Widerspänstige Kriegsdienstpflichtige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #46
    Vorladung

    Nachdem der Desertations - Prozeß wider folgende Reservisten aus dem Bezirke des 2. Bataillons ( Trier II. ) 8. Rheinischen Landwehr - Regts. Nr. 70 , und zwar :

    Friedrich Nicolaus vom 6. Rhein. Inf. - Regt. Nr. 68 , * am 16. Juli 1841 zu Sülm , letzter Aufenthaltsort Malberg , ~ kath. , Maurer

    Krischel Peter vom Rhein. Feld - Artill. Regt. Nr. 8, * am 25. Mai 1845 zu Speicher , Kr. Bitburg , ~ kath., Schlosser

    Müller Mathias vom 4. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 30, * am 12. Juli 1841 zu Bitburg , ~ kathol., Kiefer

    Knaf Mathias vom 4. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 30, * am 25. Mai 1842 zu Dockendorf , Kr. Bitburg , ~ kathol. , Ackerer

    Roth Nikolaus vom 8. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 70 , * am 18. Februar 1841 zu Badem Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer

    Thielen Georg vom 2. Hannover,schen Dragoner Regt. Nr. 16 , * am 14. April 1843 zu Oberweis ( letzter Aufenthaltsort Fischbach ) Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer

    Karp Theodor vom Rheinischen Feld - Artill. Regt. Nr.8 , * am 23. November 1845 zu Wolsfeld , Kr. Bitburg , ~ kathol., Leinenweber

    Döring Mathias vom 8. Rheinischen Inf.- Regt. Nr. 70, * am 15. Februar 1844 zu Fließem, Kr. Bitburg , ~ kath., Knecht
     
    Freiwald Christoph vom 6. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 68 , * am 23. Juni 1840 zu Pickließem , Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer

    Leimpeters Nikolaus vom 8. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 70 , * am 3. Februar 1845 zu Kinzenburg , Kr. Prüm , ~ kathol., Ackerer

    Trappen Nikolaus vom 8. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 70 , * am 5. September 1843 zu Balesfeld , Kr. Prüm , ~ kathol., Tagelöhner

    Neuß Joseph vom 8. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 70 , * am 1. Dezember 1841 zu Waldkönigen , Kr. Daun , ~ kath., Ackerer

    Bosse Thomas vom 4. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 30 , * am 2. Januar 1842 zu Malberg , Kr. Bitburg , ~ kathol., Tagelöhner

    Wagner Johann vom Garde - feld - Artill.- Regt , * am 3. September 1842 zu Messerich , Kr. Bitburg , ~ kathol., Knecht

    Dötsch Jakob vom 2. Rhein. Husaren - Regt. Nr. 9 , * am 14. Oktober 1842 zu Nattenheim , Kr. Bitburg , ~ kathol., Schneider

    Unteroffizier Schmitz Nikolaus vom 4. Rhein. Inf.- Regt. nr. 30 , * am 18. Februar 1845 zu Juckerstraße ( letzter Aufenthaltsort Heilbach ) Kr. Bitburg, ~ kathol., Ackerer

    Lemmer Wilhelm vom 3. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 29 , * am 31. März 1843 zu Gaymühle , Kr. Bitburg , ~ kathol., Knecht

    Müller Chrysostomus vom Brandenburgischen festungs - Artill. - Regt. Nr. 3 , * am 13. Mai 1841 zu Bitburg , ~ kathol., Sattler

    Gefreiten Weber Johann vom Rhein. Kürassier Regt. Nr. 8, * am 23. Februar 1841 zu Seffern , Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer

    Gefreiten Leisen Wilhelm vom Garde Festungs - Artill. - Regt., * am 16. November 1844 zu Irrel , Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer

