FB Trier St. Maximin, Carl Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 930

    FB Trier St. Maximin, Carl Keller

    Hallo,
    kann mir jemand Auskunft über Carl Keller *1847 geben?
    Er steht im FB Trier Maximin.
    Ich suche Daten zu ihm und seinen Vorfahren.
    Viele Grüße
    Isbert
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2365

    #2
    Hallo Isbert,
    Keller, Carl * 1847 Trier St. Paulus, Posthalter und Schuster
    oo 10.1.1874 Trier St. Paulus
    Weiden, Weides, Eva * 3.1.1846 Niederpierscheid Tv Catharina Weiden
    6 Kinder

    Sv
    Keller, Carl * Trier
    oo
    Stühler, Stieber, Stüber, Barbara * Trier + 8.1.1881 Trier 66 Jahre alt

    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Isbert
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2014
      • 930

      #3
      Hallo Jogy,
      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Gibt es noch Daten zu den Eltern (Carl Keller und Barbara)?
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Isbert
      Ich habe gerade folgenden Eintrag in Familysearch gefunden:
      Barbara Stuehler Witwe von Carolus Keller Heirat am 14.4.1846 mit Carolus Ferdi... Marx
      Zuletzt geändert von Isbert; 18.06.2016, 17:30.

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2365

        #4
        Hallo Isbert,
        Du hast recht, sie muss den Marx, Carl Ferdinand Moritz, Uffz im Rhein. Inf-Reg Nr 30 am 14.4.1846 in Trier St. Paulus oo haben. Zumindest ist das +-Datum bei ihr gleich. Mit ihm hat sie aber ab 1.2.1847 bis 1860 8 Kinder gehabt. Dann wird es aber fast unmöglich, wenn sie ebenfalls 1847 den Sohn Carl Keller haben sollte.
        Es ergeben sich mehr Fragen als Antworten.
        Gruß Jogy

        Kommentar

        • Isbert
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2014
          • 930

          #5
          Hallo Jogy,
          vielen Dank für deine Bemühungen.
          Ich habe nur die Namensverzeichnisse aus Trier.
          Im Namensverz. Trier St. Paulus habe ich den Namen
          Barbara Stuhler *1814 gefunden. Kann das die Ehefrau von
          Carolus Keller sein?
          Gruß
          Isbert

          Kommentar

          • Jogy
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2010
            • 2365

            #6
            Hallo Isbert,
            Barbara Stuhler * 14.12.1814 Trier /St. Paulus Tv Georg Anton Stuhler, Schneider aus Anerbach (Sv Johann Adam Stuhler und Anna Eva Lazerus) und Kalkopp, Kalhoven, Margarethe ~ 26.1.1782 Trier St. Paulus
            könnte es sein. Bei + 1881 = 66 Jahre alt passt. Aber leider kein Hinweis
            auf eine oo.
            Gruß Jogy

            Kommentar

            • Isbert
              Erfahrener Benutzer
              • 20.11.2014
              • 930

              #7
              Hallo Jogy,
              vielen Dank!
              Bei Carolus Keller muss ich noch weiter suchen.
              Die Lage ist verzwickt.
              Viele Grüße und einen schönen Sonntag
              Isbert

              Kommentar

              • Isbert
                Erfahrener Benutzer
                • 20.11.2014
                • 930

                #8
                Hallo Jogy,
                ich bin immer noch auf der Suche.
                Im Namensverzeichnis Trier St. Maximin steht folgendes:

                STIELER Barbara *e1817 Trier oo MARX Carl Ferdinand Moritz

                gibt es im Familienbuch "Die katholische Militärgarnisonspfarrei St. Maximin in Trier 1837-1876" noch mehr Daten?

                Barbara Stieler war in erster Ehe mit Carolus Keller verheiratet.

                Gruß
                Isbert

                Zuletzt geändert von Isbert; 20.06.2016, 10:36.

