Forschung in Kalenborn Vettelschoß Neustadt Wied

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2595

    Forschung in Kalenborn Vettelschoß Neustadt Wied

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1850
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kalenborn bei Linz am Rhein
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Linz


    Hallo Forschergemeinde,

    ich frage nach dem Kirchenbuch für Kalenborn, dies liegt oberhalb von Linz am Rhein und gehört heute zu Vettelschoß. Laut meinen bisherigen Recherchen sollten das passende Kirchenbuch Neustadt an der Wied sein. Kann das jemand bestätigen? Kann vielleicht einmal jemand im OFB Neustadt/Wied nachschauen ob es etwas zu:

    Anton Prangenberg (geb. in Kalenborn) sowie dessen Eltern
    Ägidius Prangenberg und Anna Catharina Kötting

    gibt. Dieser Anton hat am 15.10.1872 in Ohlenberg eine Maria Catharina
    Frömbgen geehelicht.

    Wäre für jeden Tip dankbar.

    Viele Grüße Torsten
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2360

    #2
    Hall Torsten,
    die Daten im FB Neustadt /Wied gehen nur bis 1853. Bis dahin
    gibt es:
    Prangenberg Ägidius Tagelöhner
    oo
    Hecken Anna Katharina
    Kinder:
    Joannes * 15.2.1832 (Vater: Egidius, Mutter: Hülling)
    Josepha * 25.6.1833 (Vater: Egidius Mutter Kötting)
    Matthias * 6.10.1835 (Mutter: Kötting)
    Catharina * 17.10.1837 (Mutter: Hüttings)
    Maria Anna * 19.7.1840 (Mutter: Hecken)
    Anton * 13.11.1842 (Mutter Kotting Katharina aus Kalenborn)
    Katharina * 23.6.1845 (Mutter: Katharina Koetting)
    Anton 5.3.1849 (Mutter: Hütting Katharina aus Kalenborn)
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2595

      #3
      Prangenberg Neustadt

      Hallo Jogy,

      besten Dank. Sieht ja fast so aus als wenn es zwei
      Ägidius gegeben hätte ???
      Oder kann man das noch mit der Schreibweise der Pastoren
      erklären zwischen Hecken und Kötting ?

      Weißt Du ob die orginal Kirchenbücher mehr hergeben
      als
      ein Startdatum 1853 oder muss ich in einer anderen Parrei
      suchen?

      Gruß Torsten
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2360

        #4
        Hallo Thorsten,
        die Daten kommen aus Abschriften der Kirchenbücher. Von Neustadt /Wied gibt es m.E. kein Familienbuch. Deshalb auch die unterschiedlichen Schreibweisen. Ein Ahnenforscher hätte die beim Erstellen des FB auf den hauptsächlichen FN reduziert "Kötting, Hütting". Deshalb glaube ich nicht, dass es 2 Egidius/Ägidius gegeben hat. Der Pfarrer hat den FN ins KB eingetragen, den er entweder gekannt hat oder der ihm der Anzeigende nannte. Wenn Du dann noch ggf die Mundart ggf berücksichtigst, können solche Unterschiede herauskommen.
        In der Zeit gab es auch noch Hausnamen. Wenn die Ehefrau (auf deren FN man in der Zeit sowieso nicht viel wert legte) aus dem Haus "Hütting" kam, kann es sein, dass einmal der Hausname ein andermal der neue FN eingetragen wurde.
        Gruß Jogi

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2595

          #5
          Neustadt Wied

          Hallo Jogi,

          und nochmal Danke. Ich werde bei Zeiten mal die Kirchenbücher einsehen, ich denke das ist bei dem aktuellen Buch von Neustadt unumgänglich.

          Gruß Torsten
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          Lädt...
          X