    Gefreiten Frisch Heinrich vom 1. Garde - Regt. zu Fuß , * am 4. November 1841 zu Ferschweiler , Kr. Bitburg , ~ kathol., Ackerer
    und
    Supperrevidenten Funk Peter vom 4. Rhein. Inf.- Regt. Nr. 30, * am 1. April 1844 zu Niederkail , Kr. Wittlich ( letzter Aufentshaltsort Fennerhütte , Kr. Saarbrücken ) , ~ kathol., Tagelöhner,

    eingeleitet worden , werden dieselben hierdurch aufgefordert , sich spätestens in dem auf den 8. Juli 1871 , Vormittags um 11 Uhr , im hiesigen Militär - Arresthause angesetzten Termine einzufinden , um sich über ihre unerlaubte Entfernung zu verantworten , widrigenfalls dieselben nach abgeschlossener Untersuchung in contumaciam für Deserteure erklärt und zu einer Geldbuße von 50 - 1000 Thlrn. verurteilt werden.

    Coblenz , den 12. März 1871.
    Königl. Corpsgericht des stellvertretenden General - Commandos 8. Armee - Corps.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1871
     

    Kommentar

    • itau

      #47
      KERRY Michel

      Der Rekrut Michel Kerry aus Oberkail , Kreis Wittlich ,
      welcher auf den 4. November pr. nach Trier behufs Einstellung in das 8. Rheinische Inf.- Regt. Nr. 70 beordert war , hat sich weder zur Zeit der Gestellung noch bis dato gestellt und soll vielmehr nach den angestellten Recherchen die Königl. Preußischen Lande verlassen haben und nach Amerika ausgewandert sein , demzufolge derselbe hiermit aufgefordert wird , sich binnen 6 Wochen , von heute an gerechnet , bei dem unterzeichneten Commando zu melden , widrigenfalls das Desertations - Verfahren gegen ihn eingeleitet werden wird.
      Trier den 4. März 1868


      Königl. Commando des 2. Bataillons ( Trier II ) 8. Rheinischen Landwehr - Regiments Nr. 70.


      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868 ( No. 313

      Kommentar

      • itau

        #48
        Nachdem wider nachbenannte Militärpersonen und zwar :

        I. vom 3. Rheinischen Infanterie - Regiment Nr. 29.

        Haupert Peter, Musketier der 6. Compagnie , * am 19. Dezember 1850 zu Weierbach , Kr. St. Wendel , ~ evang., Dienstknecht.

         
        II. vom 7. Rheinischen Inf.- Regt. Nr. 69.

        Bausch Wilhelm , Unteroffizier der 5. Compagnie , * am 11. September 1853 zu Saarburg , Kr. Trier, ~ kathol., Telegraphist.


        III. vom 2. Rheinischen Husaren - Regt. Nr. 9.

        Peters Johann Mathias, Husar der 3. Escadron , * am 27. April 1851 zu Rötgen , Kr. Montjoie , ~ kathol., Bedienter ,

        Neibeck Bernhard Joseph , Husar der 4. Escadron , * am 9. August 1852 zu Leutesdorf , Kr. Neuwied ,~ kathol., Bäcker,

        Pauly Hubert Joseph , Husar der 4. Escadron , * am 3. Februar 1853 zu Cochem , Kr. Cochem , ~ kathol., Kaufmann

        Wilhelm I. Jakob , Husar der 5. Escadron , * am 22. Juli 1854 zu Bingerbrück , Kr. Creuznach , ~ kath., Sattler ,


        und IV. aus dem bezirke des 2. Bataillons ( Andernach ) 7. Rhein. Landwehr - Regts. Nr. 69.

        Grünewald Peter, Rekrut , * am 8. November 1852 zu Nachtsheim , Kr. Mayen , ~ kathol., Anstreicher,


         
        das Contumacial - Desertions - Verfahren eröffnet worden ist , werden die Vorgenannten hiermit aufgefordert , sich spätestens in dem auf , Sonnabend , den 23. Oktober 1875 , Vormittags 11 Uhr , im hiesigen Militärgerichtslokale zu ihrer Verantwortung anberaumten Termine einzufinden , widrigenfalls dieselben nach geschlossener Untersuchung in contumaciam für Fahnenflüchtige erklärt und zu einer Geldbuße von 150 bis 3000 Mark verurteilt werden .

