Auswanderung aus der Pfalz um Neustadt/Weinstrasse nach Russland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario1969
    Neuer Benutzer
    • 01.03.2017
    • 1

    Auswanderung aus der Pfalz um Neustadt/Weinstrasse nach Russland

    Hallo, bin neu hier.
    Ich suche meine Ururgroßelter (mütt.S), die aus der Pfalz um Neustadt/Weinstrasse nach Russland ausgewandert sind. Wann kann ich nicht sagen, weiß nur das meie Uroma 27.11.1880 in Karlsruh/russland geboren wurde.
    Meine Ururgroßeltern hießen Phillipp Schmidt und Brigitte Schmidt (geb. Geiss)
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp oder Hinweis geben. Bin für alles dankbar.
    Freundliche Grüße
  • MaJaLu
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2014
    • 164

    #2
    Schmidt/Geiss

    Hallo Mario,

    finde auf die Schnelle :

    Schmidt Phillipp geb. 1829 Karlsruhe

    Geis Brigitte geb. 1831 Karlsruhe

    Sohn Ferdinand 16.07.1875 Neu Karlsruhe

    Kann das passen?

    Grüße Andrea

    Kommentar

    • MaJaLu
      Erfahrener Benutzer
      • 20.04.2014
      • 164

      #3
      Schmidt/Geiss

      Hallo Mario,

      zur Familie muss auch noch

      Barbara Braun geb. Schmidt 17.04.1909 Neu Karlsruhe gehören?!

      LG

      Kommentar

      • Pollie
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2016
        • 592

        #4
        Schmidt-Geis.

        Hallo Andrea.
        Biete mal folgendes an.

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



        Grüße.
        Hermann.

        Kommentar

        • MaJaLu
          Erfahrener Benutzer
          • 20.04.2014
          • 164

          #5
          Schmidt/Geiss

          Hallo Hermann,

          an Familysearch habe ich mal wieder nicht gedacht.

          Aber das passt. So müsste Mario ein Stückchen weiterkommen.

          Dennoch würde ich das Thema vielleicht ins Russlandforum geben.

          Ein Teil der Familie muss zurück nach Deutschland gekommen sein, somit müssten in Berlin Einwanderungsunterlagen liegen.

          Ich hoffe wir konnten helfen.

          LG und schönes Wochenende.

          Kommentar

          • Kleeschen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2014
            • 1708

            #6
            Hallo,

            ich denke, dieses Thema gehört eher in das Russlandforum. Wenn die Vorfahren aus Neustadt kamen, dann wohl erst die Großeltern-Generation. Die Brücke dorthin muss man erstmal schlagen.

            Ist bekannt, welcher Religion die Familie Schmidt angehörte? Evangelisch oder katholisch? Es gab zwei Kolonien Karlsruhe in Südrussland (dorthin ging die Familie wahrscheinlich), bzw. Ukraine, die in Frage kämen. Eine Kolonie lag bei Odessa und war katholisch. Eine andere lag auf der Krim und war evangelisch. Jenachdem woher die Familie kam, ist die Forschung komplett verschieden. Bei der Odessaer Kolonie muss man oftmals auf Revisionslisten zurückgreifen, katholische Kirchenbücher gibt es nur vereinzelt. Es gibt Kirchenbuchabschriften in Saratov, mit denen habe ich keine Erfahrung. Da müsste man sich direkt an das Archiv, bzw. an einen Professoren dort wenden. Das ist mit viel Aufwand verbunden. Von den evangelischen Kirchenbüchern, d.h. von der Krimkolonie, gibt es zwar meist auch nur Abschriften, aber ich kann hier weiterhelfen.

            Viele Grüße
            Kleeschen
            Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
            Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
            Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
            Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
            Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
            Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

            Kommentar

            Lädt...
            X