Hebammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    Hebammen

    Name , Wohnort , Kreis , Approbations - Zeugnisse nach Ort u. Datum


    Klos Cathr., Kirn , Simmern , Mainz 22. Nov. 1808

    Kindt Marg., Frohnhofen , Simmern , Mainz 22. Mai 1809

    Kneip Anna , Nieder - Gondershausen , Coblenz, Coblenz 8. Oktober 1809

    Matershäuser Anna Mar., Dieblich , Coblenz , Coblenz 8. Oktober 1809


    Krämer Anna , Beulich , Coblenz, Coblenz 8. Oktober 1809

    Zimmer Mar. , Münster , Simmern , Mainz 18. Oktober 1809

    Rhein Mar. Marg., Cappel , Simmern , Mainz 27. Oktober 1809

    Beck Elisabeth , Irmenich , Simmern , Mainz 27. Oktober 1809

    Wagner Dorothea , Trarbach , Simmern , Mainz 27. Oktober 1809

    Hoffmann Elisabeth , Oberstein , Oberstein , Trier 11. Februar 1811

    Cämmerer Cathr., Trier , Trier, Trier 12. Febr. 1811

    Maul Eleonore , Trier , Trier , Trier 12. Februar 1811

    Loch Therese , Tronecken , Oberstein , Trier 13. Februar 1811

    Weiand Anna Mar., Morbach , Oberstein , Trier 13. Februar 1811

    Hof Maria , Rheinsfeld , Oberstein , Trier 13. Februar 1811

    Frau Rhemiwald , Mittelbollenbach , Oberstein , Trier 13. Febr. 1811

    Heinz Anna Cathr., Niederbrombach , Oberstein , Trier 13. Febr. 1811

    Hoffmann Elisabeth , Meisenheim , Oberstein , Trier 13 . Febr. 1811

    Muder Barbara , Damscheid , Simmern , Coblenz 1. März 1811

    Bohn Cathrina , Traisen , Simmern , Coblenz 5. Mai 1811

    Schwalbach Elisabeth , Bitburg , Bitburg , Luxemburg 20. November 1811

    Irsch Marg. , Neuerburg , Bitburg , Luxemburg 20. Nov. 1811

    Seibert Elis., Waldlaubersheim , Simmern , Coblenz 1811

    Fischbach Therese , Seitersbach , Simmern , Coblenz 3. November 1812

    Grüsen Anna Mar. , Senheim , Coblenz , Coblenz 3. Nov. 1812

    Kommentar

    • itau

      #17
      Hebammen

      Name , Wohnort , Kreis , Approbation - Zeugnisse ach Ort und Datum

      Reisrath Cath. , Enkirch , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Kunz Anna Christ., Argenthal , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Stumm Anna Elis. , Laufersweiler , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Wisang Magd. , St. Goar , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Kopp Elis. , Werlau , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Schuch Anna Cathr., Sohren , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Fuchs Marg. , Altlay , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Kron Elise , Oberspay , Coblenz , Coblenz 3. Nov. 1812

      Gärtner Anna , Burgen , Coblenz , Coblenz 3. Nov. 1812

      Koch Dorothea Cathr., Enkirch , Simmern , Coblenz 3. Nov. 1812

      Schneider Mar. Cecilia , Bell , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

      Leidersdorf Barbara , Castellaun , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

      Wickert Anna Maria , Buch , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

      Jacobs Mar. Marg. , Leideneck , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

      Schmitz Barbara , Pünderich , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