        Trier den 23. Juni 1875.
        Königliches Gericht der 16. Divission .

        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875
         
         
         

        Kommentar

        • itau

          #49
          MORBACH Johann Philipp aus Coblenz

          Der zur Marine ausgehobene Recrut Johann Philipp Morbach , Seemann von Profession , * am 13. Dezember 1848 zu Coblenz ,

          hat sich der befohlenen Einstellung bei der Flottenstamm - Division der Ostsee zu Kiel entzogen und konnte bis jetzt dessen Aufenthalt nicht ermittelt werden.
          Derselbe wird hierdurch aufgefordert , sich von heute binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Bezirks - Commando entweder schriftlich oder persönlich zu melden , widrigen Falles er als Deserteur behandelt werden und die Verurteilung in contumaciam erfolgen wird.

          Coblenz , den 13. März 1872.
          Königl. Bezirks - Commando Coblenz.

          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872

          Kommentar

          • itau

            #50
            Nachdem wider nachbenannte Reservisten aus dem Bezirke des 1. Bataillons ( Simmern ) 7. Rheinischen Landwehr - Regiments Nr. 69 und zwar :

            Höhn Heinrich Issak , * am 2. Juni 1843 zu Sobernheim , Kreis Creuznach

            Schappert Heinrich , * am 2. März 1845 zu Lauschied , Kreis Meisenheim

            Rollar Johann , * am 28. Februar 1845 zu Meisenheim , Kr. Meisenheim

            Wegemann Carl Julius , * am 8. November 1845 zu Kirn , Kr. Creuznach

            Jung Carl , * am 7. August 1845 zu Weiler bei Monzingen , Kr. Creuznach

            Weinsheimer Heinrich , * am 25. Juli 1846 zu Waldhilbersheim , Kr. Creuznach

            Rott Christian , * am 13. April 1843 zu Stromberg , Kr. Creuznach

            Knichel Johann , * am 2. Juli 1845 zu Wallhausen , Kr. Creuznach

            das Contumacial - Verfahren wegen Desertin eingeleitet worden ist , werden dieselben hierdurch aufgefordert , sich spätestens in dem auf Samstag den 13. Juli cr., Vormittags 11 Uhr , im hiesigen Militär - Arresthause zu ihrer Verantwortung anberaumten Termine einzufinden , widrigenfalls dieselben nach geschlossener Untersuchung in contumaciam für Deserteure erklärt und zu einer Geldstrafe von 50 - 1000 Thalern verurteilt werden.

            Trier, den 16. März 1872.

            Königliches Gericht der 16. Division.
            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872

            Kommentar

            • itau

              #51
              Nachstehende Mannschaften und zwar :

              Engel Nicolaus , * am 25. Februar 1846 zu Sosberg , Kreis Zell , ~ kathol., Schreiner

              Dahn Eduard , + am 23. Dezember 1845 zu Waldalgesheim , Kreis Creuznach , ~ kathol., Kaufmann

              Senner Peter , * am 15. Oktober 1844 zu Waldalgesheim , Kr. Creuznach , ~ evang. , Tagelöhner

              Riemenschnitter Jakob , ~ am 27. Oktober 1843 zu Meisenheim , kr. Meisenheim , ~ evang., Zimmermann

              Mayer David , Rekrut , * am 18. Juli 1850 zu Staudernheim , kr. Meisenheim , Israelit , Kaufmann,

              alle aus dem Bezirke des I. Bataillons ( Simmern ) 7. Rheinischen Landwehr - Regiments Nr. 69,

              Rekrut Mathias Michels , * am 29. März 1848 zu Retterath , Kreis Adenau , ~ kath., Ackerer ,
              aus dem Bezirke des 2. Bataillons ( Andernach ) 7. Rhein. Landwehr - Regts. Nr. 69


              Husar Georg Heinrich Kleber , * am 7. März 1849 zu Medenbach , Kr. Wiesbaden , ~ evang., Friseur

