Bezirke des 1. Bataillons ( Tier 1 )
                        8. Rheinischen Landwehr - Regiments No. 70.

                        1) Roth Johann aus Trier
                        2) Plenow Herrmann Gustav Adolph aus Trier
                        3) Baumann Peter aus Trier
                        4) Guttmann Jakob aus St. Paulin Kreis Trier
                        5) Zwick Joseph aus St. Mathias , Kreis Trier
                        6) Leonardy Philipp aus Ralingen
                        7) Blasius Mathias aus Heidenburg
                        8) Philipp Johann Carl aus Muhl
                        9) Schirra Johann Jakob aus Neuhütten
                        10) Mirtz Johann Georg aus Börfink
                        11) Kaup Peter aus Dmflos
                        12 ) Niesen Michel aus Taben , Kr. Saarburg
                        13 ) Schirra Ferdinand aus Zerf , Kr. Saarburg

                        welche sich ohne die vorgeschriebene Meldung aus ihren heimatlichen Aufenthaltsorten entfernt haben, werden hiermit zur Rückkehr aufgefordert und gleichzeitig angewiesen , sich bei den resp. Bezirksfeldwebeln bis zum 10. Februar 1868 wieder anzumelden , widrigenfalls gegen dieselben auf Grund des § 94 Teil 1 des Strafgesetbuches für das preuß. Heer die gerichtliche Untersuchung wegen Desertion wird eingeleitet werden .
                        Trier , den 6. Januar 1868 .
                        Das Bataillons - Commando.
                        Amtsblatt der Königlichen Regierung Trier 1868

                        Kommentar

                        • itau

                          #27
                          Die Reservisten :

                          1) Gemeiner Meyer Gerhard vom 8. Rheinischen Infant.- Regt. No. 70 , * aus Roscheid Kreis Prüm , Reg.- Bez. Trier und zuletzt daselbst wohnhaft ;

                          2) Gemeiner Ritter Joseph , vom 4. Rheinischen Inf.- Regt. Nr. 30 , * aus Staudenhof , Kr. Prüm , Reg.- Bez. Trier und zuletzt zu Steffeln , Kr. Prüm , Reg.- Bez. Trier wohnhaft,



                          welche nach den angestellten Recherchen ohne Consens ausgewandert sein sollen , werden hiermit aufgefordert , sich binnen 6 Wochen von heute an gerechnet bei dem unterzeichneten Commando zu melden , widrigenfalls das Desertionsverfahren gegen sie eingeleitet werden wird.

                          Trier den 4. Januar 1868

                          Königl. Commando des 2. Bataillons ( Trier II ) ,
                          8. Rheinischen - Landwehr - Regiments No. 70.


                          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868

                          Kommentar

                          • itau

                            #28
                            Der Wehrmann

                            Nikolaus Keil aus Landscheid - Burg , Kreis Wittlich ,


                            welcher schon mehrer Jahre der Controle sich entzogen und sich während der letzten Mobilmachung nicht gestellt hat und sich gegenwärtig vorzugsweise in den Kreisen Daun , Prüm und Schleiden vagabundirend herumtreiben soll , wird hiermit aufgefordert , sich spätestens bis zum 19. März cr. bei dem unterzeichneten Commando zum Zwecke seiner protokollarischen Vernehmung anzumelden , widrigenfalls gegen ihn auf Grund ..............,
                            die gerichtliche Untersuchung wegen Desertion eingeleitet werden wird .

                            Trier , den 6. Februar 1868.
                            Das Bezirks - Commando Trier II des 8. Rheinischen Landwehr - Reg. Nr. 70.

                            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868

                            Kommentar

                            • itau

                              #29
                              Desertion

                              Vorladung .

