Geburtsurkunde von 1850 Mainz/Rheinland-Pfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • del1211
    • Heute

    Geburtsurkunde von 1850 Mainz/Rheinland-Pfalz

    Ist es möglich, beim Archiv der Stadt Mainz eine Geburtsurkunde von 1850 zu bestellen, oder wurden damals noch keine Urkunden ausgestellt?
    Ich weiß das genaue Geburtsdatum der Person und der Geburtsort ist definitiv Mainz.
    Wenn die Urkunde existiert, kann ich sie dann auch ganz einfach per Online-Formular bestellen?
    Viele Grüße,
    axell
  • Saffi
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2009
    • 130

    #2
    Hallo,

    Standesämter gab es erst ab 1874. Musst Du da nicht im Kirchenbuch suchen?

    Viele Grüße
    Saffi

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Standesämter gab es erst ab 1874. Musst Du da nicht im Kirchenbuch suchen?

      Viele Grüße
      Saffi
      Hallo axell,

      da hat Steffi recht.
      Falls Deine gesuchte Person katholisch war - und das dürfte bei einem Mainzer Bürger wahrscheinlich sein -,
      wende Dich doch bitte mal an das Dom- und Diözesanarchiv Mainz.
      Zuletzt geändert von Laurin; 23.07.2009, 19:05.
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • del1211

        #4
        Es gab allerding schon Anfang des 19. Jahrhunderts in einigen Orten Urkunden.

        Kommentar

        • Mascha
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2009
          • 217

          #5
          Hallo Axell,

          schau doch einmal auf die Homepage des Mainzer Stadtarchivs, soweit ich weiß, sind die Kirchenbucheinträge von 1800 in ein Personenstandsregister übertragen worden, aus dem Du vermutlich eine Kopie anfordern kannst.

          Grüße Mascha
          Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

          Kommentar

          • Mascha
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2009
            • 217

            #6
            Hallo Axell,

            Nachtrag:
            wie ich gerade selbst auf der Homepage nachgeschaut habe, gibt es ein Familienregister aus dem Du Kopien anfordern kannst und ein Zivilstandsregister bereits ab 1798, eine Folge der damaligen französischen Besetzung der Stadt.

            Grüße Mascha
            Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1315

              #7
              Hallo Axell,

              wie es Mascha bereits schrieb, gibt es in Mainz schon die Zivilstandsurkunden für diese Zeit und auch die Familienregister. Du kannst das per Mail anfordern.

              Gruß
              merle

              Kommentar

              • del1211

                #8
                Vielen Dank, ich habe die entsprechende Urkunde jetzt einfach mal angefordert!

                Kommentar

                Lädt...
                X