              Husar Heinrich Kappel , * am 3. Juli 1846 zu Enkirch , Kreis Zell , ~ evang., ohne Gewerbe,

              beide von der Ersatz - Escadron 2. Rheinischen Husaren - Regts. Nr. 9


              Füsilier Johann Dasburg , * am 8. Januar 1849 zu Nittel , Kreis Saarburg , ~ kathol., Polirer , von der 12. Compagnie 8. Rheinischen Inf.- Regts. Nr. 70,

              sind durch kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 4. Januar 1872 , bestätigt unter dem 13. Jnuar 1872 , in contumaciam für Deserteure erklärt und die Rekruten Mayer u. Michels je zu einer Geldbuße von 100 Thalern , jeder der übrigen Angeschuldigten aber zu einer geldbuße von 50 Thalern verurteilt worden .

              Trier , den 18. Januar 1872.

              Königliches Gericht der 16. Division.
              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

              Kommentar

              • itau

                #52
                Die nachbenannten Mannschaften :

                Reservisten

                Musketier Joseph Fey , * am 16. April 1845 zu Coblenz

                Unteroffizier Paul Kranz , * am 27. Mai 1841 zu Coblenz

                Pionier Herrmann Joseph Breuer , * am 29. Oktober 1844 zu Coblenz

                Lazarethgehilfe Georg Vogt , * am 16. Januar 1841 zu Mühlheim , Kreis Coblent

                Gefreiter Wilhelm Prümm , * am 26. Februar 1843 zu Vallendar , Kr. Coblenz

                Musketier Hubert Schwab , * am 8. April 1841 zu Dieblich , Kr. Coblenz

                Unteroffizier Anton Meder , * am 17. Dezember 1842 zu Vallendar ,Kr. Coblenz

                Musketier Peter Becker , * am 25. Oktober 1843 zu Waldesch , Kr. Coblenz

                Reservist Jakob Wolf , * am 4. März 1845 zu Oberheimbach , Kr. St. Goar ,


                haben sich ohne Erlaubniß der Militärbehörde von ihrem bisherigen Wohnort entfernt.
                Vorstehende genannte Leute werden demzufolge hiermit aufgefordert , sich binnen 3 Monaten von heute an gerechnet bei dem unterzeichneten Commando zu melden , widrigenfalls das Desertions - Verfahren gegen sie eingeleitet werden wird.
                Coblenz , den 11. Januar 1872.
                Königliches Landwehr - Bezirks - Commando.

                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

                Kommentar

                • itau

                  #53
                  Nachstehende Reservisten und zwar :

                  Carl Schaefer , * am 8. September 1841 zu Boos , im Kreise Creuznach , ~ evang., Schuster

                  Unteroffizier Carl Wilhelm , * am 12 . Juni 1842 zu Medard , Kr. Meisenheim , ~ evang., Tüncher

                  Wilhelm Saur , * am 30. November 1843 zu Balwig , Kr. Cochem , ~ kath. , Schreiner

                  Unterlazarethgehilfe Friedrich Carl Stiehl , * am 17. Februar 1845 zu Simmern , ~ evang., Schreiber

                  Unteroffizier Andreas Schwilling , * am 29. Januar 1846 zu Bretzenheim , Kr. Creuznach , ~ kathol., Ackerer

                  der zur Disposition entlassene Hornist Johann Virmond , * am 15. April 1844 zu Waldböckelheim Kr. Creuznach , ~ evang. , Tagelöhner

                  Musketier Peter Ketter , * am 5. Dezember 1840 zu Mörsdorf , Kr. Cochem , ~ kathol., Schuster

                  Musketier Johann Pelzer , * am 27. Juni 1842 zu Nickenich , Kr. Mayen , ~ kathol., Knecht

                  Trompeter Johann Mandt , * am 23. Mai 1842 zu kell , Kr. Mayen , ~ kathol., Maurer