                              Nachdem wider folgende Reservisten und Rekruten des 4. Rheinischen Landwehr - Regiments No. 30
                              und zwar :
                               
                              vom 8. Rheinischen - Landwehr - Regt. Nr. 70

                              I. aus dem Bezirke des I. Bataillons ( Trier I. )
                              a: die Reservisten :

                              1) Müller Peter Joseph II., des 4. Rhein. Inf.- Rgts. No. 30 , * am 25. Februar 1844 zu Mehring , Kreis Trier, ~ kath., Ackerer

                              2) Courar Theodor des 4. Rhein.- Inf.- Rgts. No. 30, * am 20. Juli 1841 zu Zemmer, Kr. Trier , ~ kath., Tagelöhner,


                              b: den Rekruten
                              3) Maxheim Heinrich , * am 8. Februar 1845 zu Trier, ~ kath., Schuster,

                               
                              II. aus dem Bezirke des II. Bataillons ( Trier II.)

                              a: die Reservisten :

                              4) Kaufmann Johann des 8. Rhein. Inf.- Regts. No. 70 , * am 18. November 1840 zu Neurath , Kr. Prüm , ~ kath. Tagelöhner,

                              5) Thielmann Nicolaus des 8. Rhein. Inf.- Regts No. 70, * am 15. Mai 1841 zu Pronsfeld , Kr. Prüm , ~ kath., Schreiner,

                              6) Jacobi Friedrich Wilhelm des 8. Rhein. Inf.- Regts. No. 70, * am 27. Oktober 1841 zu Wallendorf , Kr. Bitburg , ~ kath., Leineweber

                              7) Müller Mathias des 4. Rhein. Inf.- Rgts. Nr. 30, * am 7. Januar 1841 zu Seimerich , Kr. Bitburg , ~ kath., Tagelöhner

                              8) Tüx Michel des Schleswig Holstein`schen Husaren - Regts. No. 16, * am 28. Februar 1845 zu Ernzen , Kr. Bitburg , ~ kath., Knecht,

                              9) Schütz Christian des Hohenzollern`schen Füsilier - Regts. No. 40 , * am 9. Januar 1845 zu Bollendorf , Kr. Bitburg , ~ kath., Maurer,

                              10) Feltes Nicolaus des 4. Rhein. - Inf.- Regts. Nr.30 , * am 18. September 1842 zu Idenheim , Kr. Bitburger, ~ kath., Maurer

                              11) Clares Bernhard des 8. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 70 , * am 5. Dezember 1828 zu Rittersdorf , Kr. Bitburg , ~ kath., Tagelöhner

                              12) Schroeder Theodor des 8. Rhein.- Inf.- Regts. Nr.70 , * am 9. Juni 1842 zu Dahlem , Kr. Bitburg , ~ kath., Tagelöhner,

                              13 ) Hary Adam des Rheinischen Trainbataillons Nr. 8, * am 18. Februar 1846 zu Mettendorf , Kr. Bitburg , ~ kath., Knecht,

                              14 ) Deberge Hugo Jakob des Rheinischen Pionir - Bataillons Nr. 8, * am 29. Dezember 1846 zu Wittlich , Kr. Wittlich , ~ kath., Schreiber,


                              und b: den Rekruten :

                              15 ) Tautges Adam , * am 21. Februar 1847 zu Lünebach , Kr. Prüm , ~ kath., Schmied,


                              der Contumacial - Desertions - Prozeß eingeleitet worden ist , werden dieselben hierdurch aufgefordert , sich spätestens in dem auf Samstags den 29. Mai c., Vormittags 11 Uhr , im hiesigen Militärgerichtslocale zu ihrer Verantwortung anberaumten Termine einzufinden , widrigenfalls dieselben nach geschlossener Untersuchung in contumaciam für Deserteure erklärt und zu einer Geldbuße von 50 - 1000 Thlr. verurteilt werden.


                              Trier den 30. Januar 1869
                              Königliches Gericht der 16. Division.
                              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869.

                              Kommentar

                              • itau

                                #30
                                Vorladung.

