Hallo,
Ich suche nun meine Vorfahren der Familie Wunderbaldinger in Deutschland im 16. Jahrhundert.
Es heisst, dass die Wunderbaldinger von der bairischen Pfalz nach Niederösterreich gezogen sind.
Zeitliche Anhaltspunkte:
~1621 haben Stephanus und Magdalena Wunderbaldinger "ein Häusl im Dorf" Imbach erworben.
Geboren ist Stephanus ~1574.
Er war Schneidermeister.
Bei verwandt.de "Nachnamenverteilung in Deutschland", wurden mir 2 Wunderbaldinger angezeigt. In Dachau.
Es ist wahrlich die Nadel im Heuhaufen (falls es überhaupt noch eine Nadel zu finden gibt
), aber Dachau und Umgebung ist vielleicht ein Anfang.
Ein anderer Ausgangspunkt:
In Imbach gab/gibt es den Fürstenzellerhof.
Somit wäre vielleicht auch Fürstenzell und Umgebung eine mögliche Herkunft.
Meine Frage an euch:
Gibt es für Deutschland auch so etwas wie "genteam" oder ein "familia-austria" , wo man die Namen/Stammbäume nachsehen kann, sofern schon registriert?
Wie und wo kann ich noch online suchen?
Ich bin für jede Hilfe oder Zufallsfund dankbar.
Lg,
Schnee von Wittchen
Ich suche nun meine Vorfahren der Familie Wunderbaldinger in Deutschland im 16. Jahrhundert.
Es heisst, dass die Wunderbaldinger von der bairischen Pfalz nach Niederösterreich gezogen sind.
Zeitliche Anhaltspunkte:
~1621 haben Stephanus und Magdalena Wunderbaldinger "ein Häusl im Dorf" Imbach erworben.
Geboren ist Stephanus ~1574.
Er war Schneidermeister.
Bei verwandt.de "Nachnamenverteilung in Deutschland", wurden mir 2 Wunderbaldinger angezeigt. In Dachau.
Es ist wahrlich die Nadel im Heuhaufen (falls es überhaupt noch eine Nadel zu finden gibt
), aber Dachau und Umgebung ist vielleicht ein Anfang.Ein anderer Ausgangspunkt:
In Imbach gab/gibt es den Fürstenzellerhof.
Somit wäre vielleicht auch Fürstenzell und Umgebung eine mögliche Herkunft.
Meine Frage an euch:
Gibt es für Deutschland auch so etwas wie "genteam" oder ein "familia-austria" , wo man die Namen/Stammbäume nachsehen kann, sofern schon registriert?
Wie und wo kann ich noch online suchen?
Ich bin für jede Hilfe oder Zufallsfund dankbar.
Lg,
Schnee von Wittchen

Kommentar