                  Jäger Peter Joseph Ritzdorf , * am 1, Mai 1844 zu Köhlerhof , Kr. Ahrweiler , ~ kathol., Ackerer

                  Gefreiter Peter Joseph Deutsch , * am 14. August 1841 zu Sinzig , kr. Ahrweiler , ~ kath., Kaufmann

                  Rekrut Johann Joseph Jung , * am 9. November 1849 zu Müllenbach , Kr. Adenau , ~ kath., Schreiner

                  alle aus dem Bezirke des 2. Bataillons ( Andernach ) 7. Rheinischen Landwehr - Regiment Nr. 69,

                  sind durch kriegsrechtliches Erkenntniß vom 4. Januar 1872 , bestätigt unter dem 9. Januar 1872 , in contumaciam für Deserteure erklärt und ein jeder derselben zu einer Geldbuße von 50 Thalern verurteilt worden.

                  Trier , den 20. Januar 1872.
                  Königliches Gericht der 16. Division.

                  Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

                  Kommentar

                  • itau

                    #54
                    JACQUEMOTTE Johann Anton

                    Gegen den Reservisten Johann Anton Jacquemotte
                    aus dem Bezirke des 2. Bataillons ( Eupen ) 1. Rheinischen Landwehr - Regiments Nr. 25 , * am 27. Oktober 1842 zu Prüm , bisheriger Aufenhaltsort St. Vith , Kreis Malmedy ,

                    ist die kriegsrechtliche Untersuchung wegen Desertion eröffnet und wird derselbe zu seiner Verantwortung ad. terminum den 21. Dezember cr. Vormittags 11 Uhr im hiesigen Divisions - Gerichts - Lokal vorgeladen und zwar unter der Verwarnung das er im Ausbleibungsfalle in contumaciam für einen Deserteur erklärt und in eine Geldstrafe von 50 - 1000 Thalern verurteilt werden wird.

                    Cöln , den 6. August 1869.
                    Königliches Gericht der 15. Division.

                    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869.

                    Kommentar

                    • itau

                      #55
                      Matrose Joseph Robert HAMM aus Trier

                      Der Matrose 4. Classe

                      Joseph Robert Hamm von S. M. S. Riobe, * aus Trier,

                      ist durch bestätigtes kriegsrechtliches Erkenntniß vom 18. Juni 1869 in contumaciam für einen Deserteur erklärt und mit einer Geldbuße von 50 Thalern bestraft worden.

                      Kiel , den 5. Juli 1869.
                      Königliches Gericht der Marine - Station der Ostsee.

                      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869.

                      Kommentar

                      • itau

                        #56
                        LEX Michael aus Trier

                        Der von hier entwichene Oekonomie - Handwerker
                        Michael Lex , der 4. Escadron Rheinischen Kürassier - Regiments No.8 ,
                        * am 15. Dezember 1851 zu Trier, ~ kathol. , Schneider ,

                        in den Dienst getreten am 1. Oktober 1874, gegen welchen der Desertions - Prozeß eingeleitet ist , wird hierdurch aufgefordert , sich spätestens am 15. April 1876 , Vormittags 11 Uhr , vor dem unterzeichneten Gericht zur verantwortlichen Vernehmung zu stellen , unter der Verwarnung , das die Untersuchung im Falle des Ausbleibens geschlossen , der Abwesende für einen Deserteur erklärt und zu einer Geldbuße von 50 - 1000 Thlr. verurteilt werden würde.

                        Cöln , den 16. Dezember 1875.
                        Königliches Gericht der 15. Division.

                        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875

                        Kommentar

                        • itau

                          #57
                          Johann ZIMMER aus Niersbach

                          Musketier Johann Zimmer , der 3. Compagnie , des 4. Rheinischen Infanterie - Regts. No. 30, * am 9. Juni 1843 zu Niersbach , Kreis Wittlich , ist durch kriegsrechtliches Erkenntniß vom 22. Juli, bestätigt 19. August L. Js. für fahnenflüchtig erklärt und mit einer Geldbuße von 3000 Mark bestraft worden.