      Görgen Anna Mar., Altstrimmig , Coblenz , Coblenz 4. Nov. 1812

      Thönges Anna Gertrud , Grenderich , Coblenz , Coblenz 4. Nov. 1812

      Becker Gertrud , Valwig , Coblenz , Coblenz 4. Nov. 1812

      Laux Susanna , Mastershausen , Coblenz , Coblenz 4. Nov. 1812

      Fortsetzg. folgt

      Kommentar

      • itau

        #18
        Hebammen

        Name , Wohnort , Kreis , Approbations - Zeugniße nach Ort und Datum

        Frank Elise , Oberhausen , Simmern , Coblenz 4. Nov. 1812

        Görtmauer Elise , ""Rheinbellen "", Simmern , Coblenz 9. Nov. 1812

        Frühauf Christina , Schwollen , Oberstein , Trier 10. Nov. 1812

        Lautersheimer Johanne , Hottenbach , Oberstein , Trier 10. Nov. 1812

        Catrein Mar. Jos., Weyerbach , Oberstein , Trier 10. Nov. 1812

        Horlebein Henriette , Gebroth, Simmern , Coblenz 12. Nov. 1812

        Maul Juliane , Rhaunen , Simmern , Coblenz 12. Nov. 1812

        Morgen Marg. Elis. , Trier, Trier , Trier 12. Nov. 1812

        Kreisch Irmina , Neumagen , Trier, Trier 13. Nov. 1812

        Thomas Elisabeth, Mörsdorf , Simmern , Coblenz 18. Nov. 1812

        Hirth Anna Mar., Beltheim , Simmern , Coblenz 18. Nov. 1812

        Neumann Marg., Sabershausen , Simmern , Coblenz 18. Nov. 1812

        Merz Eleonore Marg. , Gödenroth , Simmern , Coblenz 20. Oktober 1813

        Kremer Marg., Zeltingen , Trier , Trier 25. April 1814

        Diedrich Marg. , Niederemmel , Trier , Trier 25. April 1814

        Schulter Elisabeth, Oberwesel, Simmern , Coblenz 22. Mai 1814

        Fasel Cathrine , St. Goar , Simmern, Coblenz 12. August 1814

        Görres Anna Maria , Burgen , Coblenz , Coblenz 10. Nov. 1814

        Kamp Marg., Pleitzenhausen , Simmern , Coblenz 10. Nov. 1814

        Berg Marg., Simmern , Simmern , Coblenz 10. Nov. 1814

        Kipper Barbara , Wahlbach , Simmern , Coblenz 10. Nov. 1814

        Henkes Cathr., Lunebach , Bitburg , Luxemburg 1. Dezember 1814

        Besendorf Anna Mar., Salzig , Coblenz , Boppard 8. September 1815

        Schneider Gertrud , Trier , Trier, Trier 17. Nov. 1815



        Amtsblatt für das Saar - Departement , Jahrgang 1815

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #19
          Amtsblatt Coblenz 1837

          Der Hebammen-Distrikt Wershoven im Kreise Adenau, wird wegen Altersschwäche der jetzigen Hebamme Büdscheid erledigt. Da nun eine Lehrtochter in besagter Gemeinde nicht gefunden worden, so werden andurch approbirte Hebammen, welche Luft tragen diese Stelle, die außer einem Gehalte aus der Gemeindekasse von 26 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., noch an, Entbindungsgebühren circa 12 Thaler jährlich einträgt und womit ein freies Bürgerloos Brennholz (zwei Klaiter) verknüpft ist, anzunehmen, wollen sich binnen vier Wochen, schriftlich bei mir unter Vorlage ihrer Qualifications- und Ausführungs-Atteste melden.

          Antweiler, den 16. März 1837
          Der Bürgermeister von Ahremberg
          Storck
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          • Konni
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 3007

            #20
            Amtsblatt Coblenz 1837

            Nachstehende Lehrtöchter wurden als Hebammen approbirt und vereidet:

            Margaretha Dillenburg in Bertrich,
            Amalia Oppenheimer in Kreuznach und
            Catharina Mohr in St. Goar
            .

