Jäger, Caspar (Gaspar) geb. Tettingen ca. 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissie
    Benutzer
    • 24.08.2009
    • 13

    Jäger, Caspar (Gaspar) geb. Tettingen ca. 1700

    Hallo,
    von meinem Spitzenahn weiß ich folgendes:

    Caspar (Gaspar) Jäger, Sohn von J. Wilhelm
    *Tettingen
    oo 1723 in Trassem (weiteres bekannt)

    Was interessant ist, Tettingen war im 30-jährigen Krieg (1616 - 1648) zerstört und unbewohnt. Erst ab 1684 wurde es neu besiedelt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Vater Wilhelm Jäger nur eine kurze Zeit dort verbrachte und in dieser Zeit Caspar geboren wurde. Die ganze andere Verwandschaft war wohl zu dieser Zeit (noch) in Trassem.
    Pate des 1. Kindes von Caspar war z.B. ein Johann Jäger aus Trassem

    Es gibt wohl ein FB Tettingen mit Einwohnern vor 1900 - aber das ist 6-bändig.

    Kann jemand helfen?
    Lieben Dank
    chrissie
  • itau

    #2
    Jäger Caspar

    Zitat von Chrissie Beitrag anzeigen
    Hallo,
    von meinem Spitzenahn weiß ich folgendes:

    Caspar (Gaspar) Jäger, Sohn von J. Wilhelm
    *Tettingen
    oo 1723 in Trassem (weiteres bekannt)



    Es gibt wohl ein FB Tettingen mit Einwohnern vor 1900 - aber das ist 6-bändig.

    Kann jemand helfen?
    Lieben Dank
    chrissie

    Hallo Chrissie ,

    im Buch St. Remigius Tettingen gibt es keine weiteren Daten zu Jäger Caspar ( außer den schon oben bekannten )

    Kommentar

    • Chrissie
      Benutzer
      • 24.08.2009
      • 13

      #3
      Schade !
      Aber vielen Dank Irene
      LG
      chrissie

      Kommentar

      • Ferdinand
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2008
        • 198

        #4
        Jäger - Trassem

        Hallo Chriss.
        Bei Geneanet.org gibt es von Jäger aus Trassem 4 User, mit ihren Ahnenlisten.
        Vielleicht ist dabei auch Dein gesuchter Wilhelm Jäger.
        Gruß Ferdinand

        Kommentar

        • Chrissie
          Benutzer
          • 24.08.2009
          • 13

          #5
          Danke für den Hinweis. Habe leider dort auch nichts gefunden.

          Ich denke, meine "Spitze" ist auch ausgereizt.

          Gesetzt den Fall, mein Caspar wäre tatsächlich der Sohn von Wilhelm Jäger, * unbekannt, + 10.02.1695, Trassem
          oo 30.11.1687 mit Maria Müller, Trassem
          was zeitlich passen würde (vorehelicher Sohn oder un(zwischen-)ehelich), und die Bindung zu Trassem findet sich in einem Patenonkel eines seiner Kinder und der Tatsache, dass Caspar in Trassem heiratete und ab ca. 1745 dort ansässig war, dann wäre spätestens bei den Eltern von Wilhelm Schluss.

          Denn der Vater von Wilhelm, Friedrich ist nur "Sohn von J."

          Klaus Sieren schreibt hierzu:
          Nr. 2624:
          Jäger - Verwandschaftsverhältnisse der als Kinder aufgeführten nicht eindeutig klar
          oo
          NN
          1. Friedrich
          2 .....

          K. Sieren verweist auf "Junges 7743".

          Hat hier jemand Zugriff darauf?

          Kommentar

          • IngoJaeger
            Neuer Benutzer
            • 20.08.2012
            • 4

            #6
            Hallo Chrissie

            Mein Spitzenahne ist auch Caspar Jaeger* ca1770, allerdings waren seine Eltern wahrscheinlich Auswanderer aus Rheinland Pfalz oder Hessen, die sich in Oberschlesien ansiedelten.
            Manschmal hilft ja auch Kommissar Zufall: Gibt es unter den Nachfahren des Caspar Jäger evtl. einen Nachfahren der nach Oberschliesen ausgewandert ist?
            Ist ja damals nicht unüblich den Enkel nach dem Großvater zu benennen
            Danke für Antwort und Viele Grüße Ingo

            Kommentar

            • Chrissie
              Benutzer
              • 24.08.2009
              • 13

              #7
              Hallo, war leider lange nicht mehr hier.
              In meiner Ahnenreihe gibt es zunächst eine Zuwanderung aus dem tiefsten Rheinland-Pfalz. Michael Roth kam aus Spangen. In der Heiratsurkunde ist u.a. auch eine Eva Roth aus Spangen erwähnt. Verbindung also nach Trassem:

              12. Roth, Michael, Maier, Ackerer, Jäger, * Spangen (Prüm-Spangdahlen) 1746, + Trassem 12.09.1824
              oo 1773 Maria Lemler
              13. Lemler, Maria, * Kahren 1746, + Trassem 27.12.1830
              oo 1773 Michael Roth

              Ich bin leider aus dem Thema länger draußen, aber ich weiß, dass ich in Verbindung mit der Suche in Spangem (Prüm-Bitburg) die Vermutung hatte, dass zumindest verschiedene Roths aus Schlesien ausgewandert sind.
              Ob es dann eine Verbindung gibt, kann ich bisher nicht sagen.
              Und ich weiß leider auch nicht, ob ich mal in die entsprechenden FBs schauen kann.
              Ggf. melde ich mich hier nochmals

              Grüße
              Chrissie

              Kommentar

              • SabineKW
                Benutzer
                • 31.12.2013
                • 7

                #8
                Junges 7743

                Zitat von Chrissie Beitrag anzeigen

                K. Sieren verweist auf "Junges 7743".

                Hat hier jemand Zugriff darauf?
                Hallo Chrissie,

                bei Junges steht folgendes (unter anderem, die ganze Familie ist ausführlich dargestellt):

                7.743) JAEGER
                einer Trassemer Familie dieses Namens lassen sich die folgenden
                Namensträger -allerdings ohne Kenntnis der genauen Verwandtschaftsverhältnisse-
                zuordnen:
                a) Friedrich, + 21. 8.1688, Trassem, oo N. Magdalena
                -7.744- + 16. 6.1723, Trassem
                b) Vinzenz, + 28.11.1718, Trassem, oo N. Edith
                -7.757- + 12. 5.1691, Trassem
                c) Mathias, + 6. 7.1709, Trassem, I oo N. Maria
                -7.762- + 28. 3.1694, Trassem
                II,oo 11. 1.1700, St.Erasmus, BÖSEN Margaretha
                * Rodt
                d) Jacob, + 6. 3.1682, Freudenbrg, oo N.N. -7.767-
                e) Johannes, + nach 1729, Portz, m N.N. -7.795-
                f) Georg, + vor 1733, Saarburg, mit Töchtern
                a) Johanna, am 7.11.1705 Patin in Trassem
                b) Maria, am 27.3.1733 Patin bei 7.746c, für welche
                Margaretha, Ehefrau zu Johannes -7.769e-
                "in vicem" genannt wurde


                7.744) JAEGER Friedrich -7.743a- oo N. Magdalena
                a) Mathias, * Trassem, + 11. 6.1731, Trassem
                -7.745- oo 16.11.1694, St.Erasmus, KELSEN Johanna
                * Kelsen, + 6. 2.1733, Trassem
                b) Wilhelm, * Trassem, + 10. 2.1695, Trassem
                -7.753- oo 29.11.1787, St.Erasmus, MÜLLER Maria
                * Meurich, + 22. 3.1729, Trassem
                c) Johanna, am 2. 6.1690 Patin, + 16. 5.1741, Trs -7.755-
                d) Michael, :g 12.11.1676, Trassem
                e) Nicolaus, * 9. 3.1679, (+
                -7.756- oo 27.11.1706, St.Erasmus, KLEIN Margaretha
                * 4. 2.1684, Perdenbach
                f) Apollonia, * 4. 8.1681, Trassem
                g) Maria, * 10. 4.1683, " (P: Gg. JAEGER ,Fbg -7.767~)
                h) Paul, * 29. 4.1684, + 28. 4.1698, Trassem
                i) Johannes, * 29. 4.1684, + -. 5.1697, Trassem
                k) Anna, * 6. 4.1687, am 25.8.1707 Patin

                Kommentar

                • Chrissie
                  Benutzer
                  • 24.08.2009
                  • 13

                  #9
                  Hallo und vielen Dank.
                  Ich werde mir das Buch von Junges (wie heißt es genau, ist es das "Mettlach und Umgebung") doch noch zulegen müssen.
                  Aber soweit ich weiß, ist ein (leider zwischenzeitlich verstorbener Onkel) auch nicht weitergekommen, obwohl ich nicht weiß, wo er aufgehört hat.

                  Ich habe nunmehr leider komplett meinen Überblick verloren ...


                  LG
                  Chrissie

                  Kommentar

                  • SabineKW
                    Benutzer
                    • 31.12.2013
                    • 7

                    #10
                    Familienbuch Mettlach und Umgebung

                    Hallo Chrissie,
                    das Buch gibt es hier auf CD



                    mit Suchfunktion, Kostenpunkt 25,- €.

                    Gruß

                    Sabine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X