                                Nachdem wider nachbenannte Reservisten resp. Rekruten und zwar :
                                A. aus dem Bezirke des 1. Bataillons ( Simmern ) 7. Rheinischen Infanterie - Regiments Nr. 69,

                                1) Bast Jakob * am 19.08. 1840 zu Daxweiler im Kr. Creuznach , Eisengießer

                                2) Mathes Carl , * am 17.08.1841 zu Waldlaubersheim , im Kr. Creuznach , Kaufmann

                                3) Hoffmann Jakob , * am 6. Juni 1844 zu Schweppenhausen , Kr. Creuznach , Schuster

                                4) Weiß Carl * am 14.1.1843 zu Traisen , Kr. Creuznach , Taglöhner

                                5) Frey Nicolaus * am 26.8. 1841 zu Wallhausen , Kr. Creuznach , Taglöhner

                                6) Unteroffizier Müller Johann * am 28.4.1842 zu Waldböckelheim , zuletzt wohnhaft in Sobernheim , Kr. Creuznach

                                und für die vom Hohenzollernschen Füsilier - Regiment Nr. 40 resp. 7. Rheinischen Infanterie - Regiment Nr. 60 ausgehobenen Rekruten , nämlich :

                                7) Gillmann Christian * am 31.1.1847 zu Meisenheim , Kr. Meisenheim , Schuster

                                8) Schäfer Heinrich Reinhard * am 20.12. 1846 zu Sobernheim , Bäcker


                                B: aus dem Bezirke des 2. Bataillons ( Andernach )
                                7. Rheinischen Inf.- Regts. Nr. 69

                                9) Müller Johann , Gefreiter , genannt Grunewald , * am 30. 6.1842 zu Nachtsheim , Kr. Mayen , Schuster

                                10) Kirst Johann, Gefreiter, * am 30.1.1841 zu Ochtendung , Kr. Mayen , Taglöhner,

                                11) Hey Bruno , Gefreiter, * am 9.7.1844 zu Altenahr, Kr. Ahrweiler , zuletzt sich aufhaltend in Breslau , Friseur

                                12 ) Ersatz Reservist 1. Klasse Appel Heinrich * am 27.1. 1845 zu resch , Kr. Ahrweiler , letzter Aufenthaltsort Cöln , Schreiner

                                13) den zur Disposition beurlaubten Husaren Reichard Anton Joseph , der 4. Escadron 2. Rheinischen Husaren - Regiments Nr.9 , * am 17. 1. 1846 zu Altenkirchen , zuletzt in Andernach , Kr. Mayen sich aufhaltend , Brauer


                                C: wider folgende Soldaten des stehenden Heeres , nämlich :

                                14 ) Scholz Michael der 1. Eskadron * am 16.8. 18.. zu Weiden im Kreise saarburg , Reg.- Bezirk Trier, Ackerer

                                15) Heinz Johann der 3. Escadron , * am 1.7.1842 zu Zemmer , im Landkreis Trier , Schmied

                                16) Füsilier Kreier Johann der 10. Comp. 7. Rhein. Inf.- Regts. Nr.69 ; * am 5.5.1844 zu Ruitsch, Kr. Mayen , Weißbinder

                                17) Füsilier Schmidt Johann der 11. Comp. 7. Rhein. - Inf.- Regts. Nr. 69, * am 14.2.1845 zu Schwarzerden , Kr. Simmern , letzter Aufenthaltsort Sohren , Kr. Zell , Taglöhner

                                18) Ökonomie - Handwerker Komp Jakob der 3. Comp. 7. Rheinischen Inf.- Regts. Nr. 69 , * am 26.1. 1845 zu Greimersburg, letzter Aufenthaltsort zu Kail im Kr. Cochem
                                 
                                das Contumacial - Desertions - Verfahren eröffnet worden ist , werden die Vorgenannten hiermit aufgefordert , sich spätestens in dem auf den 11. November cr. , Vormittags 11 Uhr , im hiesigen Militärarresthause zu ihrer Verantwortung anberaumten Termin einzufinden , widrigenfalls dieselben nach geschlossener Untersuchung in contumaciam für Deserteure erklärt und zu einer Geldbuße von 50 - 1000 Thalern verurteilt werden.

                                Trier den 6. Juli 1869 .
                                Königliches Gericht der 16. Division .

                                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X