            Coblenz, den 29. Mai 1837
            Viele Grüsse
            Konni

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #21
              Amtsblatt Coblenz 1837

              Nachstehende Lehrtöchter sind als Hebammen unterrichtet, approbirt und vereidet worden:

              Maria Fides Andrä von Gebroth,
              Antoinette Louise Weber aus Stromberg und
              Gertrudis Heß von Waldalgesheim, Kreis Kreuznach;
              Magdalena Berger aus Neef, Kreis Zell;
              Maria Margaretha Kirschner aus Sorgenroth und
              Barbara Schmidt aus Gemünden, Kreis Simmern;
              Katharina Ginsterblum aus Boos, Kreis Mayen;
              Elisabeth Dörner zu Friesenhagen, Kreis Altenkirchen;
              Christina Pürling aus Adenau, Kreis Adenau;
              Magdalena Scherhag aus Immdendorf und
              Anna Maria Vogt aus Horchheim, Kreis Coblenz
              .

              Coblenz, den 16. November 1837
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              • itau

                #22
                Hebammen

                Im verflossenen Winterlehrkursus im hiesigen Hebammen - Institut unterrichtet , vorschriftsmäßig geprüft und zur Ausübung der Geburtshilfe tüchtig befunden worden, gehörig vereidet und demnächst für die Gemeinde ernannt worden :

                Stadtkreis Trier :

                Friederich Katharina , Ehefrau des Tagelöhners Jakob Nellinger , für die Gemeinden Zurlauben , Maar , St. Paulin und Kürenz.

                Trier den 20. Juni 1825

                Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1825

                Kommentar

                • itau

                  #23
                  Hebammen

                  Amtsblatt der Königlich - Baierischen Regierung des Rheinkreises 1826.

                  Verzeichniß der Hebammen , welche während dem diesjährigen Lehrkurse in der Königlichen Hebammenschule zu Würzburg unterrichtet und geprüft worden sind :

                  Name ; Hebammen - District für welche sie bestimmt sind ; Kanton zu welchem diese Districte gehören , Note welche jede im Approbationszeugniss erhalten hat ; Bemerkungen .

                  Dinges Maria Magdalena , Albisheim , in specie die Gemeinde Einselthum , Kirchheimbolanden ; Ausgezeichnet ; Hat den 1. Preis zu 4 Dukaten Wert erhalten , hat die Unterhaltskosten aus eigenen Mitteln bestritten.


                  Daut Anna Christina * Niem , Weisenheim am Sand , Dürkheim , Ausgezeichnet ; Hat den 3. Preis , zu 2 Dukaten Wert erhalten , um welchen sie mit noch 3 anderen loste


                  Babylon Katharina Barbara , Schönau , Dahn ; Ausgezeichnet ; Hat mit noch 3 anderen um den 3 . Preis gelost . Die Unterhaltskosten wurden aus dem Kreisfonds bezahlt .


                  Dehm Anna Barbara , Maikammer , specie die Gemeinde Alsterweiler , Edenkoben , Ausgezeichnet ; Hat mit noch 3 anderen um den 3. Preis gelost .


                  Fortsetzg. folgt

                  Kommentar

                  • itau

                    #24
                    Hebammen

                    Quelle wie vor :

                    Ballmay Anna Maria * Schiele , Mutterstadt ; Mutterstadt , Ausgezeichnet ;


                    Linz Maria Elisabeth , Edenkoben , Edenkoben ; Ausgeichnet , Hat die Unterhaltskosten aus eignen Mitteln bestritten.

                    Brosius Barbara * Lagally , Bleiskastel , Blieskastel , Ausgezeichnet ; Ein Teil der Unterhaltskosten wurde aus dem Kreisfonds bezahlt .

                    Griesemer Katharina ; Niederschlettenbach , in specie die Gemeinde Bobenthal , Dahn ; Ausgezeichnet ;


                    Kern Maria Barbara , Rülzheim , Kandel , Ausgezeichnet

                    Bidus Maria Anna , Schaidt , Kandel , Ein Teil der Unterhaltskosten wurde aus dem Kreisfonds bezahlt.