                          Diedenhofen am 28. August 1875.

                          Königliches Commandanturgericht.

                          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875

                          Kommentar

                          • itau

                            #58
                            SCHMITT Mathias aus Beuren

                            Der am 23. Dezember 1850 zu Beuren , Kreis Trier geborene Musketier
                            Mathias Schmitt 8. Rheinischen Infanterie - Regts. No. 70 , wurde durch kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 5. , bestätigt durch den commandirenden General 8. Armee - Corps am 23. August d. Js. , in seiner Abwesenheit für fahnenflüchtig erklärt und zu einer Geldbuße von 150 Mark verurteilt.

                            Dies wird gemäß § 255 der Militär - Straf - Gerichts - Ordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht.

                            Saarlouis , den 28. August 1875.

                            Königliches Commandanturgericht.

                            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1875

                            Kommentar

                            • itau

                              #59
                              Nachdem der Desertions -Prozeß wider die nachgenannten Rekruten eröffnet worden ist , werden dieselben und zwar :

                              Zang Philipp, 8. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 70 , * am 1.9.1838 in Nahbollenbach , Kr. St. Wendel

                              Zimmer Johann , 4. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 30 , * am 25.9.1838 in Morbach , Kr. Bernkastel

                              Körber Heinrich , 4. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 30, * am 19.2.1839 in Gonzerath , Kr. Bernkastel

                              Scherer Philipp Daniel , Rhein. Artill. - Brigade Nr.8 , * am 17.2.1839 in Wildenburg , Kr. Bernkastel

                              Marxen Peter , von der Infanterie , * am 9.1.1840 in Idenheim , Kr. Bitburg

                              Friederichs Johann , Train - Bataill. 8. Armee - Corps , * am 5.6.1840 in Outscheid , Kr. Bitburg

                              Altringer Theodor , 4. Rhein. Inf.- Regts. Nr.30 , * am 28.9.1838 in Idenheim , Kr. Bitburg

                              Franzen Nikolaus , 4. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 30 , * am 12.2.1838 in Gindorf , Kr. Bitburg

                              Reuland Thomas , 8. Rhein. Inf.- Regts. Nr. 70, * am 27.3.1838 in Sefferich , Kr. Bitburg

                              Noel Adam , Train - Batt. , * am 24.6.1839 in Zweifelscheid , Kr. Bitburg

                              sämmtliche aus dem Regierungsbezirke Trier , hierdurch vorgeladen , innerhalb 3er Monate zurückzukehren , spätestens aber in dem auf den 5. Oktober d. Js. um 11 Uhr Vormittags , im Militär - Arresthause hierselbst anberaumten Termine sich einzufinden und über ihre unerlaubte Entfernung zu verantworten , widrigenfalls die Untersuchung geschlossen , der Ausbleibende kriegsrechtlich für einen Deserteur erklärt und zu einer Geldbuße von 50 - 1000 Thalern verurteilt werden wird.

                              Trier , den 14. Juni 1839.
                              Königl. Gericht der 16. Division .

                              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1861.
                               

                              Kommentar

                              • itau

                                #60
                                Heinrich HARTEL aus Oberwesel

                                Der Rekrut Heinrich Hartel , * am 10.12.1850 zu Oberwesel , Kreis St. Goar , Reg.- bez. Koblenz ,
                                welcher von der Königlichen Departments - Ersatz - Commission in St. Goar zum 3. Rheinischen Inf. - Regt. Nr. 29 ausgehoben und zum 15. November 1871 zu genanntem Regiment beordert war , hat bei der Einstellung gefehlt und konnte bis jetzt noch nicht ermittelt werden.
                                Derselbe wird daher aufgefordert , sich von heute binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten bezirks - Commando entweder schriftlich oder mündlich zu melden , widrigenfalls er als Deserteur behandelt werden , und die Verurteilung in contumaciam erfolgen wird.

                                Coblenz , den 29. Februar 1872.
                                Königliches Bezirks - Commando.

                                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X