                Kommentar

                • Jogy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2010
                  • 2365

                  #9
                  Hallo Isbert,
                  auch da stehen nur die Info, die ich Dir schon mitteilte. Und wie gesagt
                  die Kinder beginnend mit der Emma * 1.2.1847.
                  Dann muss der Carl Keller spätestens um 1845 * sein.
                  Es gibt einen:
                  Keller Johann
                  oo
                  Kring, Angela Maria Franzisca * Trier
                  Kind
                  Carl * 13.1.1844 Trier ~ 14.1.1844 Trier St. Paulus

                  In den größeren Städten ist das ist da immer etwas schwierig:
                  - viele Pfarreien
                  - die Pfarrer kannten ihre Schäfchen meistens nicht
                  - viele Zuwanderer (Stadtflucht) aus der Umgebung und wenn die mehrere Jahre in Trier wohnten wurde einfach als *-Ort Trier eingegeben und
                  - es gab bereits mit Napoleon die Zivilehe. Es gab dann welche, die nur zivil oo.

                  Gruß Jogy
                  Zuletzt geändert von Jogy; 20.06.2016, 14:35.

                  Kommentar

                  • Isbert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.11.2014
                    • 930

                    #10
                    Hallo Jogy,
                    nochmals vielen Dank für deine Bemühungen.
                    Ich lasse die Sache mal ruhen und versuch es vielleicht
                    später nochmal.
                    Es gibt noch mehrere Baustellen bei meinen Ahnenforschungen.
                    Viele Grüße
                    Isbert

                    Kommentar

                    • Isbert
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.11.2014
                      • 930

                      #11
                      Hallo,
                      bei meiner Suche bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen:
                      8 Ulanen Reg.

                      Trier, d(en) (20)
                      zwanzigsten
                      März in der
                      Garnisonkirche
                      1836

                      Karl Friedrich Keller, Quartiermeister im 8 Ulanen Reg., ehel. Sohn des in Saar-
                      brücken verstorb. Gerichtsvollziehers Johann Baldasar Keller u. der Juliane Louise
                      Dürfeldt - 27 Jahr - evgl. - und
                      Barbara Stühler, ehel. Tochter des in Trier lebenden Schneiders Georg Stühler
                      u. der Margaretha Kallhowen - kathol. -
                      Trauschein Trier, d. 24 Januar 1836

                      Da der zweite Ehemann auch aus dem Regiment stammt ist das schlüssig.
                      Gibt es noch Daten zu den Eltern?
                      Gruß
                      Isbert

                      Kommentar

                      • Jogy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2010
                        • 2365

                        #12
                        Hallo Isbert,
                        der Eintrag findet sich in meinen Trierer Unterlagen:

                        STÜHLER (AUCH STÜLFER,STÜLLER) , + Georg Anton (rk)
                        Geboren in St.Gangolf/Trier. Beruf: Schneider.
                        Verbindung: oo?
                        KAHLHOFEN, + Margaretha (rk)
                        Geboren in St.Gangolf/Trier. Gestorben am 08.10.1822 in Trier. < 46 jahre alt>
                        Kinder
                        1. Peter Franz (rk) Gestorben am 06.04.1825 in Trier. < 8 Monat alt>
                        2. Georg Raphael (rk) Geboren am 04.02.1816 in Trier. Paten: Georg Raphael & Hecht Judith. Beruf: Schneider. Gestorben am 12.06.1841 in Trier.
                        3. Peter (rk) Geboren am 14.11.1817 in Trier. Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.10.1855 in St.Paulus/Trier mit Anna Maria KLEBER
                        4. Maria Anna (rk) Geboren am 07.03.1819 in Trier. Paten: Zehe Maria Anna geb.Krepp aus Trier.
                        5. Gertrud (rk) Geboren am 26.07.1820 in Trier. Paten: Hirter Gertrud aus Neumagen. Gestorben am 11.11.1820 in Trier.
                        6. Adelbert (rk) Geboren am 09.09.1821 in Trier. Paten: Gebel Adelbert & Lorz Gertrud. Gestorben am 11.11.1824 in Trier

                        Aber auch hier ist die Barbara als Kind nicht aufgeführt.
                        Gruß Jogy

                        Kommentar

                        • Isbert
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.11.2014
                          • 930

                          #13
                          Hallo Jogy,
                          vielen Dank. Im Anhang die Eintragung zu Barbara.
                          Gruß
                          Isbert
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X