                    Graf Regina * Bühler , Hainfeld , Edenkoben , Vorzüglich

                    Lampmann Barbara , Roxheim , Frankenthal , Vorzüglich

                    Stubenrauch Maria Josepha * Roth , Offenbach ; Landau , Zureichend ; Hat die Unterhaltskosten aus eignen Mitteln bestritten


                    Rößler Regina * Melzer , Orbis , in specie die Gemeinde Morschheim , Kirchheimbolanden , Zureichend , Hat die Unterhaltskosten aus eigenen Mitteln bestritten.

                    Ende.

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Hebammen

                      Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1827


                      Bei der am 29. und 30. März d. J. stattgefundenen Prüfung der Zöglinge des hiesigen Hebammen - Lehrinstituts sind Nachgenannte zur Ausübung der Hebammenkunst tüchtig befunden worden :

                      Schaus Clara , Ehefrau des Einwohners Mathias Jung in Keil , Kreis Wittlich , als Hebamme der Gemeinde Keil


                      Ambrois Josephine , Witwe Delvos in Neuerburg , als 2te. Hebamme des Städtchens Neuerburg Kreis Bitburg


                      Eppenstein Maria Josepha , verehelichte Weyler in Bitburg , in gleicher Eigenschaft in der Kreisstadt Bitburg angestellt .

                      Castello Anna Maria , Witwe Frey in Trier

                      Thonet Magdalena , Ehefrau des hiesigen Einwohners Conrad Clement , welche bei der Prüfung recht gut bestanden hat , ist die Erlaubniß erteilt worden , in der hiesigen Stadt die Hebammenkunst ausüben zu dürfen.

                      Trier den 30. April 1827

                      Kommentar

                      • itau

                        #26
                        Hebammen

                        Von den im verflossenen Jahre 1826 in unserem Verwaltungsbezirks aufgekommenen Tauf - und Trauungs - Gebühren , 1277 Rthlr.24Sgr. betragend , sind nach der untenfolgenden Nachweisung an verdiente Hebammen verteilt worden .

                        Trier den 25. Mai 1827

                        Bitburg :

                        Gemünd : Antoinette Schmitt
                        Dudeldorf : Maria Gerhard
                        Badem : Anna Theis
                        Kylburg : Margaretha Zins
                        Obergeckler : Anna Ambrosy
                        Holzthum : Susanna Lucas
                        Baustert : Gertrude Bans
                        Zweifelscheid : Cath. Richter
                        Speicher : Anna Truckenmüller
                        Cruchten : Susanna Arends
                        Rittersdorf : Marie Bares
                        Brecht : Anna Reiter

                        Prüm :

                        Auw : Anna Leke
                        Dasburg : Elis. Schröders
                        Plüttscheid : Sus. Schwalen
                        Berg : Cath. Lempges
                        Pronsfeld : Cath. Fonzen
                        Ormont : Cath. Philippi
                        Mürlenbach : Cath. Rothenbüsch
                        Gondenbrett : Anna Maria Fonzen
                        Klein - Langenfeld : Elisab. Görgen
                        Prüm : Magd. Steilen
                        Prüm : Anna Cath. Caster
                        Rommersheim :Anna Maria Merger * Grüntges
                        Schönecken : Jung * Gores
                        Schönecken : Rosch * Molitoris
                        Stadtkill : Magd. Meyers
                        Burbach : Magd. Pint
                        Steffeln : Cäcil. Kraus
                        Lünebach : Cäcil. Welschbillig
                        Wollersheim : Susanna Becker
                        Waxweiler : Susanna Flor
                        Olmscheid : Susanna Clemens
                        Bleyalff : Susanna Naudet
                        Büdesheim : Susanna Keller
                        Wolmerath : A. Maria Finck

                        Fortsetzg. folgt

                        Kommentar

                        • itau

                          #27
                          Hebammen

                          Quelle wie vor :

                          Kreis Saarburg :

                          Saarburg : Anna Buss
                          Saarburg : Marg. Poss
                          Zerf : Cath. Busch
                          Wincheringen : Marg. Morett
                          Temmels : Marg. Wagner
                          Wies : El. Deutschmeier
                          Perl : Angel. Becker
                          Tawern : Marg. Mandernach
                          Kirf : Marg. Brittnacher

                          Fortsetzg. folgt

                          Kommentar

                          • itau

                            #28
                            Hebammen

                            Quelle wie vor ,

                            Kreis Wittlich :

                            Monzel : An. Maria Wagner
                            Hontheim : Christ. Cordel
                            Manderscheid : Marg. Fritsch
                            Cröff : An. Maria Pfeifer
                            Kinheim : Elis. Oster
                            Lauffeld : Sus. Benner
                            Heidweiler : Mar. Niesen
                            Wittlich : Cath. Zwilling
                            Wittlich : Elis. Simon
                            Landscheid : Cath. Pütz
                            Altrich : Angela Kunz
                            Bausendorf : Cath. Dillenburg
                            Oberkail : Ang. Schwickerath
                            Uerzig : An. Maria Scheer
                            Hetzrath : Marg. Haubrich
                            Groslittgen : Marg. Hoffmann
                            Sehlem : Elis. Schoms
                            Salmrohr : Cath. Lehnert
                            Dreis : Barb. Schommer
                            Minderlittgen : An. Mar. Franzen
                            Piesport : An. Marg. Kirsten

                            Fortsetzg. folgt

                            Kommentar

                            • itau

                              #29
                              Hebammen

                              Quelle wie vor ,

                              Landkreis Trier :

                              Reinig : Angela Weber
                              Conz : Johanna Zimmer
                              Oberemmel : Maria Hoppen
                              Irsch : Witwe Klein
                              Corlingen : Marie Micheli , * Becker
                              Benrath : Marg. Hennen
                              Wilzenburg : Mar. Schreiner
                              Mettnich : M. Sal. Hoffmann
                              Nonnweiler : Anna Schmitt
                              Hermeskeil : Anna Weber
                              Reinsfeld : Mar. Hoff
                              Rascheid : Helen Ludwig
                              Züsch : Joh. Heibes
                              Thomm : Cath. Mattes
                              Osburg : Mar. Urzig
                              Beuern : Mar. Mörsbächer
                              Bescheid : Mar. Hof oo Britz
                              Budlich : Anna Mar. Engel
                              Breidt : An. Mar. Münster
                              Leiwen : Apolonia Bartel
                              Detzem : Marg. Wagner
                              Trittenheim : Marg. Spieles

                              Fortsetzg. folgt

                              Kommentar

                              • itau

                                #30
                                Hebammen

                                Quelle wie vor ,

                                Landkreis Trier :

                                Clüsserath : Anna Mar. Metzen
                                Schweich : Marg. Weidlich
                                Föhren : Cath. Schäfer
                                Longuich : Cath. Jäger
                                Riol : Mar. Guschar
                                Fell : Cath. Katelin
                                Kenn : Elis. Hilsamer
                                Ruwer : Barb. Högener
                                Waldrach : An. Mar. Schmitt
                                Pfalzel : Cath. Marzi
                                Butzweiler : Cath. Lorig
                                Cordel : Eva Wagner
                                Drenhoven : Mar. Heinz
                                Aach : Anna Werner
                                Trierweiler : Marie Feltes
                                Welschbillig : Anna Olk
                                Ralingen : Anna Maria Lauer
                                Igel : Agnes Elsen


                                Kreis Bernkastel :

                                Bernkastel : Joh. Anna Mayer
                                Bernkastel : Cath. Lombard
                                Longcamp : An. Mar. Kaiser

                                Fortsetzg. folgt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X